Große Wolldecken


Leichte Babyalpaka-Decke Luxury in Braun
Elvang
229 €

Leichte Babyalpaka-Decke Luxury in Hellbraun
Elvang
229 €

Wolldecke Tirol-Mona in Cremeweiß mit Fischgrätenmuster und Fransen
44,99 €

Wolldecke Tirol-Mona in Grau mit Fischgrätenmuster und Fransen
44,99 €

Wolldecke Tirol-Mona in Blau mit Fischgrätenmuster und Fransen
44,99 €

Wendewolldecke Tirol in Hellgrau/Weiß mit Fransen, meliert
44,99 €
Inhalt
- Große Wolldecken für jeden Wohnraum
- XXL Wolldecken, die Ihren Ansprüchen gerecht werden
- Lernen Sie die Vorteile der unterschiedlichen Wollarten kennen
- Was ist der Unterschied zwischen Wolldecken aus Grobstrick und Feinstrick?
Große Wolldecken für jeden Wohnraum
Große Wolldecken sind nicht nur praktisch, sondern sind echte Trend-Accessoires. Kuscheldecken aus Baumwolle, Kaschmir oder Schurwolle sind ideale Begleiter für den Frühling und Herbst. Gleichzeitig lässt es sich in den Fein- sowie Grobstrick wunderbar relaxen. Das kuschelige Naturmaterial macht Lust auf einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder sogar im Freien. Ebenso schafft eine Strickdecke als Tagesdecke über der Bettdecke einen gemütlichen Look in Ihrem Schlafzimmer. On top hält eine (grob) gestrickte Wohndecke natürlich herrlich warm und ist in jedem Raum ein willkommenes It-Piece!
XXL Wolldecken, die Ihren Ansprüchen gerecht werden
Egal, ob Sie sich für eine Wolldecke aus Grobstrick oder Feinstrick entscheiden, die weichen Wohnaccessoires sind wunderbar für einen Abend auf dem Sofa oder im Außenbereich geeignet. Gerade unter freiem Himmel kommen Ihnen die wärmenden Eigenschaften zugute. Zudem sind XXL Wolldecken schmutzabweisend und atmungsaktiv. Aufgrund der Wollart weisen sie zudem eine hohe Geruchsresistenz auf.
Strickdecken aus Handarbeit sind besonders beliebt und weisen eine hervorragende Qualität auf. In Maßen bis zu 150×210 cm Übergröße passt garantiert Ihr Lieblingsmensch mit unter die weiche Kuscheldecke. Außerdem passen Tagesdecken in Übergröße perfekt als Überwurf über jedes Bett. Somit schützen Sie einerseits Ihre Bettdecken vor Staub und schaffen gleichzeitig einen einladenden Look.
Ein weiterer Aspekt der Plaids ist ihr nachwachsender Rohstoff. Wolle gilt als gesündester Rohstoff, den es für die Herstellung von Textilien gibt. Achten Sie beim Kauf von Strick & Co. jedoch auf die Herkunft des Materials sowie auf Gütesiegel und Verarbeitungsverfahren. Eine schadstofffreie und faire Herstellung gewährleistet die Nachhaltigkeit der Produkte.
Lernen Sie die Vorteile der unterschiedlichen Wollarten kennen
Es gibt große Wolldecken aus den unterschiedlichsten Materialien. Besonders beliebt sind drei Wollarten:
- Kaschmir: Decken aus Kaschmir sind atmungsaktiv und antistatisch. Zudem ist die hautsympathische Wollart für Allergiker sehr gut geeignet und bei Westwing nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.
- Schurwolle: Strick aus Schafwolle wird als weich und elastisch beschrieben. Zudem ist das Material fast knitterfrei und bietet eine angenehme Haptik.
- Alpaka Wolle: Alpaka-Decken sind durch ihre Temperatur-ausgleichenden Eigenschaften tolle Allrounder. Daher ist diese Wohndecke auch für kühle Sommerabende der perfekte Kuschelpartner.
Was ist der Unterschied zwischen Wolldecken aus Grobstrick und Feinstrick?
Grundsätzlich wird bei Wolldecken, und allgemein bei Strickwaren, zwischen Grobstrick und Feinstrick unterschieden. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf dem Verschlingen der einzelnen Fadenschleifen. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise passieren. Bestehen Wohndecken aus größeren Maschen, wirken sie optisch deutlich gröber. Wird die Tagesdecke mit kleineren Maschen gestrickt, besitzt sie eine glattere Oberfläche und es wird von Feinstrick gesprochen.
Große Wolldecken: Einkuscheln war noch nie so stylisch
Übergroße Wolldecken aus Fein- oder Grobstrick dienen nicht nur als fabelhafte Kuscheldecke. Die dekorativen Textilien ergänzen vor allem eine Einrichtung im rustikalen Landhaus sowie Chalet Look ganz hervorragend. Ebenso profitiert der schlichte Skandi Stil von dem kuscheligen Accessoire. Kombinieren Sie Kissen und Zubehör passend zu Ihrem Einrichtungsstil.
XXL Wolldecke richtig reinigen
Da Wolldecken in der Regel aus 100 Prozent Wolle bestehen, sind sie sehr empfindlich. Normalerweise reicht es aus, die Decken regelmäßig gut auszulüften. Sollten sie jedoch aufgrund von Verschmutzung oder Geruchsbildung gewaschen werden müssen, sollten Sie einige Dinge beachten.
Für die Reinigung empfehlen wir, dass Sie Ihre Decke professionell reinigen lassen oder die Handwäsche nutzen. Wenn Sie die XXL Decke dennoch in der Waschmaschine waschen möchten, wählen Sie unbedingt das Feinwäsche- oder Wollprogramm. Zudem sollten Sie die Wolldecke vorher kräftig ausschütteln.
Nach dem Waschen sollten Sie die große Wolldecke zum Trocknen idealerweise möglichst flach hinlegen. Achten Sie darauf, dass Sie eine direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Das Trocknen im Wäschetrockner wird für eine Wolldecke nicht empfohlen. Dadurch könnten die Naturfasern unter Umständen nachhaltig beschädigt werden. Auch eine Veränderung der Form und Größe der Decke sind durch zu starke Hitze möglich.
Tipp: Nutzen Sie für den Waschgang spezielles Wollwaschmittel und stellen Sie Ihre Maschine auf Kaltwäsche mit Schonschleudergang ein. Somit gehen Sie sicher, dass die Decken lange kuschelig bleiben.