Inhalt

  • Gästebett: Gemütliche Schlafgelegenheit für den Besuch
  • Gästebett – Hauptsache funktional
  • Gästebett – welche Art für welches Zimmer
  • Gästebett im Kinderzimmer – Platz für die kleinen Gäste

Das traditionelle Gästezimmer, das immer mit einer freundlichen Atmosphäre, frischen Blumen und einem kuscheligen Bett für geschätzte Gäste bereit steht, ist leider nur noch selten wirklich realisierbar. Denn wer hat schon einen Raum über, der nicht genauso gut auch ein Wellness-Bad in Doppelgröße, ein ruhiges Home Office oder ein kreativer Hobbyraum sein könnte? Für alle, die nicht regelmäßig und über längere Zeit Besuch empfangen, ist ein Gästebett, dass sich bei Bedarf in eine gemütliche Schlafstätte entfaltet, wesentlich besser geeignet!

Westwing ist immer auf der Suche nach kreativen Lösungen. Ein Zuhause soll Platz für jedes Vorhaben bieten, aber natürlich dadurch nicht an Stil und Wohlgefühl verlieren. Gästebetten, die sich klappen oder aufblasen lassen oder sich tagsüber in einen Sessel, Eckcouch oder ein Sofa verwandeln, aber dennoch ihre Umgebung dekorativ bereichern, sind deshalb immer wieder in unseren Themen-Sales! Wir helfen dabei, dass das Gästebett dem Gästezimmer in Stil und Klasse in nichts nachsteht!

Gästebett: Gemütliche Schlafgelegenheit für den Besuch

Egal ob es sich dabei um die beste Freundin, Eltern, Familie oder den alten Studienkollegen handelt, wir freuen uns von Zeit zu Zeit Menschen zu Besuch zu haben, die wir nicht immer um uns haben können. Speziell bei Besuchern von außerhalb dauert der Aufenthalt in der Regel länger als nur ein paar Stunden und schließt häufig eine oder mehrere Übernachtungen mit ein. Schnell stellt sich dann die Frage, wo die Gäste am besten untergebracht werden sollen, damit sie bequem schlafen können. Ein Gästebett oder ein Klappbett sind daher in vielen Wohnungseinrichtungen ein fester Bestandteil, besonders wenn häufiger Besucher und Übernachtungsgäste erwartet werden, denn schließlich sollen die sich bei einem zu Hause rundum wohlfühlen, damit sie auch gerne wiederkommen.

Gästebett – Hauptsache funktional

Ein gutes Gästebett sollte vor allem zwei Eigenschaften besitzen und sich gleichermaßen durch Bequemlichkeit und Funktionalität auszeichnen. Gästebetten wie Luftbetten, aufblasbare Gästebetten oder gar Luftmatratzen sind zwar sehr platzsparend und auch schnell einsatzbereit, gleichzeitig bieten sie in der Regel jedoch wenig Schlafkomfort und sind eher für kurze Aufenthalte und junge Gäste geeignet, deren Rücken diese Art der Übernachtung durchaus für ein paar Nächte verkraften können. Ein Gästebett dieser Art findet sich daher auch häufig in Wohnheimen, Wohngemeinschaften und kleinen Wohnungen, deren Bewohner erstmals eine eigene Wohnung haben. In diesen Wohnsituationen ist in der Regel kein Platz für ein permanentes Gästebett vorhanden, sodass Luftbett und aufblasbares Gästebett in diesen Fällen durchaus gute Alternativen sein können. Ist die Wohnung jedoch größer bietet sie häufig Platz für ein zusätzliches funktionales Gästebett, das auch stehen bleibt, wenn der Besuch längst wieder abgereist ist. Wird es nicht genutzt wird es oft als Sofa genutzt. Ein Gästebett gibt es in unzähligen verschiedenen Formen und Ausführungen und kann so individuell passend für die bestehenden Platzverhältnisse ausgewählt und in die Einrichtung integriert werden. Idealerweise wird ein Gästebett passend auf die bereits vorhandene Einrichtung des Raumes, in dem es nach dem Kauf stehen soll, abgestimmt, da auf diese Weise eine stimmige Wohlfühlatmosphäre geschaffen wird, in der sich nicht nur die Gäste wohlfühlen werden. Stimmt die Raumgestaltung, werden sich auch die Wohnungseigentümer gerne in dem Raum aufhalten, egal ob es sich dabei um ein Arbeitszimmer mit Übernachtungsmöglichkeit für Gäste oder um ein eigens eingerichtetes Gästezimmer ohne weiteren Zweck handelt.

Gästebett – welche Art für welches Zimmer

Was für eine Art Bett als Gästebett gewählt wird, hängt in hohem Maße vom Geschmack der jeweiligen Besitzer ab, sollte sich allerdings auch danach richten wie der Raum genutzt wird, wenn gerade keine Gäste zu Besuch sind. Steht das Gästebett in einem eigens eingerichteten Gästezimmer, das keinen anderen Zweck als der Beherbergung von Besuch dienen soll, eignet sich nahezu jedes Bett, das auch im Schlafzimmer anzutreffen ist, als Gästebett. Ein Futonbett beispielsweise verleiht dem Gästezimmer eine gemütliche Atmosphäre und ist ein Garant dafür, dass Gäste darin erholsamen Schlaf finden werden. Wird der Raum, in dem das Gästebett aufgestellt ist, auch anderweitig etwa als Arbeitszimmer, Lesezimmer oder Bügelzimmer genutzt eignet sich ein funktionales Gästebett, das wenn es nicht benötigt wird zusammengeklappt und als Sofa beziehungsweise Sitzgelegenheit genutzt werden kann. Ist ein Gästebett klappbar handelt es sich häufig auch um ein ausklappbares Sofa mit Schlaffunktion. Es gibt aber auch Gästebetten und Gästematratzen, die wenn sie nicht benötigt werden, ein Sessel sind und sich einfach einklappen lassen. Neben diesen multifunktionalen Möbeln gibt es jedoch auch Gästebetten, die als Klappbett einfach zusammengeklappt und in einer Ecke verstaut werden können.

Gästebett im Kinderzimmer – Platz für die kleinen Gäste

Kinder lieben es Zeit mit anderen Kindern zu verbringen und gemeinsame Übernachtungen mit den Freunden ist ein großes Highlight. Um den kleinen Gästen eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit im Kinderzimmer zu bieten, gibt es verschiedene Varianten. Von einem Etagenbett, das ansonsten lediglich von einem Kind genutzt wird, über Betten, die eine integrierte und ausziehbare Gästematratze besitzen. Oder auch Multifunktionssessel und Bettsofas, die besonders in Jugendzimmern beliebt sind, weil sie gleichzeitig moderne Sitzmöbel darstellen – ein Gästebett kann auf vielfältige Art und Weise in ein Kinderzimmer integriert werden. Für welche Art von Gästebett man sich am Ende für seinen Besuch auch entscheidet, wichtig ist, dass dieses Gemütlichkeit und Behaglichkeit vermittelt. Mit der richtigen Dekoration in Form von Kissen und Decken auf dem Gästebett wird dieses Wohlgefühl unterstützt und außerdem das notwendige Equipment für erholsamen Schlaf geliefert, sodass die Gäste sicher gerne wiederkommen werden.

Gästebett online kaufen? So funktioniert Westwing:

Schrankbett als stylisches Gästebett

Gästebetten können praktisch und stylisch zugleich sein. Das beste Beispiel hierfür sind Schrankbetten. Ganz anders als Luftbetten oder das herkömmliche Klappbett wird dieses Bett aus dem Schrank herausgeklappt und bietet dann mit Matratze und Lattenrost eine komfortable Schlafmöglichkeit für Gäste. Der Preis für diesen ganz besonderen Schrank mit Gästebett ist natürlich höher als bei normalen Schränken. Dafür hat man durch das Schrankbett ein kleines Schlafzimmer in einem einzigen Schrank verpackt, denn viele Schrankbetten verfügen zusätzlich über kleine Regalflächen innerhalb vom Schrank, welche beim Herausklappen vom Gästebett zugänglich werden. Finden Sie die passende Lösung für das Gästebett bei Ihnen Zuhause bei Westwing!

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten