Brottopf Ton

Inhalt
- Brottopf: Ton, aber warum?
- Ist ein Römertopf als Brottopf (Ton) geeignet?
- Traumkombination: Brottopf Ton und Holz
- Welche Größe für den Brottopf aus Ton?
Kein gutes Frühstück ohne frisches, saftiges und krosses Brot! Weit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel, macht es nicht nur Frühstück, sondern auch Mittag- und Abendessen und den Snack zwischendurch zu wahren Genussmomenten. Damit das gute Brot auch eine Zeit lang schön frisch bleibt, braucht man einen Brottopf. Ton vereint beste Eigenschaften, die eine perfekte Umgebung für die Aufbewahrung von Brot schaffen.
Westwing ist Ihr Spezialist für Home & Living. Bei allem rund ums Thema Einrichten und Wohnen sind wir Ihr Ansprechpartner und beraten Sie gerne auf unseren Seiten. Das gilt natürlich auch für die Küche: Als Herzstück unserer Wohnung spielt sich ein Großteil unseres Lebens zu Hause an diesem Ort ab. Deshalb bieten wir Ihnen in unseren zahlreichen Küchen Sales alles an, was Sie für eine schöne Zeit in Ihrer Küche brauchen. Lassen Sie sich inspirieren!

Aufbewahrungskorb Tower in Schwarz
Yamazaki
34,99 €

Designer Brotkasten Box-It in Weiß mit Schneidebrett als Deckel
Rig-Tig
49,99 €

Aufbewahrungskorb Diamond Cut
24,99 €

Brotkorb Alice in Gold
34,99 €

Brotkorb Nina in Schwarz
Broste Copenhagen
24,99 €

Leinen-Brotkorb Oleg
Stelton
29,99 €

Aufbewahrungskorb Diamond Cut
24,99 €

Designer Brotkorb Helga Duo in Schwarz/Weiß
Stelton
29,99 €

Seegras Brotkörbe Tango, 2er-Set
Nicolas Vahé
20,99 €

Designer Brotkorb Helga in Schwarz
Stelton
29,99 €
Brottopf: Ton, aber warum?
Bei einem guten Brottopf kommt es darauf an, dass der Feuchtigkeitshaushalt im Inneren ausgeglichen ist. Gibt das Brot zu viel Feuchtigkeit ab, wird es schnell trocken – staut sich zu viel Feuchtigkeit an, droht Schimmelbefall. Ton reguliert den Feuchtigkeitshaushalt, denn er ist atmungsaktiv. Zusätzliche Rillen im Boden des „Brottopf Ton“ und kleine Löcher zur Belüftung unterstützen die Luftzirkulation. So bleiben- Sauerteigbrot
- Weißbrot
- Schwarzbrot und selbst
- Brötchen
Ist ein Römertopf als Brottopf (Ton) geeignet?
Wenn Sie als Material für Ihren Brottopf Ton ausgewählt haben, ähnelt dieser einem Römertopf. Ein Römertopf besteht aus Ton mit Tondeckel. Aber ist ein solcher Topf auch als Brotkasten geeignet? Normalerweise werden darin Speisen im Backofen zubereitet. Auch Vollkornbrot kann darin sehr gut gebacken werden. Aufgrund der vielen Vorteile von Ton, kann auch der Römertopf als Brottopf genutzt werden. Denn Ton ist atmungsaktiv und kann überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und das Brot trocken halten. So können Sie den Römertopf als Back-und Kochutensil verwenden, aber bei Bedarf auch als Brottopf. Ton bietet Ihnen viele Vorteile!Traumkombination: Brottopf Ton und Holz
Sie haben sich dafür entschieden als Material für den Brottopf Ton zu nutzen. Oftmals werden diese Brotkästen mit Gefäß und Deckel aus Ton angeboten, da es für die Hersteller unproblematisch ist beides beim selben Fabrikanten produzieren zu lassen. Die Ton-auf-Ton-Kombination funktioniert auch sehr gut, um Brot lange frisch zu halten. Jedoch ist die Bruchgefahr durch das regelmäßige Benutzen hoch. Daher wird der Brottopf Ton oftmals mit einem Deckel aus Holz angeboten. Neben der bruchsicheren Variante eines Holzdeckels besitzt dieses Naturprodukt noch mehr Vorteile. Der Holzdeckel gibt ausreichend Feuchtigkeit in das Innenleben des Topfes ab, dass das Brot frisch bleibt und sich kein Schimmel bildet. Wenn Sie einen Holzdeckel benutzen, brauchen Sie keinen Brottopf (Ton) mit Löchern. Dank der Atmungsaktivität des Holzes sind extra Löcher unnötig.Welche Größe für den Brottopf aus Ton?
Ein „Brottopf Ton“ soll es werden. Auch bei diesen praktischen Haushaltshelfern gibt es eine Vielfalt an Größen. Es gibt diverse Maße sowohl für Single bzw. Zwei-Personen-Haushalte (25-30cm) als auch für Familien (40cm). So passen Brote bis zu einem Kilo prima in kleine Brottöpfe. Bei größeren Broten empfiehlt es sich, zur Familiengröße zu greifen. Auf der sicheren Seite sind Sie mit dem Brottopf in Familiengröße. Ganz gleich ob oval oder eckig: Das Brot passt in einem solchen Brottopf (Ton) sicher hinein.„Brottopf Ton“: Wichtige Fakten
- Das Brot kommt unverpackt in den Brottopf. Ton hat eine feuchtigkeitsausgleichende Wirkung, so dass das Brot auch ohne Verpackung lange frisch bleibt
- Es dürfen verschiedene Brotsorten in der „Brottopf Ton“, auch Kuchen und Hefegebäck dürfen dazu gemischt werden. Achten Sie nur darauf, älteres Brot nicht mit ganz frischem zu mischen
- Frisches, selbst gebackenes Brot darf in den „Brottopf Ton“, sobald es ausgekühlt ist.
- Ein Deckel aus Holz ist besonders gut geeignet, da er einen hohen Dampfwiderstand bietet und das Brot nicht so schnell austrocknet
- Übrigens: Brot hält sich zwar in Bezug auf Schimmel besser im Kühlschrank, allerdings verliert es dort auch an Geschmack
Brottopf Ton online kaufen? So funktioniert Westwing:

Obstkorb Estra in Schwarz
Blomus
39,99 €

Brotkorb Gola mit herausnehmbarem Einsatz
Zone
39,99 €

Obstkorb Estra in Beige
Blomus
37,99 €

Aufbewahrungskörbe Sophy aus Seegras, 3er-Set
34,99 €

Aufbewahrungskorb Tower in Weiß, verschiedene Größen
Yamazaki
34,99 €

Brotkorb Gola mit herausnehmbarem Einsatz
Zone
39,99 €

Brotkorb Gola mit herausnehmbarem Einsatz
Zone
39,99 €

Brotkorb Nature aus Wasserhyazinthe
Bloomingville
12,99 €*10,99 €

Brotkorb Alana mit herausnehmbarem Beutel
Andrea House
28,99 €

Handgemachtes Brotkorb-Set Corinna aus Maisblättern
Urban Nature Culture
23,99 €

Aufbewahrungskorb Lina in Weiß
Andrea House
27,99 €

Aufbewahrungskorb Basket in Kupfer
15,99 €