Inhalt
- Eine Karte für alle Fälle
- Eine Karte zur Gratulation
- Mit viel Liebe gemacht: Selbstgemachte Karte
- Die Landkarte als Wall Art
Warum ist eine Karte, auf der man seine Glückwünsche überbringt, im Wort dasselbe wie eine Karte der Landschaft? Einfach nur ein Teekesselchen? Vielleicht. Gemeinsam haben die beiden, dass wir schönes Papier aufwendig verzieren, um damit gleichzeitig einen Zweck zu erfüllen und etwas Schönes und Wundervolles zu schaffen. Glauben Sie nicht? Dann fragen Sie mal einen Kartographen nach der Schönheit seiner Landkarte.
Aber Papier und Bemalung ist so vielfältig, dass man sich im Dschungel der Scrapbooker und Pastellkreiden nur noch schwer auskennt. Vor allem die, die eine Karte, sei es nun als Geschenk oder als Hobby, selber machen wollen, müssen sich vorinformieren.
Eine Karte für alle Fälle
Karten gibt es in vielen Bereichen des Lebens:- Grußkarten: Per Post schicken wir uns auch heute noch Geburtstags- und Beglückungswünsche zu. Auch Beileidsbekundungen und andere wichtige Meldungen werden noch auf postalischen sowie schriftlichen Wege verschickt. Ebenso feierliche Einladungen zu Hochzeiten, Taufen und den wichtigen Lebensabschnitten. Hier mal unter dem Begriff Grußkarten zusammengefasst, sind das vor allem emotionale Nachrichten, die nicht nur per SMS oder E-Mail geschickt werden wollen, da der persönliche Wert dadurch um einiges erhöht wird.
- Landkarten: Vor den Zeiten der Online-Landkarten und der Navigation durch Auto und Handy, waren die Menschen auf physische Land- und Straßenkarten angewiesen. Während die Straßenkarten in Zeiten der Autos schon wieder maschinell hergestellt werden, wurden Landkarten damals mit der Hand gemacht. Sie wurden besonders schön und schmuckvoll erstellt. Daher sind diese beliebten Motive auf Tischen, Gemälden und ähnlichem.
- Tischkarten: Auch Tischkarten gehören zu den speziellen Karten. Mit Tischkartenhaltern werden die Gäste bei Hochzeiten und anderen Festivitäten, in besonders schicker und eleganter Weise darauf aufmerksam gemacht, wo sie bitte Platz nehmen sollen.
- Visitenkarten: Visitenkarten repräsentieren in der Geschäftswelt den eigenen Namen nach außen. Bei Treffen wie Messen und Konferenzen gibt man diese weiter und will damit in Erinnerung bleiben und ebenso Seriosität ausdrücken.
Eine Karte zur Gratulation
Oft kann man mit einer Karte, die man zu einem Geschenk dazu bekommen hat, oder die einfach nur als Gratulation geschickt wurde, nicht viel anfangen. Trotzdem ist es immer noch wichtig, eine schöne Karte auszuwählen, sie mit netten Worten zu füllen und dazu zu packen, bzw. sie rechtzeitig abzuschicken. Denn selbst, wenn sie nach ein paar Tagen in den Müll geworfen wird, vermittelt sie dem Beschenkten, dass man sich Gedanken darüber gemacht hat, was ihm gefällt, ihm persönlich etwas mit auf den Weg geben möchte und sich Mühe gemacht hat. Deshalb ist eine Karte nach wie vor die perfekte Gratulation zu Geburtstag, Hochzeit, Geburt, Taufe, Jubiläum oder anderen wichtigen Ereignissen im Leben. Gerade in Zeiten, wo Familien und Freunde oft über große Entfernung kommunizieren müssen, Zeit etwas Kostbares ist und man seltener Gelegenheit für eine persönliche Gratulation hat, ist eine Karte das beste Mittel, um dennoch einen guten Eindruck zu hinterlassen und den anderen wertzuschätzen.Mit viel Liebe gemacht: Selbstgemachte Karte
Besonders viel Freude bereitet man immer noch mit einer selbstgemachten Karte. Aber damit diese auch wirklich Sorgfalt und Bemühung ausdrückt, muss sie natürlich auch dementsprechend schön und kunstvoll gefertigt sein. Dafür muss man sich zuerst entscheiden, wie die Karte verziert werden soll. Wird sie mit Fotos, Stickern oder ausgestanzten Dekopartikeln beklebt? Kommt Wasserfarbe, Buntstift, oder Glitzer hinzu? Denn ausgehend von der Verzierung müssen Layout und Papier passend gewählt werden. So wirkt ein simples selbstgemaltes Bild aus Wasserfarben auf handgeschöpftem, strukturiertem Papier erst richtig hochwertig, während man mit Buntstiften oder Kleber mit dieser Papierart einige Mühe hat. Generell gilt: Je reichhaltiger die Verzierung, desto zurückhaltender das Papier, und je schlichter das Selbstgemachte, desto luxuriöser kann es ausfallen. Damit bekommt die Karte einen harmonischen Gesamteindruck. Besonders poppig ist gemustertes Klebeband. Wenn damit nicht nur die Karte, sondern auch das dazugehörige Geschenk eingepackt wird, ist es besonders süß. Suchen Sie noch nach dem richtigen Spruch für Ihre Karte? Besonders die Sprüche für die Hochzeitskarten sind fiese Fallen: Einerseits wird der Spruch zu solch hochoffiziellen Anlässen von dem gesamten Umkreis genau begutachtet, andererseits will man mit seinem Liebesreim nicht den Spießerpreis des Jahres gewinnen. Wie wäre es daher mit folgenden Alternativen?- Love is the new Black: Sie haben es bestimmt schon unzählige Male gelesen: Grey ist the new Black, oder auch wahlweise Grün, Orange, oder Braun. Dieses Snowclone, wie die geistreich veränderten Platitüden im Englischen heißen, hat schon viele Variationen durchlitten. Aber diese setzt dem Ganzen die Krone auf, in dem sie sagt: Was immer ihr denkt, was in ist, Liebe steht über allem. Nicht schlecht.
- It’s Time to Drink Champagne and Dance on the Tables: Eine süße und zugleich souveräne Art eine Feier anzukündigen, ist dieser Spruch, der gleichzeitig die Festlichkeit und Heiterkeit des Anlasses betont.