Kaffeegeschirr

Unsere Auswahl an Kaffeegeschirr bei WestwingNow

Handgemachte Tasse Stacy mit effektvoller Glasur
Bloomingville
12,99 €

Tassen Masai in Blau/Weiß, 2er-Set
Villa D'Este Home Tivoli
24,99 €

Handgemachte Tassen 70's im Retro Style, 4 Stück
HKliving
49,99 €

Handgemachte Tasse Sandrine in Beige
Bloomingville
15,99 €

Tassen Masai in Blau/Weiß, 2er-Set
Villa D'Este Home Tivoli
24,99 €

Porzellan-Tassen Delight in Weiß, 2 Stück
Westwing Collection
13,99 €

Tassen Neri mit Rillenstruktur in Schwarz matt, 2 Stück
Bloomingville
20,99 €

Handgemachte Porzellan-Becher Nippon mit Struktur und Goldrand, 4-er Set
Tokyo Design Studio
25,99 €

Handgemachte Steingut-Tasse Sandrine in Blautönen
Bloomingville
16,99 €

Kleine Tassen Pilar in Beige matt/glänzend, 2 Stück
Blomus
39,99 €

Handgemachte Tassen Nordic Sea aus Steingut in verschiedenen Größen, 6 Stück
Broste Copenhagen
49,99 €

Kaffeetassen Gemma aus Steingut mit reaktiver Glasur, 2 Stück
Westwing Collection
23,99 €

Steingut-Becher Limfjord in organischer Form, in verschiedenen Größen
Broste Copenhagen
10,99 €

Handgemachte XS Becher 70's im Retro Style, 4er-Set
HKliving
34,99 €

Handgemachte Tassen Nordic Sand in verschiedenen Größen aus Steingut, 6 Stück
Broste Copenhagen
49,99 €

Handgemachte Tasse mit Untertasse Nordic Sand aus Steingut
Broste Copenhagen
17,99 €

Tasse Good Morning in Dunkelgrün mit goldenem Griff
Urban Nature Culture
13,99 €

Steingut-Becher Limfjord in organischer Form, in verschiedenen Größen
Broste Copenhagen
11,99 €
Inhalt
- Klassisches Kaffeegeschirr aus Porzellan
- Für jeden Stil das passende Geschirr
- Kaffeegeschirr für jede Jahreszeit
- Kaffeegeschirr: Kleiner Exkurs in die Vergangenheit
Bei Ihnen haben sich Freunde zum Kaffee angekündigt? Decken Sie die Tafel mit schönem Kaffeegeschirr ein und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Ein schönes, hochwertiges Kaffeeservice eignet sich nicht nur für Spontanbesuche, sondern auch für Geburtstags- und Hochzeitsfeiern und sonstige gesellige Runden. Sie finden sowohl außergewöhnliche und prunkvolle Kaffeegeschirr Serien als auch modernes und unkonventionelles Geschirr. Mit passenden und harmonisch abgestimmten Geschirrelementen setzten Sie Ihren Kaffeetisch perfekt in Szene.
Tischlein deck dich – nur mit welchem Kaffeegeschirr? Das hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Mögen Sie es gern jugendlich, modern oder klassisch? Besonders praktisch ist es, wenn mehrere Services zur Auswahl stehen: Kaffeegeschirr, das sich auch für den alltäglichen Gebrauch in Esszimmer und Küche eignet, sowie Geschirr Serien für besondere Anlässe. Lassen Sie sich von den Raum- und Deko-Ideen bei Westwing inspirieren und kreieren Sie Ihr individuelles Tischgedeck. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Klassisches Kaffeegeschirr aus Porzellan
Beliebt seit eh und je ist das klassische Porzellan Kaffeegeschirr in Weiß. Das elegante und zeitlose Design verleiht dem Geschirr eine ganz besondere Ausstrahlung. Sie können den Klassiker unter den Kaffeeservices sowohl im Alltag als auch zu besonderen Gelegenheiten nutzen. Modernes Kaffeegeschirr ist in der Regel spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet. Sie erhalten das Geschirr in Einzelteilen sowie als Set-Zusammenstellungen für mehrere Personen.
Ein 18-teiliges Service für sechs Personen enthält:
- Sechs Kaffeetassen
- Sechs Untertassen
- Sechs Dessert- und Kuchenteller
Zu den Grundelementen können Sie zusätzliches Küchengeschirr im gleichen Design wählen:
- Milch- und Sahnegießer
- Zuckerdose oder -schale
- Espressotasse mit Untertasse
- Kaffeebecher
- Eierbecher
- Müslischalen
Für jeden Stil das passende Geschirr
Bei den Themen Wohnen, Einrichten und Dekorieren stößt man auf viele verschiedene Stile, die von Persönlichkeit, Geschmack und individuellen Interessen abhängig sind. So vielfältig die Wohnstile, so verschieden sind auch die erhältlichen Serien. Jeder hat beim Decken der Tafel seine eigenen Vorlieben und Vorstellungen. Für besondere Feste und Feiern empfiehlt sich edel geformtes Kaffeegeschirr mit elegantem Dekor. Im Alltag und beim Sonntagsfrühstück können fröhliche Farben und freche Muster gewählt werden. Grundsätzlich gilt: Je prachtvoller das Kaffeegeschirr, desto schlichter beziehungsweise dezenter sollte die Tischdekoration ausfallen und umgekehrt.

Handgefertigtes Kaffeeservice Grüner Hirsch, 2 Personen (6-tlg.)
Gmundner Keramik
169 €

Handgefertigtes Kaffeeservice Grauer Hirsch, 2 Personen (6-tlg.)
Gmundner Keramik
179 €

Geschirr-Set Loop, 4 Personen (12-tlg.)
Villeroy u0026 Boch
74,99 €

Geschirr-Set For Me aus Porzellan, 4 Personen (16-tlg.)
Villeroy u0026 Boch
259 €

Porzellan-Kaffeeservice Loop, 4 Personen (12-tlg.)
Villeroy u0026 Boch
74,99 €

Handbemaltes Frühstücks-Set Toni, 4-tlg.
Gmundner Keramik
99 €
Kaffeegeschirr für jede Jahreszeit
Sie haben Platz in Ihrer Vitrine oder Ihren Schränken und möchten Abwechslung in Ihren Alltag und bei Feiern bringen? Dann entdecken Sie Kaffeegeschirr, dessen Design auf die jeweilige Jahreszeit und Festlichkeit abgestimmt. Für den Frühling und Ostern können Sie fröhliche und bunte Varianten verwenden. Wenn der Sommer sich langsam dem Ende zuneigt und die Tage dunkler werden, passen ebenfalls etwas dunklere oder schlichtere Designs zu Ihren Kaffeekränzchen und Festivitäten. Vor allem für Weihnachten gibt es viele tolle Muster und Farben für Ihr Kaffeegeschirr! Winterliche Objekte wie Schneeflocken oder Rentiere können Ihren Tellerrand zieren. Dabei können Sie schöne Farben wie Rot und Gold hervorragend miteinander kombinieren! Sie mögen es aber schlicht und zeitlos? Dann wählen Sie das Kaffeeservice im strahlenden Weiß.
Kaffeegeschirr: Kleiner Exkurs in die Vergangenheit
Mit zunehmender Popularität von Kaffee, Tee und anderen Heißgetränken im 17. und 18. Jahrhundert wurden neue Trinkgefäße notwendig. Metallgefäße, aus denen die Menschen üblicherweise tranken, erwiesen sich als ungeeignete Gefäße für heiße Getränke. Sie veränderten nicht nur den Geschmack des Getränks, man konnte sich an ihnen auch leicht Finger und Mund verbrennen. Viele Adelshäuser und Höfe ließen sich aus Porzellan gefertigte Trinkgefäße aus China importieren. Leider besaßen die chinesischen Trinkschalen keine Henkel und man verbrannte sich auch an ihnen schnell die Finger. Tassen mit Henkeln mussten her. 1708 entstand in Meißen schließlich die erste deutsche Fabrikationsstätte für Kaffeegeschirr. Zu den Tassen gesellten sich bald Untertassen, Kaffeekannen und weiteres Kaffeegeschirr.