
Inhalt
- Geldgeschenke basteln
Das richtige Geschenk zu finden ist schwierig, die Anlässe zum Schenken aber unzählig: Zu Geburtstag, Geburt, Taufe, Konfirmation oder Einschulung will man etwas mit auf den Weg geben; zu Ostern und Weihnachten will man eine Freude machen; und zu Hochzeitstag, Valentinstag und Muttertag will man die geliebte Person ehren. Vor allem aber bei einer Hochzeit sind Geldgeschenke oft die perfekte Lösung, das Brautpaar nicht nur zu ehren und ihm eine Freude zu machen, sondern ihnen auch etwas zum Start ihres neuen Lebens mitzugeben.
Aber ist das nicht unpersönlich, einfach Geld zu schenken? Nun, dann muss man es eben personalisieren! Glücklicherweise ist das Internet voll von einzigartigen Bastelideen, die Geldgeschenke in persönliche, wunderschöne und ausgefallene Geschenke verwandeln.
Geldgeschenke basteln
Die Bastel-Basics für Geldgeschenke sind dabei ganz einfach: Man nehme ein bisschen Origami-Kunst, um die Geldscheine hübsch zu falten. Dazu kommt ein Accessoire von geringem Wert, das als Behälter oder Befestigung dient. Außen herum kann man dann noch mit Pappe, Tonpapier, Farbe, Kleber, Glitzer und was einem noch so einfällt die richtige Umgebung gestalten. Wie die Geldgeschenke am Ende präsentiert werden, teilt sich in folgende Kategorien auf: – Nach Anlass: Nicht nur die Höhe der Geldgeschenke ist vom Anlass abhängig, sondern auch, wie man das Geld in Szene setzt. So passen zum Valentinstag gebastelte Herzen, zur Geburt ein Storch und zur Hochzeit, oder auch zu Jubiläen wie der Silberhochzeit, eine große Hochzeitstorte aus Pappe oder anderem Bastelmaterial. Damit liegt man immer richtig.