Hängematte Balkon

Hängematte Balkon und Garten für Entspannung

Inhalt

  • Hängematte Balkon: Das richtige Aufhängen
  • Hängematte Balkon: Alles ist möglich!
  • Eine Hängematte Balkon und ihre Freunde
  • Die Hängematte: Balkon, Terrasse und Garten

In den Sonnenuntergang blicken, dabei einen gekühlten Cocktail in der Hand halten und friedlich schaukeln, bis man ganz entspannt ist. Und wo geschieht das Ganze? Natürlich auf einer Hängematte – Balkon oder Terrasse als Ort dieses relaxten Geschehens! Denn auch solche Orte sind wunderbar dafür geeignet, um die persönliche Entspannung zu finden – und man braucht so nicht einmal eine anstrengende Flugreise oder ein weit entferntes Urlaubsziel, um ein wenig Ferien vom Alltag zu machen.

Manche Möbel sind einfach besonders toll dafür geeignet, um sich darauf wohlzufühlen – dazu gehört vor allem die Hängematte. Balkon oder Garten sind dabei als Ort dafür gar nicht entscheidend, denn viele Hängematten passen sich überall an. Hängematten sind einfach Alleskönner – und solche anpassungsfähigen Teile lieben wir bei Westwing besonders! Denn wir suchen nach allem, was das Leben noch ein Stücken bequemer und entspannter macht, Ratgeber-Tipps inklusive – lassen Sie sich von Westwing dazu inspirieren!

Hängematte Balkon: Das richtige Aufhängen

Ganz klassisch hängt so eine Hängematte natürlich zwischen zwei Bäumen – oder gleich zwischen zwei Palmen? Das Traumbild einer Hängematte! Balkon und Terrasse brauchen da natürlich andere Möglichkeiten, die aber leicht zu schaffen sind. Gut sind hier vor allem:
  • ein Hängemattengestell: Ein Gestell für Hängematten braucht zwar ein wenig Platz, aber sorgt für universelle Einsatzfähigkeit der Hängematte – Balkon, Garten oder sogar in der Wohnung sind dann möglich. Aus Holz oder Kunststoff: alles ist hier machbar.
  • Haken und Karabinerhaken: Möglich ist es auch, die Hängematte an zwei Wänden durch Haken beziehungsweise Karabinerhaken anzubringen. Ganz wichtig hierfür: nicht jede Wand ist geeignet. Ziegelmauern und Betonwände funktionieren gut, andere Wände oft nicht. Darum hier vorher gut informieren, was die Wand verträgt!

Hängematte Balkon: Alles ist möglich!

Nicht nur das nötige Zubehör zum Aufhängen ist wichtig, sondern auch natürlich die richtige Hängematte. Balkon als Außenraum oder das Wohnzimmer im Inneren der Wohnung. Der persönliche Geschmack entscheidet natürlich auch mit! Es gibt zum Beispiel:
  • Die Tuchhängematte: In der Tuchhängematte liegt man wie in einer kleinen Kuhle, ganz gemütlich und umhüllt wie in einem Nest.
  • Die Stabhängematte: Diese Form der Hängematte wird durch einen Spreizstab aufgehalten, wodurch man eine größere Liegefläche erhält auf der Hängematte. Balkon- und außenbereichgeeignet ist sie vor allem dann, wenn sie aus wasserfesten und witterungsbeständigem Material besteht.
  • Der Hängessel: Zugegeben: der Hängesessel ist nur der kleine Bruder der Hängematte. Balkon und sonstige kleine Bereiche können aber durch ihn besonders gut geschmückt werden, wenn es nicht genügend Platz für eine Hängematte gibt.
Wichtig ist in jedem Fall: Wenn es um eine Hängematte für Balkon, Terrasse oder Garten geht, müssen immer stabile Materialien gewählt werden, die auch mal eine Regenguss vertragen. Dann muss man nicht gleich schnell alles abbauen, wenn das Wetter mal ruckartig umschlägt.

Eine Hängematte Balkon und ihre Freunde

Einen Hängematte, Balkon, Terrasse oder im Wohnzimmer als Aufhängeort, ist an sich schon wunderbar entspannend, egal wo man letztlich liegt. Das kleine Plus an Wohlfühlen gibt es aber noch, wenn man noch einen kleinen Beistelltisch dazu findet, der sich treu zur Hängematte gesellt und all die Dinge trägt, die sonst keinen Platz finden: Bücher, Getränke, eben alles zum Genießen. Dann noch ein paar passende Decken und Kissen und voila! Die Hängematte für Balkon und überall wird zur kleinen Wohlfühloase.

Die Hängematte: Balkon, Terrasse und Garten

Gerade, wenn der Einsatzort der Hängematte „Balkon, Terrasse oder Garten“ lautet, ist es sehr praktisch, wenn die verwendeten Materialien wetterfest und widerstandsfähig sind. Natürlich können Sie die Hängematte jedes Mal von draußen hinein holen, bevor es es regnet oder stürmt. Einfacher und zweckmäßiger ist es für Sie jedoch, wenn die Hängematte auch bei Regen draußen bleiben kann. So können Sie sorgenfrei, gerade im Sommer bei den plötzlichen Niederschlägen, unterwegs sein und wissen, Ihre Hängematte wird keine Schäden davon tragen. Wenn Sie eine Hängematte wollen, die witterungsbeständig ist, sollten vor allem auch synthetische Fasern eingearbeitet sein. Mischformen von Polyester und Baumwolle sind bereits sehr resistent gegenüber Wind, Wetter und Sonnenstrahlen. Für noch mehr Sicherheit gibt es Hängematten, die nur aus Polyester wie Olefin oder Jobekcord bestehen. Ein solches Liegeparadies kann den ganzen Sommer draußen bleiben. So gelingt sorgenfreie Erholung mit Hilfe Ihrer Hängematte – Balkon, Terrasse oder Garten!

So können Sie auf der Hängematte (Balkon) richtig entspannen

Für manch einen ist das Entspannen nur auf der herrlichen Hängematte – Balkon und Garten als ideale Einsatzorte – möglich. Manch anderer kann damit nichts anfangen, da er sich nicht bequem in der Matte halten kann. Wie Sie auf der Hängematte richtig liegen, verraten wir Ihnen jetzt.
  • Tipp 1: Legen Sie sich nicht gerade auf die Hängematte, sondern diagonal. Das bedeutet, die Füße baumeln sanft hinunter, während sich Ihr Kopf schräg gegenüber ein gemütliches Plätzchen sucht.
  • Tipp 2: Finden Sie den richtigen Winkel. Oftmals bietet es tollen Schlafkomfort, die Hängematte (Balkon) im 45° Grad Winkel zum Baum aufzuziehen.
  • Tipp 3: Befestigen Sie die Hängematte nicht zu fest, damit langes und angenehmes Schwingen möglich bleibt! Viele können bei dem beruhigendem Schaukeln besser einschlafen und träumen.
Genießen und entspannen Sie auf einer bequemen Hängematte! Balkon, Terrasse und Co. – die Hängematte sorgt nicht nur zwischen Palmen für Ruhe.

Hängematte Balkon online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten