Eckcouch Leder Braun mit Couchtisch Weiß

Inhalt

  • Ein herbstlicher Look für Ihre Eckcouch: Leder und Fell kombinieren!
  • Zeitlose Stilikone? Wir präsentieren das Ecksofa Leder
  • Vielfalt an Lederarten für das Eckcouch-Leder
  • Sofa-Traum: Ihr Eckcouch-Leder richtig pflegen

Wenn Sie ein Fan von stilvollem und modernem Interieur sind, sollten Sie nicht zögern und auf eine Ecksofa-Leder-Kombination setzen! Als wahres It-Piece der Wohn-Welt hat sich ein Sofa in Leder für Trendsetter bereits zum Must-Have der Saison entwickelt. Kein anderes Material ist so wandlungs- und anpassungsfähig und zeugt von so viel Stilsicherheit. Ob attraktives Schwarz, stylisches Beige oder extravagantes Blau – eine Eckcouch, Leder oder Kunstleder, war noch nie so angesagt wie heute.

Westwing liebt funktionale und hippe Möbel! Eine Eckcouch im Leder-Design, mit einer praktischen Schlaffunktion ausgestattet, sorgt für Flexibilität auf jedem cm Ihres Wohnbereichs. Alles Wissenswerte über Trends und Einrichtungsstile für Ihr gemütliches Zuhause erfahren Sie im Westwing Magazin. Außerdem warten exklusive Rabatte mit bis zu 70% auf ausgewählte Artikel in unserem Produktsortiment auf Sie! Jetzt Westwing Fan werden und ab morgen noch schöner Wohnen.

Ein herbstlicher Look für Ihre Eckcouch: Leder und Fell kombinieren!

Zeitlose Stilikone? Wir präsentieren das Ecksofa Leder

Leder war, ist und wird ein extravagantes Gestaltungsmittel bleiben! Schon im römischen Reich benutzte man das Material für Bekleidung und Schuhwerk. Die wandlungs- und anpassungsfähigen Eigenschaften des Stoffes konnten bereits für die Zwecke der römischen Legionäre genutzt werden. Nach dem Sturz des römischen Reichs übernahm Karl der Große die Lederproduktion und belegte sogar einige Erzeugnisse mit einer enormen Geldsteuer. Im Mittelalter waren andere Gebiete weitaus einfallsreicher in der Verarbeitung des Materials, sodass Europa auch des Öfteren auf importierte Ware setzte. Heutzutage wird Leder sehr vielfältig eingesetzt. Aber egal ob klassisches Ledersofa, Ecksofa, Leder als Bezug für das Schlafsofa oder eine riesige Wohnlandschaft mit diesem einzigartigen Bezugsstoff – eine zeitlose Sofa-Leder-Kombination wird Ihren Wohnbereich mit royaler Eleganz und attraktiver Optik zu einem wahren Wohn-Palast gestalten.

Vielfalt an Lederarten für das Eckcouch-Leder

Sie wollen für das Ecksofa Leder nutzen? Leder ist nicht gleich Leder. Es existieren viele verschiedene Arten von diesem Naturprodukt. Wir zeigen Ihnen einen kleinen Überblick der Ledertypen, die gerne für Polstermöbel verwendet werden.
  • Nappaleder als Ecksofa-Leder: Dieser Leder-Typ ist glatt, elastisch und weich. Die Poren werden mit hauchdünnen Schichten verschlossen, wodurch es einigermaßen resistent gegen Dreck und Feuchtigkeit ist. Nappaleder für das Sofa kann aus diversen Tierhäuten hergestellt werden, wie zum Beispiel Kalb oder Schaf. Oftmals wird Nappaleder jedoch auch als Sammelbegriff für Glattleder aller Tierarten hergenommen.
  • Rindsleder als Eckcouch-Leder: Auch Rindsleder überzeugt durch seine glatte Oberflächenstruktur als Couch-Leder. Es ist sehr robust und widerstandsfähig, weswegen es hervorragend für ein Ecksofa (Leder als Bezugsmaterial) geeignet ist.
  • Anilinleder als Ecksofa-Leder: Anilinleder ist ein offenporiges Glattleder. Die Narbenoberfläche wird freigelegt, wodurch die natürliche Hautmaserung bei diesem Sofa-Leder gut erkennbar ist. Gerade deshalb ist dieses Leder auch sehr empfindlich. Wenn Sie das Ecksofa-Leder täglich nutzen und viel Besuch darauf Platz nehmen, ist Anilinleder anfälliger als andere Ecksofa-Leder und deshalb eventuell etwas problematischer.
  • Nubukleder als Eckcouch-Leder: Nubukleder ist raues Leder, dessen samtig-weiche Oberfläche durch Anschleifen entsteht. Die Atmungsaktivität vom Couch-Leder wird dadurch erhöht. So kann es durch eine weiche und warme Griffigkeit imponieren.
  • Veloursleder als Ecksofa-Leder: Ebenso wie beim Nubukleder wird die Lederhaut beim Velourleder angeschliffen. Dadurch erhält auch Veloursleder eine samtige Oberfläche. Meist wird es auch als Sammelbegriff für raues Leder genutzt. Insgesamt ist dieses Sofa-Leder etwas rauer als Nubukleder.
  • Semianilinleder als Eckcouch-Leder: Wenn Sie für das Ecksofa Leder und zwar Semianilinleder verwenden, erhalten Sie ein Sofa-Leder, das aufgrund seiner geringeren Offenporigkeit und einer leichten Pigmentierung noch resistenter ist als Anilinleder. Daher kann auch Feuchtigkeit nicht so schnell einziehen. Die Lederhaut wird hier nicht angeschliffen.
Ein entscheidendes Auswahlkriterium ist somit die Frage, ob Sie eine raue oder glatte Oberfläche beim Ecksofa-Leder bevorzugen. Auch die vom Leder ausgehende Kühle ist von der Oberfläche abhängig. Gehen Sie die Möglichkeiten in Ruhe durch, damit Sie jahrelang Freude an Ihrem Ecksofa-Leder haben!

Sofa-Traum: Ihr Eckcouch-Leder richtig pflegen

Eine moderne Wohn-Welt lässt sich mit einer Ecksofa-Leder-Kombination ganz simpel in die Tat umsetzen. Aber auch der Pflege Ihrer neuen Errungenschaft sollten Sie ein wenig Aufmerksamkeit widmen, denn ein Eck-Ledersofa sollte mit Sorgfalt und Liebe zum Detail behandelt werden. Von uns gibt es drei wichtige Pflegetipps  für das Eckcouch-Leder:
  • Abstauben vom Eckcouch-Leder: Mindestens einmal pro Woche sollten Sie das Eckcouch-Leder mit einem weichen Baumwolltuch abstauben und einmal im Monat mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Lederpflegemittel für das Ecksofa-Leder: Verwöhnen Sie Ihre Eckcouch, Leder oder Kunstleder, ab und an mit einem geeigneten Pflegemittel.
  • Hilfswerkzeuge für das Eckcouch-Leder: Entfernen Sie Verschmutzungen auf dem Ecksofa-Leder am besten mit Gummibürsten oder farblosen Radiergummis, um die Oberfläche nicht durch Glanzflecken zu beschädigen.
  • Schutz vom Ecksofa-Leder: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Eckcouch-Leder weder direkter noch indirekter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Oberfläche könnte sonst austrocknen oder sich verfärben.
Ecksofas, Leder oder Kunstleder, sind zwar nicht ganz so pflegeleicht wie Sofas aus Stoff, wie zum Beispiel Mikrofaser, aber dafür wohnen Sie mit einem echten Klassiker der Einrichtungsgeschichte zusammen und können sich jeden Tag an dessen königlichem Ambiente erfreuen.

Ecksofa Leder online kaufen? So funktioniert Westwing:

Ihre Eckcouch Leder-Design: Kombinationsmöglichkeiten

Sie mögen es rustikal? Dann steht einer Verbindung von Holzmöbeln und einer Eckcouch aus Leder nichts im Weg. Dunkle, aber auch helle Holzmöbel lassen sich nämlich ganz elegant mit unserem Lieblingsstück aus Leder kombinieren. Das Ensemble wird Ihren Wohnbereich um herbe Eleganz bereichern. Wenn Sie es lieber minimalistisch mögen und klare, ruhige Linien bevorzugen, passt das It-Piece aus Leder auch perfekt zum modernen Design. Eine Ecksofa-Leder-Kombination kann aber auch im Vintage-Look oder als hippe Antiquität im Barock Stil wunderbar arrangiert werden. Schwarz oder auch ein stylisches Braun machen Ihre Eckcouch (Leder oder Kunstleder) zum geschmackvollen Hingucker in jeder Umgebung. Extravagantes Rot oder leicht abgewetztes Blau im Shabby-Chic werden Ihr Wohnzimmer zum Style-Höhepunkt jeder Wohnungsbesichtigung machen. Wenn Sie für Ihre Eckcouch Leder verwenden, welches durch einen wunderschönen dunkelbraunen Ton imponiert, haben Sie eine hervorragende Grundlage um etwas koloniales Flair in Ihrem Zuhause geschaffen! In Kombination mit dunklen Massivholz-Möbeln und hellen Wohnaccessoires aus Naturmaterialien wie Rattan und Bambus zaubern Sie einen authentischen Kolonialstil in die eigenen vier Wände. Immer eine gute Idee: Das Eckcouch Leder Modell besticht mit Schönheit, Charme und Wandlungsfähigkeit!

Ecksofa Leder mit Bettfunktion

Da eine schöne Eckcouch (Leder), die man auch zu einem Bett umwandeln kann, unglaublich praktisch ist, soll das zukünftige Sofa auch eine Bettfunktion besitzen. Dieses ist ideal für spontane Übernachtungsgäste oder als prima Alternative zum Gästebett! Damit Sie lange Freude an Ihrem Ecksofa aus Leder haben werden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr neues Lieblingsstück mit Bettfunktion bestimmte Eigenschaften aufweist.
  • Verzichten Sie nicht auf eine gute Polsterung vom Ecksofa-Leder! Egal ob Federkern oder Kaltschaumpolsterung bei der Couch – Leder sollte durch die zusätzlichen Polsterung einen erhöhten Liegekomfort aufweisen, damit man auf dem Sofa auch wirklich richtig gut schlafen kann.
  • Sofas mit Bettfunktion besitzen oftmals auch einen sehr praktischen Bettkasten. Darin können Sie Bettdecken und Kissen, die gerade nicht in Benutzung sind, optimal verstauen. Packen Sie diesen Behälter aber nicht zu voll, da sonst die bestmögliche Luftzirkulation unterhalb der Polster der Eckcouch (Leder als Bezug) unterbrochen werden könnte.
  • Gerade wenn Sie die Schlafunktion des Sofas öfters nutzen wollen, ist es wesentlich, dass der Klappmechanismus einfach und ohne viel Kraftaufwand möglich ist. Egal wie – ob Ausziehen oder Zusammenklappen – die Umwandlung vom Ecksofa Leder in eine Schlafcouch sollte in nur wenigen Sekunden geschafft sein.
Denken Sie beim Kauf eines Sofas mit Bettfunktion an diese Eigenschaften für Ihre Eckcouch. Leder unterstützt zudem das optimale Schlafgefühl, da es Dämpfe und bis zu 30% Feuchtigkeit aufnehmen kann, ohne Flecken zu hinterlassen. Das Eckcouch-Leder gibt die Feuchtigkeit danach wieder an die Umgebung ab. Verlieben Sie sich in den stilvollen Alleskönner und bereichern Sie Ihren Wohnbereich mit einer Ecksofa-Leder-Kombination!

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten