Frisierkommoden

Inhalt
- Die Frisierkommode als Mädchentraum
- Frisierkommode heute: stylish und pur statt mädchenhaft und kitschig
- Frisierkommode online kaufen? So funktioniert Westwing
Eine schöne, edel gekleidete Frau fährt sich mit der Hand durch die perfekt gelegten Wasserwellen im Haar, kontrolliert im Spiegel nochmals ihren Lidstrich und zieht den kirschroten Lippenstift nach. Hören wir Frisierkommode, haben wir unweigerlich solche oder ähnliche Szenen vor Augen. In den 20er Jahren gehörte der Schminktisch in jedes Schlafzimmer einer gut betuchten Dame, in den 50ern und 60ern erlebte er eine Renaissance im Backstagebereich der Bühnen- und Hollywood-Stars, die den letzten Moment der Ruhe und Konzentration vor dem großen Auftritt nutzten, um im Spiegel Make-Up und Mimik zu kontrollieren.
Das morgendliche Schminken oder das Stylen vor einem Fest oder dem Ausgehen ist für uns Frauen besonders wichtig – deswegen möchten wir bei Westwing diesem Ritual einen ganz besonderen Platz widmen. In Schlafzimmer, Bad oder im begehbaren Kleiderschrank findet sich meistens ein Ort für eine hübsche Frisierkommode. Heute gibt es den Mädchentraum in verschiedenen Ausführungen und Stilen, so dass jede Frau in unseren Themen-Sales fündig wird.

Schubladenkommode Lyle mit Glasplatte
Westwing Collection
1.049 €

Schubladenkommode Lyle mit Glasplatte
Westwing Collection
1.049 €

Schubladenkommode Lyle aus massivem Mangoholz
Westwing Collection
1.049 €

Schubladenkommode Vienna mit Wiener Geflecht in Schwarz
1.049 €

Kommode Seaford aus Holz und Metall
239 €

Schubladenkommode Louis aus massivem Mangoholz
Westwing Collection
899 €

Schubladenkommode Stellar aus Eichenholzfurnier
489 €

Schubladenkommode Vienna mit Wiener Geflecht in Dunkelbraun
1.049 €

Schubladenkommode Harry aus massivem Mangoholz
Westwing Collection
1.049 €

Schubladenkommode Louis aus massivem Eschenholz
Westwing Collection
979 €
Die Frisierkommode als Mädchentraum
Schon als kleine Mädchen haben wir Mamas Lippenstift aus der Handtasche geklaut und uns passend dazu bunte Farben um die Augen gemalt. Was schon als Kind Spaß machte, wurde im Teenie-Alter perfektioniert.