Frühstücksschale


Inhalt

  • Frühstücksschale – für die wichtigste Mahlzeit des Tages
  • Frühstücksschale - Materialien
  • Frühstücksschale online kaufen? So funktioniert Westwing:

Was gibt es Besseres, als den Tag mit einem guten Frühstück zu beginnen? Wenn einem der Duft von frischen Brötchen und gebrühtem Kaffee in die Nase steigt, steht man gleich viel lieber auf. Morgens ein leckeres Müsli, mit frischen Früchten beispielsweise, sorgt für Vitamine und gute Laune. Wenn dann noch die richtige Frühstücksschale bereit steht, kann nichts mehr schief gehen. Mit einem gesunden Frühstück tanken Sie Energie für den Tag und können schon morgens richtig loslegen.

Entdecken Sie im Westwing Magazin tolle neue Ideen für Ihren perfekten Frühstückstisch. Von formschönen Kaffeetassen bis hin zur Tischdekoration finden Sie alles, was Ihnen zu einem guten Start in den Tag verhilft. Vielleicht ist schon bald Ihre neue Frühstücksschale in unseren täglich wechselnden Themen Sales darunter. Als Mitglied des ersten exklusiven Shoppingclubs für Möbel in Deutschland profitieren Sie auch von Rabatten bis zu 70%! Lassen Sie sich von unseren Style-Experten inspirieren und genießen Sie Ihr Zuhause.

Frühstücksschale – für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Wer gut frühstückt, kann sich auf energetische und beschwingte Morgenstunden einstellen. Schon eine Frühstücksschale mit Zerealien versorgt uns morgens mit allem, was wir brauchen, um fit und gestärkt in den Tag zu gehen. Doch für die erste und oft schönste Mahlzeit des Tages stehen uns leckere Brotsorten, köstliche Marmeladen, Aufstriche und Smoothies zur Verfügung. Der Phantasie sind beim Frühstück keine Grenzen gesetzt – eine Frühstücksschale mit Milchreis und Grütze zum Beispiel, ist eine leichte und schmackhafte Alternative zu Müsli. Eine schöne und ansprechende Frühstücksschale kann morgens ein echtes Highlight sein. Als Kaffeeschale für den großen Café au lait, für Quark und Joghurt oder das Lieblingsmüsli – die praktische Frühstücksschale eignet sich für diverse Genüsse. Frankreichfans schlürfen ihren Kaffee bevorzugt aus der kugeligen „Bol“ – vielleicht ein Mitbringsel aus dem letzten Urlaub, Kinder lieben es, ihre ganz eigene Schale zu benutzen. Ob aus feinem Porzellan, dickwandiger Keramik oder aus maschinenfestem Kunststoff – die gängigen Modelle der Frühstückschale sind variantenreich und farbenfroh und für jeden Geschmack geeignet.

Frühstücksschale – Materialien

Sonntags ist meist der große Tag für die Frühstücksschale: Die ganze Familie trifft sich in aller Ruhe und frühstückt gemeinsam. Damit das sonntägliche Frühstück einer der schönsten Momente der Woche bleibt, lässt sich mit schönem Geschirr, einer passenden Tischdecke, Blumen und Kerzen ein liebevoll gestaltetes Tischensemble kreieren. Bunte Tischsets beispielsweise, für jeden am Tisch in einer individuellen Farbe, dazu passende Servietten und je eine Frühstücksschale in Lieblingsfarben könnten die Highlights Ihres Frühstückstisches sein.
    • Hauchzarte Schalen aus Porzellan in Pastellfarben wie Türkis oder Lila beispielsweise sind edle Gefäße für Ihr Gedeck. Diese an japanische Keramik erinnernde Frühstückschale eignet sich auch für feine Tees und sorgt für den ganz besonderen Genussmoment.
    • Die robuste Variante der Frühstückschale ist aus feuerfester Keramik, die sich problemlos in die Spülmaschine stecken lässt. Mit fröhlichen Tupfen, Streifen oder kleinen Noppen verziert, trägt sie einen humorvollen Teil zu Ihrem perfekten Morgen bei.
    • Für Kinder sind Frühstücksschalen aus Kunststoff bestens geeignet, da sie leicht sind und jeder Erschütterung standhalten. Sie eignen sich ebenfalls für die Spülmaschine.
Genießen Sie Ihren Start in den Tag mit der passenden Frühstücksschale!

Frühstücksschale online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten