Inhalt

  • Eine Japanische Teekanne und ihre Kultur
  • Eine japanische Teekanne für den perfekten Grüntee
  • Japanische Teekanne online kaufen? So funktioniert Westwing:
  • Japanische Teekanne: Schwarz im Trend

In Japan ist Tee mehr als nur rein Getränk, das man am Morgen schnell herunterstürzt oder das man am Abend zur Entspannung trinkt – in Japan ist der Tee der Teil einer ganzen Zeremonie. Eine japanische Teekanne hilft ungemein, wenn man Original japanischen Tee zubereiten will – selbst wenn das Ganze nicht gleich eine echte Zeremonie werden muss. Denn eine japanische Teekanne sorgt nicht nur für den besten Genuss, sondern sorgt auch für viel Stil auf dem Kaffeetisch.

Ob es um eine japanische Teekanne geht oder um eine ganz schlichte: Tee ist einfach eines der stilvollsten Getränke. Und eine gute Kanne sowie Teekannen allgemein gehören einfach in jede Küche – finden wir von Westwing zumindest. Denn was gibt es Schöneres, als stilvoll seinen Tee zu genießen? Bei Westwing finden Sie darum nicht nur tolles Geschirr (wie eine japanische Teekanne) in den Sales, sondern auch schöne Möbel und Accessoires. Eben alles, was das Leben schöner macht! Lassen Sie sich bei Westwing inspirieren und entdecken Sie tolle Angebote zum besten Preis und Rabatte bis zu 70%!

Eine Japanische Teekanne und ihre Kultur

In Japan gibt es nicht nur eine ganze Zeremonie um den Tee herum – es gibt auch eine extra japanische Teekanne. Diese heißt Kyusu und sieht deutlich anders aus als normale Teekannen. Denn bei der Kyusu fällt vor allem der andere Griff auf: statt einem klassischen Henkel gibt es meist einen geraden Seitengriff, mit dem man wunderbar eingießen kann. So sorgt die japanische Teekanne für bequemeres Einschenken. Aber die japanische Teekanne kann noch mehr: meist ist sie aus Ton (seltener aus Gusseisen), und das hat mehr Gründe als rein optische (oft ist eine solche Kanne neutral schwarz). Durch den Ton werden Mineralien an den Tee abgegeben, wie (je nach Material) Eisen oder Mangan, wodurch eine japanische Teekanne sogar gut für die Gesundheit ist. Eine japanische Teekanne hat übrigens in der Kanne einen Filter für den Tee – perfekt für den richtigen Teegenuss.

Eine japanische Teekanne für den perfekten Grüntee

Typisch für die japanische Teekanne ist dann natürlich der Grüntee, oder auch Matcha genannt. Der kommt meist – wie übrigens die japanische Teekanne auch (die schon vor über 1000 Jahren erfunden wurde) – aus China. Die richtige Zubereitung des Tees hat dabei viel mit der passenden Grünteekanne zu tun. Die genauen Informationen (wie viel Tee zum Beispiel für wie viel ml Wasser) finden sich meist auf der Packung – wichtig ist auf jeden Fall auch die beste Qualität des Tees, am besten Bio. Aber die japanische Teekanne trägt auch durch ihre Konstruktion zum Teegenuss bei – wichtig ist hier das richtige Einschenken. Hier wird nicht alles gleich in eine Tasse gegossen, sondern jede Tasse wird nach und nach aufgefüllt, damit der Rest des Tees gleichmäßig weiterziehen kann. So verhilft die japanische Teekanne zum perfekten Grüntee!

Japanische Teekanne online kaufen? So funktioniert Westwing:

Japanische Teekanne: Schwarz im Trend

In der kalten Jahreszeit lieben wir den Tee besonders. Nach einem Spaziergang durch den Schnee oder dem Schlittschuhlaufen auf dem zugefrorenen See gibt es nichts besseres, als eine Tasse heißen Tee zu schlürfen und sich auf dem Sofa unter die Decke zu kuscheln. Doch auch im Sommer ist die Zubereitung von Tee und dessen Genuss für uns sehr gut, da der Körper hierbei keinen großen Temperaturausgleich leisten muss, wie bei kalten Getränken. Die Teedose und die japanische Teekanne griffbereit, kann so der Teegenuss in guter Bio Qualität losgehen. Die aus Japan stammende Begeisterung zum Matcha Tee ist auch in Europa angekommen. Warum dann nicht auch den Grüntee in einer originalen Kanne mit geradem Seitengriff zubereiten? Die japanische Teekanne (auch Kyusu genannt) ist nicht wie unsere Teekannen aus Porzellan, sondern aus Gusseisen gefertigt. Durch ihre schwarze Farbe ist sie gerade voll im Trend. Denn die neue Dekofarbe ist Schwarz. Matt und edel überzeugen Vasen, Blumentöpfe und auch Geschirr in schwarzer Farbe. Die japanische Teekanne ist dabei ein Klassiker. Tees werden darin schon seit vielen Jahrzehnten zubereitet und sie vereint somit traditionelle und moderne Komponenten miteinander. Angebote für die japanische Teekanne gibt es jedoch auch in anderen Farben.
  • Lila: Dunkel und in sattem Ton kann die japanische Teekanne in Lila auf dem Tisch überzeugen.
  • Rot: Weinrot mit glänzender oder matter Oberfläche ist die japanische Teekanne in Rot genau das Richtige für alle Retro-Fans.
  • Blau: Tiefblau wie der Ozean an tiefen Stellen wirkt die japanische Teekanne in Blau schon fast mystisch.
Traditionell ist jedoch das Modell in mattem Schwarz. Damit wird Ihr Tee vom japanischen Flair umweht und der Matcha Tee schmeckt gleich noch viel besser!

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten