Gartenmöbel Edelstahl

Inhalt

  • Ein tolles Material für Gartenmöbel: Holz
  • Rustikale Gartenmöbel: Holz sorgt für Country-Feeling
  • Gartenmöbel in Holz für den Shabby Chic


Der Sommer ist etwas Wunderschönes! Einfach mal draußen sitzen, die Wärme genießen, die Seele baumeln lassen. Dafür braucht es natürlich gute Gartenmöbel. Holz, Alu und Kunststoff haben sich dabei als einige der beliebtesten Materialien für Gartenmöbel herauskristallisiert: daraus hergestellte Möbel brauchen wenig Pflege und sehen trotzdem gut aus. Das gilt besonders für Gartenmöbel aus Holz! Mit solchen natürlichen Schmuckstücken sieht der Garten einfach herrlich aus.

Schließlich sind Garten und Terrasse nur die Erweiterung der eigenen vier Wände und brauchen genauso viel Style wie die Wohnung selbst – besonders durch die richtigen Gartenmöbel. Holz ist da für viele Wohnstyles perfekt – und wir von Westwing wollen Ihnen dabei helfen, für sich den besten Style zum Leben zu finden, drinnen genauso wie draußen. Lassen Sie sich von uns entführen in eine Welt voller Inspirationen und finden Sie die besten Ideen für die Gestaltung Ihres Außenbereichs.

Ein tolles Material für Gartenmöbel: Holz

Holz ist nicht nur schön anzusehen, es verbreitet auch viel Natürlichkeit und eine besonders gemütliche Atmosphäre. Das gilt im Besonderen auch für die Gartenmöbel. Holz ist hier aber nicht gleich Holz! Manche Holzarten sind besser für den Außenbereich geeignet, so zum Beispiel:

  • Eiche
  • Akazie
  • Teak

Tropenhölzer wie Teakholz sind allerdings von ihrer Festigkeit und Struktur auch geeignet, sollten aber aus ökologischen Gründen nicht benutzt werden für Gartenmöbel.
Holz der genannten Sorten ist zwar robust und hält Einiges aus an Wind und Wetter, sollte aber trotzdem ein wenig geschützt sein, besonders wenn es längere Zeit nicht gebraucht wird. Ein Schuppen ist da ideal für die Aufbewahrung im Winter, eine Plane reicht, um im Sommer den schlimmsten Regen abzuhalten. Dann rosten auch Elemente aus Edelstahl oder Metall nicht. Ein wenig Pflege in der Form von beispielsweise Imprägnierung ist aber natürlich immer willkommen.

Rustikale Gartenmöbel: Holz sorgt für Country-Feeling

Holz bringt immer viel Natürlichkeit mit, das gilt vor allem für Gartenmöbel daraus. Warum also nicht mal seinen Außenbereich ein wenig mitstylen und einen konkreten Style darauf anwenden, wie den Landhausstil? Ruhig diesen ein wenig auf die rustikale Seite ausschlagen lassen, indem man als Auflage für die Sitzbank und die Hochlehner robuste Stoffe mit Aufdruck von beispielsweise Karos in Rot oder Blau wählt. Dann noch den Tisch mit einer ebenso gemusterten Tischdecke versehen und schon erstrahlt Country Chic durch diese Dekoration der Gartenmöbel. Holz ist bei diesem Style einfach ein Muss!

Gartenmöbel in Holz für den Shabby Chic

Selbst das beste Massivholz verändert sich durch den Einfluss von Wind und Wetter ein wenig – was eigentlich großartig ist! Denn so verändern sich die Gartenmöbel. Holz dehnt sich, bekommt kleine Gebrauchsspuren und oft sieht man ihm an, dass es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat – so viel Charme ist perfekt für den Shabby Chic! Denn dieser Style lebt davon, dass die Möbel eben nicht brandneu aussehen, sondern als hätten sie schon etwas erlebt. Gerade so eine Gartenbank, aus reinem Holz oder weiß lackiert mit ein paar abgeblätterten Stellen, ist wunderschön anzusehen, wenn sie dann mitten in der Natur, unter ein paar Bäumen steht. Das richtige Zubehör für diese Bank sind dann ein paar Kissen und Auflagen, möglichst in Weiß oder Pastelltönen, und am besten viele, viele Pflanzen darum dekorieren – und einem herrlichen Tag im Shabby Chic steht nichts im Wege!
Sie sind der Clou für den Garten: schöne Gartenmöbel! Holz unterstützt da ganz einfach Ihren eigenen Stil!


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten