Hundehaccessoires

Inhalt

  • Funktionale Hundehalsbänder
  • Besondere Hundehalsbänder
  • Hundehalsband mit eingraviertem Namen
  • Hundehalsband oder doch lieber Hundegeschirr?

Jeder Hund hat wohl eins: ein Hundehalsband! Ein Hundehalsband ist das klassischste aller Hundeaccessoires und es ist gleichzeitig wahnsinnig praktisch. Es eignet sich, um den Hund kurz festzuhalten oder vor allem, um die Hundeleine daran zu befestigen. Zudem avanciert das Hundehalsband seit einiger Zeit zum modischen Accessoire, weshalb es ganze Läden nur für diese Helfer gibt. Neben dem Klassiker aus Leder sind dort auch außergewöhnliche Design-Halsbänder mit Strass oder Stickereien in allen möglichen Farben zu haben.

Westwing ist ein ausgesprochener Hundefreund. Wir möchten nur das Beste für die Vierbeiner, die unser Leben so bereichern. Hundebesitzer sind immer um das passende Zubehör besorgt. Hundehalsband, Hundeleine, Hundegeschirr und andere Dinge sollen praktisch sein, dem Hund nicht schaden und dabei auch noch hübsch aussehen. Wir geben Tipps für Hundehalsbänder für verschiedene Gelegenheiten mit verschiedenen Funktionen.

Funktionale Hundehalsbänder

Hundehalsbänder erfüllen vor allem den Zweck, dass man den Hund daran führen kann. Über die Leine werden die Signale des Herrchens an den Hund übertragen. Damit diese Kommunikation funktioniert, darf das Hundehalsband nicht zu weit sein. Im ungünstigsten Fall kann sich der Hund sonst daraus befreien und frei herumlaufen. Das Hundehalsband darf aber auch nicht zu eng sein, da es sonst ungemütlich für den Hund ist. Achten Sie also darauf, dass das Hundehalsband nicht einschnürt, sondern komfortabel sitzt. Unter diesem Gesichtspunkt sind auch breite Halsbänder angenehmer zu tragen als dünne, da sich hier der Zug besser verteilt. Noch mehr Kontrolle hat man, wenn der Hund ein Hundegeschirr trägt. Dieses Geschirr wird um den Oberkörper des Hundes gelegt, sodass sich die Kraft über die Leine direkt auf den Körper des Hundes verteilt und nicht nur auf den Hals einwirkt. Gerade für Hunde, die stark ziehen, ist ein Geschirr gemütlicher. Hundehalsbänder mit LEDs oder Knicklichtern sind gerade in der dunklen Jahreszeit empfehlenswert. Der Hund kann so schon von weitem gesehen werden, das macht das Gassigehen zu einer sicheren Angelegenheit. Eine Alternative sind fluoreszierende Hundehalsbänder oder einzelne Blinklichter, die man an das Hundehalsband einhängt.

Besondere Hundehalsbänder

Neben Lederhalsbändern gibt es auch viele Modelle aus Nylon oder Soft-Nylon. Diese haben den Vorteil, dass sie in sämtlichen Farben zu haben und im Gegensatz zu Leder sehr pflegeleicht sind. Sie halten Wind und Wetter durch und können anschließend in der Waschmaschine gewaschen werden. Für Freunde des Designs gibt es eine große Auswahl an edlen Halsbändern. Individuelle Stickereien, Maßanfertigungen oder ein mit pinken Strass-Steinen besetztes Hundehalsband schmücken Ihren Hund ganz besonders. Süß sieht auch ein Hundehalsband mit angenähtem Hundehalstuch aus.

Hundehalsband mit eingraviertem Namen

Ein Hundehalsband sieht süß aus und praktisch, um den Hund daran festzuhalten oder die Hundeleine daran zu befestigen. Überaus sinnvoll ist es außerdem, auf dem Hundehalsband den Namen des Hundes darauf verewigen zu lassen. Egal ob Bello, Paul, Loulou oder Mailo – jeder Name findet auf dem Halsband Platz. So erkennt auch jeder Fremde, wie Ihr süßer kleiner Begleiter heißt. Ebenso können Sie eine Telefonnummer auf das Hundehalsband eingravieren lassen. Gerade bei Jagdhunden kann hin und wieder der Instinkt überhand gewinnen und Sie jagen davon. So kann der Finder Sie schnell und einfach kontaktieren! Die Gravierung oder Bestickung ist eine sehr gute Option für die Kontaktangaben am Hund. Denn Kapseln oder Chips, die am Hundehalsband befestigt sind, können leicht verloren gehen.

Hundehalsband oder doch lieber Hundegeschirr?

Jeder Hundebesitzer stellt sich früher oder später die Frage: Was ist besser für meinen Hund? Ein Hundehalsband oder ein Hundegeschirr? Gerade bei kleinen Hunden kann ein Hundegeschirr von Vorteil sein, denn rückartiges Ziehen ist so viel schmerzfreier als mit einem Halsband. Das ist bereits Vorteil Nummer eins des Hundegeschirrs: der Hals wird geschont. Weiterhin rutscht die Hundeleine nicht nach unten und da das Geschirr auch unterhalb des Brustkorbes und über den Rücken geht, gibt es viel mehr Fläche, die Sie mit wichtigen Kontaktinformationen füllen können. Ein Hundehalsband bietet jedoch viel mehr Bewegungsfreiheit und beim Liegen kommt es zu keiner Reibung. Die Leine kann jedoch einfach verfangen zwischen den Hundebeinen verknotet werden. Des Weiteren sind Hundehalsbänder meistens preisgünstiger als Hundegeschirr. Aber gibt es auf einem Halsband viel weniger Platz für Informationen. Meistens reicht es für den Namen des Hundes und einer Telefonnummer. Entdecken Sie das charmante Hundehalsband für Ihren liebsten Vierbeiner!

Hundehalsband online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten