Inhalt

  • Der Eckschrank: Die Vorteile
  • Eckkleiderschrank
  • Der Eckschrank in der Küche
  • Der Eckschrank im Badezimmer

In vielen Wohnungen und Häusern lässt sich ein ähnliches Problem erkennen: Die Ecken in den einzelnen Wohnräumen werden nicht optimal ausgenutzt und werden einfach leer gelassen. Mit Möbeln, die übers Eck verlaufen, ist dieses Problem passé! Ein Ecksofa, ein Eckschrank oder eine Eckvitrine sind wundervolle Möbelstücke, die unseren Ecken Leben einhauchen! Besonders Eckschränke lassen sich gut zu bereits vorhandenen Möbeln gesellen und sind richtige kleine Eyecatcher!

Westwing liebt vor allem die kleinen Eckschränke, weil sie jedem Raum einen runden und abgeschlossenen Look geben. Eckschränke sehen immer aus wie für genau den Platz geschaffen, an dem sie stehen und nehmen so viel in sich auf. Eckschränke mit einer geringen Höhe oder einem oberen Vitrinenteil dienen außerdem auch als perfekte Ablagen für stimmungsvolle Dekoration. In unseren täglich neuen Sales-Kampagnen, die sich jeweils um ausgewählte Themen drehen, bieten wir genau solche Möbel und Accessoires mit dem gewissen Extra an.

Der Eckschrank: Die Vorteile

  • Der entscheidende Vorteil des Eckschranks ist der, dass die ungenutzten und vielleicht schon etwas eingestaubten Ecken im Flur, in der Küche oder im Wohn- und Schlafzimmer endlich einen Sinn haben und clever genutzt werden können, anstatt als sinnlose Raumverschwendung zu bestehen.
  • Hinter seinen Schranktüren verbirgt der Eckschrank eine Menge Stauraum, da hier der Platz in der Tiefe der Ecke wertvoll ausgenutzt wird, ohne, dass der Schrank zu weit in den Raum hineinragt, und somit nicht viel Platz verschwendet wird.
  • Genau wie in herkömmlichen Schränken kann man die Einlegeböden in einem Eckschrank auch variabel einsetzen, sodass man hier für sich immer die perfekte individuelle Lösung finden kann.
  • Durch ein ansprechendes äußerliches Erscheinungsbild fügen sich Eckschränke oft ideal in ihre Umgebung ein und durch Spiegel oder Beleuchtung kann Licht geworfen werden, wodurch das gesamte Zimmer etwas größer und freundlicher wirkt.

EckschränkeEckkleiderschrank

Als Kleiderschrank lebt der Eckschrank förmlich auf und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was vor allem daran liegt, dass der Eckkleiderschrank einem immens viel Platz für all seine Tücher, Kleider, Hosen, Blusen, Socken, Krawatten oder Pullover bietet. Ähnlich wie ein herkömmlicher Kleiderschrank verfügt dieser Eckschrank über Kleiderstangen und Einlegeböden, die in den meisten Fällen individuell und für die persönlichen Bedürfnisse eingebaut und angebracht werden können. Durch den vielen Platz, den Eckkleiderschränke bieten, kommt man sich beim Auswählen seiner Kleider für den kommenden Tag schon etwas vor, als würde man einen begehbaren Kleiderschrank besitzen. Ein tolles Gefühl! Und wenn man dann auch noch all seine Klamotten und Accessoires in diesem Schrank verstauen kann und er von außen eine wirklich gute Figur macht, dann steht einem stilvollen Schlafzimmer mit Eckkleiderschrank nichts mehr im Wege!

Der Eckschrank in der Küche

Alle Küchen, die L- oder U-Förmig übers Eck verlaufen, haben in den meisten Fällen auch einen Eckschrank in ihrer Einrichtung; wie sonst sollte dieser Platz sinnvoll genutzt werden? Vor allem, wenn man lediglich eine kleine Küche hat, sollte der Platz wirklich clever genutzt werden, damit jeder Zentimeter sinnvoll verwendet wird. Viele Küchenhersteller haben sich diesem angenommen und intelligente Lösungen für jegliche Nischen in der Küche gefunden. In dem Eckschrank in der Küche können zum Beispiel die Kochtöpfe verstaut werden und mit handlichen Auszügen sind sie immer griffbereit. Der Eckschrank füllt leere Ecken und besticht durch seine Optik. Verschenken Sie keinen wertvollen Platz und hauchen Sie Ihren Ecken Leben ein!

Der Eckschrank im Badezimmer

Als Kleiderschrank mit Spiegel im Schlafzimmer und zum Töpfe Aufbewahren in der Küche macht der Eckschrank schon eine gute Figur, doch auch im Badezimmer kann er sinnvoll genutzt werden. Denn gerade das Badezimmer fällt in Wohnungen oft eher klein aus. Doch gerade hier müssen viele Dinge untergebracht werden. Der Schrank unter dem Waschbecken und hinter dem Spiegel platzt meist schon aus allen Nähten und dennoch sind weder Handtücher noch Bademantel verstaut. Natürlich könnte man diese Dinge in einen Schrank im Flur oder dem geräumigen Eckkleiderschrank räumen, doch dies ist äußerst umständlich. Müsste man doch jedes Mal vor dem Duschen daran denken, das Handtuch erst in einem anderen Raum zu holen. Eckschränke eignen sich daher hervorragend um mehr Stauraum im Badezimmer zu erhalten. Durch Ihre verstellbaren Einlegböden bieten sie genug Platz für die Aufbewahrung von Handtüchern und sind je nach Badezimmergröße in verschiedenen Formaten (Höhe, Breite, Tiefe) erhältlich. So können sie jeden cm in einem kleinen Badezimmer durch einen Eckschrank sinnvoll nutzen und damit zudem ein stilvolles Highlight setzten. Denn der Eckschrank überzeugt nicht nur durch sein praktisches Wesen, sondern auch durch sein Design. Passend zu den restlichen Möbelstücken kann der Eckschrank aus Holz (Eiche, Buche, Rattan) oder Metall gefertigt sein. Auch bei den Farben kann man den Eckschrank schlicht und wunderschön in Weiß oder als knalligen Farbakzent in Rot platzieren.

Der Eckschrank im Esszimmer

Ein Eckschrank als Vitrine eignet sich hervorragend für das Esszimmer. Denn das schöne Porzellan mit stilvollen Verzierungen ist viel zu schade, um lediglich an Feiertagen auf den Tisch zu kommen. Nutzen Sie es in einem Eckschrank mit Glaseinsatz als wunderschöne Dekoration und erfreuen Sie sich jeden Tag an den Schmuckstücken. Der Preis für einen Eckschrank lohnt sich in jedem Fall, denn er gibt dem Raum einen außergewöhnlichen Look und ist zudem noch super praktisch um Tortenplatten und Teller unterzubringen. Lassen Sie sich von der funktionalen Schönheit begeistern, welche ein Eckschrank in Ihren Raum zaubert!

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten