Ideen für den Cake Pop: Stiele gehören natürlich dazu!
Einfarbig, gepunktet, gestreift, mit Herzmuster… Das Angebot der Cake Pop Stiele ist mittlerweile riesengroß. Da kann einem die Entscheidung schon mal schwer fallen. Ob man zu dem rosa Pop lieber einen einfachen weißen Stiel bevorzugt oder doch lieber Stiele mit hellblauen Sternen wählt, bleibt der eigenen Kreativität überlassen. Zum Glück kann man für jeden Pop neue Kombinationen austesten. Wer es auch beim Backen gerne rustikal mag, liegt mit einem der einfach gestalteten Cake Pop Stiele aus Holz oder Bambus genau richtig.
Beim Gestalten von Cake Pops kann sich die ganze Familie austoben. Im Gegensatz zum normalen Kuchen Backen bieten die Pops am Stiel jedem Familienmitglied die Möglichkeit, seinen eigenen kleinen Kuchen individuell zu gestalten. Der Wettbewerb um den am schönsten gestalteten Cake Pop kann beginnen. Wer da noch besonders ausgefallene Cake Pop Stiele vorweisen kann, hat gute Chancen. Und den Siegerpreis kann man dann gemütlich gemeinsam vernaschen: die eigenen Cake Pops. Noch mehr Inspirationen und ein großen Angebot an Accessoires und Möbeln gibt es im Online-Shop von Westwing.
Cake Pop Stiele: Material der Wahl
Nicht nur bei der Farb- und Musterauswahl der kleinen Stiele für den Cake Pop Teig gilt es, sich zu entscheiden. Es sind auch verschiedene Materialien für den Stiel nutzbar. Wer es eher schlicht mag, kann zu Holz oder Bambusstäben greifen. Die bunteren Varianten gibt es vor allem aus Plastik. Nach eigenem Ermessen lassen sich diese auch mehrfach verwenden. Dazu sollten jedoch eher Stiele für Cake Pops ohne Hohlraum verwendet werden, da sich ein solcher Stiel besser reinigen lässt. Es sind sogar Cake Pop Stiele aus Papier erhältlich.
Wer nicht nur den Cake an sich, sondern auch die Cake Pop Sticks vernaschen möchte, kann auch essbare Stangen als Stiele verwenden. Besonders gut zu den süßen Cake Pops passen Sticks mit Schokoladenfüllung. Dabei sollte man aber darauf achten, dass diese robust genug sind. Gerade bei Kindern sind die essbaren Stiele bei Cake Pops sehr beliebt.
Wie der Kuchen auf den Stiel kommt
Das Besondere an Cake Pops ist, dass der Teig für Cake Pops direkt vom Stiel genascht wird. Damit die Cake Pop Stiele die Cakes auch halten, ist es wichtig, dass die Kugeln nicht zu groß geraten. Backt man den Teig mit einem Cake Pop Maker, ist die optimale Größe durch die Backform bereits vorgegeben.
Formt man die Kugeln aus Keksen oder Kuchenkrümeln und Frosting zusammen, sollte man darauf achten, keine allzu großen Kugeln zu bilden. Am besten zuerst an einem Probe-Cake-Pop ausprobieren und diesen dann als Vorlage benutzen. So halten dann am Ende auch alle Cake Pops. Die Cake Pop Stiele aus essbarem Material sind meist weniger robust. Hier empfiehlt sich eher eine kleinere Kugel.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die Cake Pops noch mit Topping, Streuseln und Fondant dekoriert werden können. Besonders bei Fondant-Masse sollte man an die Gewichtssteigerung der Cake Pops durch die Verzierungen denken. Dekoriert mit Blumen, Herzen oder Tiermotiven sehen die Cake Pops dann aber auch zum Anbeißen aus. Lassen Sie beim Verzieren der Cake Pops Ihrer Kreativität freien Lauf oder lassen Sie sich durch Rezepte inspirieren. Wählt man dann noch die farblich passenden Cake Pop Stiele dazu, sind einem die Komplimente sicher.
Cake Pop Stiele: Hilfsmittel zur Dekoration
Streusel, die beim Dekorieren an den Fingern kleben, sind wohl jedem der schon einmal Plätzchen gebacken hat bekannt. Durch die Cake Pop Stiele wird einem das Verzieren des fertigen Teig für Cake Pops leichter gemacht. So kann man die Cake Pops ganz einfach am Stiel in Schokoladenglasur tauchen und anschließend durch bunte Streusel rollen – und man behält saubere Finger dabei.
Alle Naschkatzen können natürlich trotzdem die Finger in die Schüssel mit der Schokoladenglasur stecken, sobald alle Cake Pop Stiele mit dekorierten Cake Pops bestückt sind.
Ideen für den Cake Pop: Stiele gehören natürlich dazu!
Für fast jeden Anlass passt statt einem Kuchen auch ein Cake Pop. Stiele, die genau dazu passen, runden diese süße Kleinigkeit ideal ab und sorgen für den Feinschliff. So können Sie mit Cake Pops auf moderne Art und Weise Ihren Mitmenschen eine Freude machen! Denken Sie nicht, dass Cake Pops nur für Kindergeburtstage geeignet sind: Auch Erwachsene können sich an den Leckereien erfreuen. Cake Pop Stiele dürfen natürlich nicht fehlen.
Mit einem einfachen Grundrezept lassen sich die Pops schnell zaubern, dann ist Ihrer Fantasie bei der Umsetzung keine Grenze mehr gesetzt. Meist lassen sich die leckeren Minikuchen mit bereits vorhandenem, gebackenem Kuchenteig (diesen müssen Sie nur noch zerkrümeln!) und einer Mischung aus Frischkäse, Butter undPuderzucker zaubern (später in Kuvertüre rollen gibt den letzten Schliff) und sind somit eine tolle Idee auch für jene, die nicht viel Erfahrung mit dem Backen haben. Trauen Sie sich!
Cake Pops können Sie für eine Black & White Party fertigen, aber auch im Fußball-Look sind Cake Pops (und Cake Pop Stiele) ein echter Hingucker und –schmecker! Aber auch als Oster Cake Pop oder vielleicht Schaf Cake Pop (eventuell mit Kokosraspeln als Wolle und Schokosplittern als Augen) schaffen Sie kreative Leckerbissen, die bestimmt schnell weggeputzt sein werden. Cake Pop Stiele in schwarz oder weiß für die Black & White Party oder den Fußball, in Weiß für den Schaf Pop oder in Orange für einen Halloween Cake Pop bieten sich an. GutenAppetit!
Lassen Sie sich auf Westwing inspirieren und entdecken Sie neben schicken Accessoires auch tolle Möbel in den täglich wechselnden Themen Sales. Noch mehr Inspiration gibt es im Westwing Magazin. Vielleicht backen Sie ja demnächst schon mit den Cake Pop Stielen!
Cake Pop Stiele online kaufen? Jetzt Westwing entdecken!