Inhalt
- Definition: Bügel für jeden Zweck
- Background-Informationen: Woher kommt eigentlich der Begriff?
- Bügel in verschiedenen Größen online kaufen? So funktioniert Westwing:
- Bügel in verschiedenen Farben
Sie haben sich eine schöne Bluse oder ein edles Kleid gekauft. Damit diese Kleidungsstücke zu Hause ihren perfekten Platz im Schrank finden, ohne dass sie zerknittern, sollten Sie sie auf einen Bügel hängen. Kleiderbügel sind die perfekten Hilfsmittel im Schrank, damit dort alles seine Ordnung hat. Für verschiedene Kleidungsstücke gibt es zudem besondere Bügel. Von der Hose über die Bluse bis hin zu Krawatten und Tüchern kann so alles glatt und ordentlich aufgehängt werden.
Westwing möchte Ihr Zuhause verschönern, um aus jedem Zuhause ein schönes Zuhause zu machen. Damit die Räume schön aufgeräumt aussehen, dürfen keine Kleidungsstücke herum liegen. Auch ein Schrank, aus dem einem die Kleidung entgegenkommt, sobald man ihn öffnet, wirkt unordentlich und stört die Gemütlichkeit. Bügel können da Abhilfe schaffen. Deshalb zählen sie für uns zu den wichtigsten Dingen im Kleiderschrank. Wir geben einen Überblick über nützliche Varianten von Bügeln.
Definition: Bügel für jeden Zweck
Sie sind ein essentieller Bestandteil in unserem Kleiderschrank. Die Rede ist von: Kleiderbügeln. Nicht nur Blusen und Kleider finden ihren Platz auf dem Bügel. Es gibt auch Modelle für Hosen oder Accessoires in verschiedenen Größen:
- Klassischer Bügel: Der klassische Bügel verfügt einfach über zwei Arme und einen Aufhänger. Er eignet sich für Blusen, Blazer, Jacken oder Kleider. Je nach Modell kann der klassische Bügel Öhrchen zum Aufhängen unten oder oben an den Enden der beiden Arme haben. Hier kann man, falls vorhanden, die Aufhängeschlaufen der Kleidung einhängen, damit das Stück nicht herunterfallen kann. Diese Modelle eignen sich besonders gut für Oberteile mit weitem Ausschnitt oder glatte Stoffe wie Seide.
- Hosenbügel: Ein Hosenbügel verfügt über eine Stange, die beide Arme des Bügels verbindet. Darüber kann dann die Hose gelegt werden. Eine andere Variante sind Hosenbügel mit zusätzlichen Clips an der Stange. Mit Hilfe dieser Clips kann die Hose festgehalten werden und kann keinesfalls herunterfallen. Auch für Röcke ist dieser Bügel sehr gut geeignet.
- Krawattenbügel: Selbst Krawatten können ordentlich auf einem Bügel aufgehängt werden, damit Sie nicht wie in einer Schublade zerknittern. Krawattenbügel bestehen meistens aus einem Mittelstück, an das rechts und links mehrere Metallschlaufen angebracht sind. Durch diese Schlaufen kann man die Krawatten ziehen, sodass sie ordentlich hängen. Ein solcher Bügel hält Platz für etwa 20 bis 25 Krawatten bereit. Ein alternativer Bügel für Krawatten ist wie ein Rondell aufgebaut, sodass die Krawatten über im Kreis angeordnete Haken gehängt werden. Das Rondell kann wie ein Bügel an die Kleiderstange gehängt werden. Mit diesem Rondell hat man einen besonders guten Überblick über all seine Krawatten.
- Tuchbügel: Ein Tuchbügel besteht aus mehreren kleinen, miteinander verbundenen Kreisen, durch die die Tücher gezogen werden können. Knoten und Knitter in den Tüchern werden so vermieden und Sie sehen auf den ersten Blick, welche Auswahl an Tüchern Sie haben. Solche Bügel sind auch in dekorativer Blumen- oder Herzform erhältlich.
- Ketten- und Accessoirebügel: Selbst Ihre Schmucksammlung können Sie jetzt in den Kleiderschrank hängen. Spezielle Accessoirebügel, auch Schmuck-Organizer genannt, bieten reichlich Platz für Ketten, Ringe, Armbänder und Ohrringe. Dabei hängt eine Art Kleidersack an einem Bügel, in dessen Innerem viele kleine Fächer für den Schmuck sind. So lassen sich alle kleinen Accessoires schnell wiederfinden und zum Beispiel bei Ohrringen sind immer beide Ohrringe eines Paars beisammen.
- Bügel für kleine Schränke: Sie haben zu viel Kleidung für Ihren Schrank? Damit die Stücke nicht knittern, weil sie zu eng hängen, gibt es spezielle Kleiderbügel, die nach unten erweiterbar sind. Mit kleinen Zwischenstücken, die an den Haken eines Bügels gehängt werden, kann ein weiterer Bügel unter dem ersten eingehängt werden und so weiter. Eine Variante sind Bügel, bei denen mehrere Bügel an einem Zwischenstück aus Holz befestigt sind. So passen deutlich mehr Oberteile in den Schrank!