
Handgefertigte Baby-Bettwäsche-Garnitur ROSALIE, 2-tlg., 80 x 80 cm
Babyschlafsack ROSALIE, beige/rosa, 0 bis 6 Monate
Kinderwiegen-Set Marie Antoinette, 4-tlg.
Babybett DEXTER, 125 x 66 cm
Bettwäsche-Garnitur Happy Homes, 2-tlg., 100 x 120 cm
Innenverkleidung für Gitterbetten Gigi, 40 x 60 cm
Innenverkleidung für Gitterbetten Beppo, 40 x 60 cm
Inhalt
- Worauf sollte beim Gitterbett für das Baby geachtet werden?
- Wie lange braucht man ein Gitterbett?
- Was gilt es bei der Wahl eines Gitterbettes zu beachten?
- Gitterbett online kaufen? So funktioniert Westwing:
Endlich ist er da: der lang ersehnte Tag, an dem das Baby einzieht. Neun lange Monate des Wartens, der Aufregung und Freude haben schließlich bis zu diesem Moment geführt. Bei der Ankunft zu Hause soll natürlich alles perfekt sein: vom Babybett zum Wickeltisch und natürlich auch die Dekoration. Ein Gitterbett ist bei vielen Eltern schließlich das Ergebnis einer langen Suche. Ob als Wiege oder auf Standfüßen, ein Gitterbett verspricht sicheren und langen Schlaf für Babys und Kleinkinder.
Gitterbetten sind stabil, hübsch, langlebig und in den meisten Fällen sehr flexibel. Manche lassen sich ausziehen und verlängern, bei allen sind einige oder auch alle Gitterstäbe abnehmbar, sodass aus dem Gitterbett auch ein normales Kinderbett werden kann. Wer ein Gitterbett zusätzlich verschönern will, kann auch Polster oder Deckchen an den Gitterstäben befestigen. Schöne Inspirationen für Kinderzimmer und zauberhafte Gitterbetten gibt es immer wieder im Westwing Magazin und in den Themen-Sales.
Worauf sollte beim Gitterbett für das Baby geachtet werden?
- Größe: Ein freistehendes Gitterbett für ein Baby hat Maße um etwa 60×120 cm und kann manchmal auch auf 70×140 cm verlängert werden. Die Größe kann dann dem Wachstum des Babys angepasst werden und aus dem Gitterbett wird ein Kinderbett.
- Ausstattung: Hat man erst das Gitterbett, stellt sich oft die Frage, welches Zubehör man benötigt. Grundsätzlich braucht man eine gute Matratze für das Baby und hochwertige Bettlaken. Ein Betthimmel, Kissen, Decken und auch zusätzliche Auflagen sollten einfach nach Bedarf und Erfahrung angebracht werden. Ein schöner kleiner Blickfang am oberen Rand kann jedoch nie schaden.
- Liegefläche: Einige Gitterbetten verfügen über eine Liegefläche, die höhenverstellbar ist – manchmal verbirgt sich darunter auch ein kleiner Bettkasten, der dem Kind umso mehr Stauraum zur Verfügung stellt. So hat das Bett für das Baby auch zusätzliche Funktionen.
- Material: Ein Gitterbett ist meist aus Holz. Ob klar lackiert oder weiß – es gibt viele verschiedene Formen und Designs, schadstofffrei sollten die Lacke für das Baby jedoch in jedem Fall sein. Auch sollte darauf geachtet werden, dass das Gitterbett gut zu reinigen ist.
- Matratze: Sehr wichtig für gesunden Schlaf ist eine weiche, trotzdem stabile Matratze, die das Baby gut polstert. Meist sind sie passend zum Gitterbett erhältlich.