Couchtische Massivholz


Runder Couchtisch Benno aus Mangoholz
Westwing Collection
649 €

Rundes Couchtisch-Set Andrew aus Mangoholz, 2-tlg.
Westwing Collection
649 €

Runder Couchtisch Benno aus Mangoholz
Westwing Collection
649 €

Couchtisch Theo mit Stauraum
Westwing Collection
369 €

Couchtisch Tottori aus Eichenholz
Jotex
459 €

Runder Couchtisch Didi aus Eichenholz
Westwing Collection
429 €
Inhalt
- Stummer Diener im Wohnzimmer: der Couchtisch Massivholz
- Was genau ist Massivholz und was sind die Vorteile?
- Neue Dekorationsmöglichkeiten mit dem Couchtisch Massivholz
- „Couchtisch Massivholz“, aber welches?
Wenn Sie es sich auf Ihrem Sofa oder Ihrem Lieblingssessel bequem machen – nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit oder einfach um eine kleine Pause einzulegen – sorgt ein Couchtisch aus Massivholz dekorativ dafür, dass alles, das Sie brauchen in Ihrer Reichweite liegt. Ein Beistelltisch aus Holz ist das praktische Herzstück Ihres Wohnzimmers. Er garantiert, dass Drinks und Snacks nur eine Armlänge weit entfernt sind und Sie beim Entspannen nicht durch lästiges Aufstehen gestört werden.
Oder Sie nutzen den Wohnzimmertisch um Ihre liebsten Dekorationselemente mal ganz besonders in Szene zu setzen, denn ein Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das in jedes Wohnzimmer passt. Couchtische aus Massivholz machen eine gute Figur in jeder Form und passen durch die vielen unterschiedlichen Größen in jede noch so gemütliche oder großzügige Wohnstube. Lassen Sie sich von Westwing mit tollen Dekoideen für Ihren Couchtisch Massivholz inspirieren und profitieren Sie von Rabatten bis zu 70%.
Stummer Diener im Wohnzimmer: der Couchtisch Massivholz
Der Couchtisch hat eine lange Tradition, nachdem im 18. Jahrhundert neben den großen Esstischen in England die ersten kleinen Beistelltische auftauchten. Während er im viktorianischen Zeitalter ein Luxus war, findet sich ein solcher kleiner Couchtisch aus Massivholz heute in fast jedem Wohnraum. Ursprünglicher Weise wird er neben dem Sofa platziert und genutzt um Kaffee oder Tee darauf abzustellen, wie auch schon der englische Name „Coffeetable“ vermuten lässt.
Doch dieses kleine Möbelstück – manchmal sogar nur 50 cm breit – hat viel mehr zu bieten. Durch Schubladen oder Fächer unter der Tischplatte kann ihr Couchtisch (Massivholz) eine ansprechende und platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit sein für beispielsweise die Fernbedienung oder das Buch, das Sie gerade lesen. Verschiedenste Formen wie rund, oval oder eckig lassen Ihnen die Möglichkeit ihren neuen Couchtisch aus Massivholz perfekt an Ihr Wohnzimmer anzupassen.
Was genau ist Massivholz und was sind die Vorteile?
Warum sollten Sie für Ihren Couchtisch Massivholz als Material wählen, wenn doch preisgünstigere Optionen wie Spann- und Faserplatten existieren? Im Vergleich zu Möbeln mit Spannplatten gibt es keine abblätternden Kanten oder sich lösenden Schrauben. Somit bleiben Möbel aus Massivholz länger schön als die künstlichen Varianten. Zudem sind sie auch robuster und stabiler: mit der richtigen Pflege bleiben Ihnen diese Möbel jahrelang als ästhetische Interieur-Begleiter erhalten.
Schön ist dabei auch die Wärme, die Massivholzmöbel ausstrahlen. Sie unterstützen eine rustikale und ländliche Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer. Massivholz ist sehr zudem offenporig: Damit wird für ein optimales Raumklima gesorgt. Im Gegensatz zu Kunststoff reduziert echtes Holz die Anziehung von Staub und Schmutz. Kunststoff hingegen ist elektrostatisch aufgeladen. Wirklich toll ist auch der holzige und natürliche Duft, wenn Sie für den Couchtisch Massivholz nutzen.
Neue Dekorationsmöglichkeiten mit dem Couchtisch Massivholz
Abgesehen von seinem praktischen Wert ist ein Couchtisch aus Massivholz ein dekorativer Blickfang für Ihr Zuhause. Schon die besondere Maserung von Echtholz oder die Kombination verschiedener Materialien wie zum Beispiel einer Glastischplatte mit Massivholz Tischbeinen ist ein besonderer Anblick, der zum näheren Anschauen einlädt. Als literarischer Leckerbissen können auf dem Beistelltisch einige großformatige Bildbände ausgelegt werden, welche Gäste zum Schmökern und Träumen verführen.
Sicherlich haben Sie auch Ihre Lieblings-Dekorationselemente im Wohnzimmer, von deren Anblick Sie einfach nicht genug bekommen. Hier bietet Ihnen ein hochwertiger Couchtisch aus Massivholz die Möglichkeit Ihre Lieblingsstücke noch attraktiver in den Mittelpunkt zu rücken. Kerzen, Windlichter, eine schöne Vase oder ein kleines gerahmtes Bild – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Unser Tipp: Verwenden Sie schicke Untersetzer um Tee- oder Kaffeeränder auf Ihrem Tisch zu vermeiden und einen Farbakzent zu setzen.
„Couchtisch Massivholz“, aber welches?
Die Vorteile, wenn Sie für den Couchtisch Massivholz verwenden, sind zahlreich und betreffen sowohl Schönheit als auch praktische Aspekte. Nun dürfen Sie wählen, ob es ein Wohnzimmertisch aus dunklem oder hellem Holz sein darf. Auch die Maserungen der verschiedenen Holzarten können wunderschöne Akzente setzen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden einen kleinen Überblick der verschiedenen Massivholz-Arten für Couchtische.
- Ahorn: Wer kannte und liebte sie als Kind nicht? Große, schöne Ahornblätter. Auch das Holz des Ahornbaumes kann für Ihren Couchtisch (Massivholz) wunderbar funktionieren. Die Maserung ist sehr fein und wellig. Das Holz ist sehr widerstandsfähig – wie eigentlich alle hier aufgelisteten Massivholzarten – und daher langlebig. Die Farbe ist hellgelb bis gelblich.
- Eiche: Die Eiche ist einer der ältesten Bäume der Welt. Für robuste Möbel ist das schwere Holz der Eiche ideal. Die gelblich bis braune Farbe strahlt Ruhe und Gemütlichkeit aus. Die Maserung ist wundervoll gefächert.
- Buche: Blasses Gelb bis hin zu einem sanften Rot: das ist das Farbspektrum der Buche. Höchst zäh und hart wird Ihr Beistelltisch, wenn Sie für den Couchtisch Massivholz nutzen. Die Strukturen sind auch hier unaufgeregt und fein. Der rötliche Farbton setzt besonders warme Akzente.
- Nussbaum: Zuletzt möchten wir Ihnen das Holz des Nussbaumes für dunklere Möbel vorstellen. Die Farben reichen hier von einem hellen bis zu einem schwarzen Braun. Je nach Art und Sonneneinstrahlung weisen Möbel aus Nussbaum einen roten oder violetten Schimmer auf. Die Maserung ist besonders schön: tiefe dunkle Adern, die unregelmäßige Wege durch das Holz ziehen.
Die Möglichkeiten sind zahlreich: Wählen Sie für den Couchtisch Massivholz und Sie erhalten ein wunderschönes und zugleich widerstandsfähiges Möbelstück, das Ihnen ans Herz wachsen wird!