Inhalt

  • Fertige Gardinen sind vielseitig und praktisch
  • Fenster für fertige Gardinen richtig ausmessen
  • Fertige Gardinen: (Halb-)Transparent, Blickdicht oder Blackout?
  • Fertige Gardinen online kaufen? So funktioniert Westwing:

Sich eine zauberhafte Fensterdekoration zuzulegen, kann ganz schön aufwendig sein – das muss es aber nicht. Wozu gibt es schließlich fertige Gardinen? Verschiedene Standardgrößen machen möglich, dass sie sich jeder Fensterform anpassen. Man muss sie also nur auspacken und anschließend aufhängen. Schon hat man seine Fenster clever und ansprechend eingekleidet! Fertige Gardinen sind in allen Farben des Regenbogens erhältlich oder mit zarten Prints versehen, überzeugen aber auch durch die Qualität ihrer Stoffe.

Damit Sie die passenden Gardinen für Ihr Zuhause finden können, gibt es bei Deutschlands erstem exklusivem Shopping-Club für Möbel schöne Inspirationen für fertige Gardinen, Vorhänge & Co. In unseren stimmigen Themen-Sales bieten wir auch immer wieder geschmackvolles Zubehör für Gardinen wie Dekohaken und Raffspangen an. Entdecken Sie im Westwing Magazin tolle Einrichtungsideen und Stilwelten. Hausbesuche und Deko-Tipps orientieren sich stets an den neuesten Trends. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Fertige Gardinen sind vielseitig und praktisch

Gardinen, fertig genäht, sind besonders für diejenigen etwas, die gerne umdekorieren, mit Gardinen ihrem Wohn- oder Schlafzimmer schnell einen neuen Look verpassen wollen oder gestaltungstechnisch experimentierfreudig sind. Fertige Gardinen verfügen bereits über Ösen, Schlaufen und einen Saum. Ein Zuschneiden oder Anpassen ist nicht mehr nötig. Man muss lediglich seine Fenster ausmessen und sich für ein Modell nach seinem Geschmack entscheiden. Folgende Vorhänge sind als fertige Gardinen erhältlich:
  • Dekoschals mit Ösen oder Schlaufen
  • Schiebevorhänge in blickdichter oder transparenter Qualität
  • Raff- und Springrollos
  • Scheibengardinen für kleine Fenster
  • Plissees, die mit Klemmträgern an den Fensterflügeln befestigt werden
Für wen fertige Gardinen überhaupt nicht infrage kommen, kann sie sich selbstverständlich auch maßschneidern lassen oder seine Vorhänge aus Meterware selbst nähen.

Fenster für fertige Gardinen richtig ausmessen

Bevor man sich Gardinen – fertig und bereit zum Aufhängen – kaufen kann, muss das Maßband angelegt werden. Für bodenlange Fertig-Gardinen misst man einfach von der oberen Kante der Gardinenstange bzw. der Gardinenschiene bis zum Boden. Wer nicht möchte, dass die Gardine auf dem Boden aufliegt, zieht etwa 2 cm von der gemessenen Länge ab. Genauso verfährt man für fertige Gardinen, die bis zum Heizkörper oder der Fensterbank reichen sollen. Sie bestimmen, bis wohin gemessen wird. Fertige Gardinen verfügen zudem über eine feste Breite. Je nachdem, wie viel Faltenwurf Sie wünschen, muss das Modell entsprechend breit sein – je breiter, desto mehr Falten entstehen. Mit einberechnet werden sollte, dass der Vorhang rechts und links jeweils etwa 15 bis 20 cm vom Fenster über die Wand übersteht. So wirkt es größer und kein unschöner Zwischenraum kann entstehen. Gegebenenfalls können Sie mehrere fertige Gardinen (z.B. Dekoschals) nebeneinander aufhängen. Das gibt Ihnen in puncto Farben und Design größere Gestaltungsmöglichkeiten.

Fertige Gardinen: (Halb-)Transparent, Blickdicht oder Blackout?

Neue, moderne, aber auch fertige Gardinen sollen in Ihrem Zuhause für frischen Wind sorgen? Mit Gardinen und Kissenbezügen können Sie ganz schnell das Ambiente und den Stil eines Raumes verändern. Neben Design und Farbe sind aber auch die technischen Eigenschaften für die Interieur-Gestaltung Ihrer Räume wichtig. Sollen fertige Gardinen dafür sorgen, dass das Schlafzimmer auch bei strahlendem Tageslicht vollständig abgedunkelt werden kann oder sollen sie nur dekorativer Fensterschmuck in der Küche sein? Um die richtige Wahl zu treffen, gibt es einige Bezeichnungen, die Sie beachten sollten, um fertige Gardinen zu ergattern, welche Ihren Bedürfnissen gerecht werden.
  • Halb- bzw. transparente, fertige Gardinen: Ideal für Küchenfenster sind halb- oder vollkommen transparente Gardinen. Beim Kochen schweift der Blick gerne mal nach draußen und man lässt nur allzu gerne das natürliche Sonnenlicht hineinscheinen. Mit transparenten Stoffen wie Organza ist das auch gut möglich und dabei kreieren Sie noch wunderbaren Fensterschmuck, der Ihre Küche mit tollen Farben stilvoll ergänzen kann.
  • Blickdichte, fertige Gardinen: Anders ist es meistens im Wohnzimmer. Hier wollen wir, geschützt vor den Blicken von draußen, entspannen und erholen. Gerade, wenn man abends nach Hause kommt, kann man so seinen eigenen kleinen Rückzugsraum kreieren. Blickdichte Vorhänge hindern uns daran, einen Blick nach draußen zu werfen, aber genauso andere daran, bei uns hineinblicken zu können. Dabei lassen blickdichte, fertige Gardinen noch Sonnenstrahlen hindurch.
  • Fertige Gardinen mit Blackout-Effekt:Vollkommen dunkel wird es mit fertigen Gardinen, welche die Bezeichnung Blackout tragen. Diese hindern das Sonnenlicht daran in den Raum zu dringen. Vorteilhaft ist dieser Effekt für Schlafzimmer, aber auch Räume, in denen Sie gerne mal einen Film schauen. So werden lästige Reflexionen auf dem Bildschirm vermieden.
Für welchen Zweck benötigen Sie fertige Gardinen? Stöbern Sie bei Westwing und lassen Sie sich für die Gestaltung Ihres Zuhauses von unseren exklusiven Wohnideen inspirieren.

Fertige Gardinen online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten