Coole Gardinen

Inhalt
- Coole Gardinen: Alles ist möglich!
- Coole Gardinen für den exzentrischen Wohnstil
- Coole Gardinen online kaufen? So funktioniert Westwing:
Coole Menschen – coole Gardinen!? Noch vor einigen Jahren waren Gardinen ja noch etwas verpönt in vielen Haushalten und man bevorzugte offene, ungeschmückte Fenster. Umso glamouröser und beeindruckender fällt das Comeback der Vorhänge aus – schließlich gibt es ja auch genügend coole Gardinen! So erreichen vor allem solche Gardinen, dass das Zimmer nicht nur bei Wunsch abgedunkelt werden kann, sondern dass durch sie gleichzeitig ein einzigartiger Look entsteht, den so schnell keine zweite Wohnung vorzeigen kann – coole Gardinen sind eben echte Alleskönner!
Und wie findet man jetzt coole Gardinen, die zum eigenen Geschmack passen? Das wäre unter Umständen gar nicht so einfach – wenn es nicht Westwing gäbe! Denn Westwing ist ein exklusiver Shopping Club, der in seinen Sales immer wieder coole Gardinen und weitere Produkte mit Rabatten bis zu 70% anbietet, sondern sogar noch Inspirationen anbietet. Sowohl in unserem Westwing Magazin als auch hier, in diesem Guide, können Sie die besten Ideen für coole Gardinen und deren Styling entdecken – lassen Sie sich zu neuen Wohnideen inspirieren!
Coole Gardinen: Alles ist möglich!
Was macht denn nun coole Gardinen aus? Cool ist natürlich das, was einem persönlich am besten gefällt. Aber es gibt einige Elemente, die ganz typisch sind für coole Gardinen:- Die Form der Gardinen: Sagt Ihnen der Begriff „Schwalbenschwanz Gardine“ etwas? Das sind reich verzierte Vorhänge, die in der Mitte spitz zulaufen und meist weiß oder rosa sind. Anders gesagt: das sind keine coolen Gardinen. Coole Gardinen hängen dagegen ganz frei, ganz ungezwungen und sind oft eher mit Schlaufen als mit einem Kräuselband angebracht. Meist sind sie zudem bodennah und bringen so viel Stil ins Zimmer.
- Die Farbe der Vorhänge: Aber auch bei Farben gilt: manche Farben sind einfach witziger als andere – und zeichnen damit coole Gardinen aus. Toll sind hier kräftige, leuchtende und sogar grelle Farbtöne, die von Knallrot über Neongrün bis Mintgrün reichen können – Hauptsache, nicht langweilig weiß!
- Die Muster auf den Stoffen: Bei den Mustern sind vor allem Retro-Muster etwas, das ganz typisch ist für coole Gardinen und deren speziellen Dekostoff. Ob optische Spielereien im Sixties Style oder großflächige Muster in Orange, Braun und Schwarz im Stil der Siebziger: wichtig ist, dass das Muster nicht alltäglich ist!