Inhalt

  • Vorteile des erweiterbaren Esstisches
  • Esstisch erweiterbar: Die Technik dahinter
  • Esstisch erweiterbar online kaufen? So funktioniert Westwing:

Ein Abend kann kaum gemütlicher sein, als wenn man ihn mit guten Freunden verbringt. Das gemeinsame Kochen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Jeder übernimmt eine Aufgabe vom Braten bis zum Sahneschlagen und anschließend wird das Essen gemeinsam verspeist. Damit dabei alle gemeinsam am Tisch sitzen können, ist ein Esstisch perfekt, der erweiterbar ist. So haben sechs, acht oder sogar zehn Gäste Platz am Esstisch.

Westwing ist stets um Geselligkeit und Gemütlichkeit zu Hause bemüht. Wir wollen es Ihnen so bequem wie möglich machen, damit Sie sich in Ihrem Haus wirklich wohlfühlen. Gäste gehören zum Leben und Wohnen dazu, weshalb man auf sie vorbereitet sein muss. Ein großer Esstisch – erweiterbar, wenn er sonst zu viel Platz im Raum einnimmt  – bietet allen Gästen genügend Platz beim Essen, sodass keiner auf das Sofa oder die Küche ausweichen muss.

Vorteile des erweiterbaren Esstisches

Bei normaler Raumnutzung möchte man, dass der Esstisch im Wohnzimmer oder der Esszimmertisch nicht zu viel Platz einnehmen, damit noch genug Fläche für andere Möbel oder Laufwege vorhanden ist. Sobald Gäste kommen, wird der Esstisch aber das Zentrum des Geschehens, weshalb er groß und gemütlich sein muss. Der erweiterbare Esstisch ist da die optimale Lösung, da er normalerweise platzsparend ist, aber für den Besuch erweitert werden kann. In erweitertem Zustand erreichen manche Varianten eine unglaubliche Länge von 280 cm. Für kleinere Räume sind aber natürlich auch kürzere Tische erhältlich.

Esstisch erweiterbar: Die Technik dahinter

Solche Tische funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Je nach Modell hat der Tisch an den kurzen Seiten Einschublöcher, die meistens ungenutzt und gleichzeitig unauffällig sind. Sie stören den optischen Eindruck in der kurzen Variante keinesfalls. Wird nun ein langer Esstisch benötigt, werden an eben diesen Einschublöchern Erweiterungsplatten angebracht. An Ihnen sind Stangen aus Metall fest verschraubt, die einfach nur durch die Löcher im Tisch geschoben werden müssen. Bei einigen Modellen ist der Übergang zum Erweiterungsstück sogar kaum sichtbar. Die Seitenteile halten sicher und sind stabil, sodass man ohne Bedenken Teller, Gläser und Töpfe abstellen kann. Auch mit einer Clip- oder Schubtechnik ist der Esstisch erweiterbar. Dabei werden die Platten entweder mit einem speziellen Clipverfahren angebracht oder die Tischplatte wird in der Mitte auseinander gezogen. Anschließend können die darunter versteckten Platten in den Spalt gelegt werden. Moderne Esstische – erweiterbar oder nicht – sind oft aus schönem Holz oder Massivholz. Die Maserungen sind so schön anzusehen, dass man nicht einmal unbedingt eine Tischdecke braucht. Die Teller, das Besteck und hübsche Weingläser sind Tischdekoration genug!

Esstisch erweiterbar online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten