Futonmatratze online kaufen? So funktioniert Westwing:
Futonmatratze als Gästebett
Manchmal ist es ein längerer Japanaufenthalt, der die Umstellung auf fernöstliche Lebensweisen anstößt. Manchmal sind es Überlegungen über die Ruhe und Einfachheit, die tief im japanischen Zen-Buddhismus verwurzelt sind, die den Wunsch nach einem schlichten Bett aufkommen lassen. Eine Futonmatratze als Unterlage für die nächtliche Ruhe kann auf jeden Fall dazu beitragen, dass man mit wenig Aufwand einen tiefen, natürlichen und erholsamen Schlaf erreichen kann.
Westwing erfreut sich an neuen, kreativen Wohnideen. Warum nicht die Stühle von der Decke hängen? Statt einem Betthaupt die Wandfläche hinter dem Bett mit Vintage-Fliesen verzieren? Eine antike Jugendstiltür als Wall Art benutzen? Wir sind dabei! Eine Futonmatratze ist eine clevere Lösung, einen einfachen, platzsparenden, multifunktionellen und dennoch kreativen, stylischen und individuellen Schlafplatz zu gestalten. Wir haben die passenden Infos rund um die Futonmatratzen und in unseren Sales tolle Inspirationen für außergewöhnliche Schlafzimmer mit den passenden Produkten!
Der Futon: Japanisch oder westlich?
Der Futon in Japan ist ein anderer als das, was es hier oft als Futon zu kaufen gibt. In beiden Kulturen werden aber mehrere Sachen damit bezeichnet. In Japan gehört nicht nur die Matratze, sondern auch die Decke zum Futon. Im Westen bezieht sich Futon auf fast jede Art japanisch inspirierter Schlafmöglichkeit: Futonmatratzen, Naturmatratzen, Futonbetten und Schlafsofas.
Der traditionelle japanische Futon besteht aus mehreren Lagen Baumwollfüllung und einem festen Bezug aus Baumwolle. In der Nacht wird diese Rollmatratze auf dem Tatami-Boden ausgebreitet. Tatamis sind Matten aus Reisstroh, die den Boden schön warm halten und so einen weichen und warmen Schlaf unterstützen. Auch der Bezug dieser japanischen Futonmatratze ist aus fester Baumwolle. Ein Futon ist meistens in regelmäßigen Punkten abgesteppt, sodass die Baumwolle sich nicht im Bezug verlagert und so Hygiene und Liegekomfort beeinträchtigt werden könnten.
Ein traditioneller Baumwollfuton muss allerdings gepflegt werden, damit er sauber und intakt bleibt. Regelmäßiges Lüften, Klopfen, Wenden und auch das tägliche Einrollen und Verstauen gehören zu einem japanischen Futon fest dazu.
Die Futonmatratze
Die Futonmatratze ist im Prinzip eine westliche Erfindung. Denn wir schlafen nicht auf dem Boden, sondern lieber erhöht. Deshalb haben wir im Westen das Futonbett, ein sehr flaches, einfaches Bettgestell nach japanischem Vorbild, das uns aber trotzdem vom Boden entfernt. Auf dieses Futonbett kommt dann die Futonmatratze, um die westliche Einheit aus Bett und Matratze mit japanischer Simplizität zu vereinen.
Die westliche Futonmatratze ist nicht nur mit Baumwolle gefüllt. Andere Naturmaterialien erhöhen den Liegekomfort, die Belüftungseigenschaften und die Hygiene. Verwendet werden zum Beispiel Naturkautschuk für eine federnde Abstützung unseres Körpers, Rosshaar und Kokosfasern, die die Matratze luftig und atmungsaktiv machen, und Schafschurwolle, die die Wärme speichert und ein weiches Liegegefühl gibt. Es werden grundsätzlich nur Naturmaterialien verwendet, um die natürliche Einfachheit und das authentische Schlafgefühl zu bewahren.
Diese erweiterten Futonmatratzen sind allerdings nicht mehr rollbar und tagsüber verstaubar. Dafür ergeben diese hochwertigen Matratzen in Verbindung mit einem Futonbett einen herrlichen Schlafplatz für Puristen, die Natürlichkeit und Authentizität zu schätzen wissen.
Futonmatratze online kaufen? So funktioniert Westwing:
Futonmatratze als Gästebett
Einrollbar und Klappbar wird die spezielle Futonmatratze gerne als Gästebett verwendet. Da das klassische Futonbett in Japan auf dem Boden platziert wird, ist auch die Gästematratze hierfür perfekt ausgelegt. Futonbetten können hierbei sehr multifunktional daherkommen. So ist die Matratze aus Futon oft in Form eines Sofas oder Sessels vorzufinden, welcher als Bett ausgezogen zum Schlafen dient. Ganz ohne Lattenrost kommt die Futonmatratze im Westen auch ohne Tatami aus und bietet Ihren Gästen einen angenehmen Schlaf auf der Matratze.