Esstische ausziehbar


Verlängerbarer Esstisch Melfort, 180 - 280 x 90 cm
Rowico
819 €

Ausziehbarer Esstisch Cirrus, 190 - 235 x 90 cm
Rowico
999 €

Verlängerbarer Esstisch Colonsay, 215 -315 x 96 cm
Rowico
1.149 €

Ausziehbarer Esstisch Glimps aus Walnussholz
Zuiver
799 €

Verlängerbarer Esstisch Brooklyn aus Eichenholz, in verschiedenen Größen
Rowico
1.299 €

Ausziehbarer Esstisch Glimps aus Eschenholz
Zuiver
1.109 €
Inhalt
- Esstische: Ausziehbar und wunderbar
- Ausziehbare Esstische entdecken
- Welche Esstische ausziehbar gibt es?
- Warum Massivholz eine großartige Wahl für Ihren ausziehbaren Esstisch ist
Esstische: Ausziehbar und wunderbar
Ein großer, schöner Esstisch ist das Symbol für Gemeinsamkeit, Kommunikation und Zusammenhalt. Aber im Alltag ist es eher selten, dass man alle Liebsten an einem Tisch zusammen hat. Viel öfter frühstückt man schnell eine Kleinigkeit in der Küche, snackt nachmittags beim Arbeiten oder gönnt sich das Abendessen auf der Couch. Währenddessen steht ein großer Esstisch herum und raubt Platz. Viel besser sind daher Esstische, die ausziehbar sind.
Ausziehbare Esstische entdecken
Der Vorteil an einem Esstisch, der ausziehbar ist, ist natürlich, dass er wenig Platz raubt, wenn er nicht oder wenig genutzt wird, aber alle beherbergen kann, wenn man Familie oder Freunde einlädt. Damit der Esstisch ausziehbar ist, ohne dass es zu Problemen kommt, haben wir hier die wichtigsten Qualitätsmerkmale zusammengestellt:
- Es ist nicht nur anstrengend, sondern macht auch über längere Zeit hinweg den Esstisch kaputt: Wenn die ausziehbaren Halter der Tische, die später die Einlegeplatte tragen, sich nur schwer ausfahren lassen, ruckeln, hängen oder schief laufen. Früher oder später wird die Ausziehfunktion unter diesen Belastungen kaputt gehen und dann ist der Esstisch nicht mehr ausziehbar.
- Es gibt tatsächlich ausziehbare Esstische, bei denen die Ansteckplatten oder Einlegeplatten nicht im Tisch verwahrt werden können. Das ist schlechtes Design und belegt Stauraum, der eigentlich durch den Esstisch, der auch ausziehbar ist, frei werden sollte. Überflüssig!
- Ein Esstisch mit Ausziehbar-Funktion muss absolut gut gebaut und stabil sein. Denn wenn er nicht richtig steht, richtig zusammenpasst und die verschiedenen Teile nicht perfekt aufeinander sitzen, macht sich das an der Ausziehfunktion bemerkbar, die bald nicht mehr flüssig laufen wird.
- Am besten ist ein ausziehbarer Esstisch aus Holz, denn es ist das perfekte Material, um all den Anforderungen gerecht zu werden, die einen Esstisch ausziehbar machen. Erstens kann das Holz perfekt und zuverlässig die ganzen Schrauben und Metallteile beherbergen, zweitens verbirgt Holz stilvoll die ganze Mechanik und drittens sieht man bei Holz die Übergänge zwischen den einzelnen Platten kaum.
Egal, ob in Esszimmer oder Wohnzimmer: Ausziehbare Esstische können eine ganze Wohnung von einem ruhigen Rückzugsort in eine festliche Partystätte verwandeln! Allerdings löst ein Esstisch, selbst wenn er ausziehbar ist, nicht das Problem der Stühle. Wie wäre es daher mit Klappstühlen oder Stapelstühlen? Diese Möbel sind genau wie die Tische unheimlich praktisch und schön zugleich!
Welche Esstische ausziehbar gibt es?
Besonders beliebte Werkstoffe für den Esstisch ausziehbar sind Massivholz-Arten wie Nussbaum, Eiche, Kiefer, Kernbuche, Pinie, Akazie und Teak. Es gibt allerdings auch Esstische ausziehbar aus Glas. Diese sind jedoch von höherem Preis, da die ganze Mechanik wesentlich geschickter im Design verborgen sein muss.
Die rechteckige Form bietet sich für einen Esstisch, der ausziehbar ist, besonders an, weil sich ein Rechteck ganz leicht durch weitere rechteckige Einlegeplatten vergrößern lässt. Bei runden Tischen sieht es da schon schwieriger aus. Beliebt ist allerdings die Variante, bei der der ursprünglich runde ausziehbare Esstisch mit einer Platte in der Mitte zu einem Oval wird. So kann man auch einen ursprünglich runden Esstisch ausziehbar machen.
Ein Ausziehtisch ist auch heute noch modern, schließlich hat man die Wahl zwischen vielen wunderschönen Materialien und Designs. Ob Holz massiv, Milchglas oder hochfunktioneller Kunststoff: Ist ein Esstisch ausziehbar, spart man sich eine Menge Platz und kann trotzdem mit allen feiern, die man gerne einlädt!
Warum Massivholz eine großartige Wahl für Ihren ausziehbaren Esstisch ist
Für Ihre Küche oder den Essbereich benötigen Sie einen Esstisch. Ausziehbar soll er sein. Und weiter? Massivholz eignet sich besonders gut für Esstische. Denn diese sind dann sehr robust und widerstandsfähig. Aber ein Esstisch (ausziehbar) aus Massivholz hat noch viele weitere tolle Eigenschaften.
- Nicht alle Möbel aus Holz sind gleich Massivholzmöbel. Möbel mit dieser Bezeichnung müssen vollständig aus diesem Material sein. Ausgenommen sind Schubladenböden und Rückwände: diese Elemente können aus Faser- und Spanplatten bestehen. Ansonsten müssen alle Bestandteile – auch beim Esstisch ausziehbar – aus Massivholz sein.
- Dank der Natürlichkeit des Massivholzes gib es einen besonderen Vorteil: die Offenporigkeit von Massivholz. Das Holz kann Dampf und Feuchtigkeit aufnehmen und das Raumklima optimieren, indem es die Temperatur reguliert.
- Zudem verbessert ein Esstisch ausziehbar aus Massivholz das Raumgefühl. Durch das Holz wird eine ruhige und warme Atmosphäre gestaltet. Es strahlt Natürlichkeit und Behaglichkeit aus.
- Gerade für einen ausziehbaren Esstisch ist Massivholz perfekt. Es ist robust und widerstandsfähig. Ein solcher Esstisch kommt daher mit täglicher Benutzung prima zurecht. Unbehandelt kann es jahrelang ein treuer Begleiter in Ihrem Essbereich sein. Manch ein Massivholz muss allerdings für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse mit speziellen Holzschutzmitteln gepflegt werden.
- Sonnenlicht verändert das Aussehen von Massivholz. Wenn Sie das vermeiden wollen, sollten Sie Ihren Esstisch ausziehbar vor UV-Licht schützen. Aber auch im Alter verändert sich die Farbe von Massivholz. Das ist aber nichts Schlechtes. Im Gegenteil: Es macht Ihren Esstisch ausziehbar nur einzigartiger und schöner.
Ein Esstisch kann in vielen Holztönen entzücken. Ahorn und Birke besitzen einen fast weißen bis gelbgrauen Farbton. Willkommen im Landhausstil! Nussbaum besitzt eine wunderschöne dunkelbraune Färbung mit deutlicher Maserung. Perfekt für Esstische im Kolonialstil, ausziehbar sind!