Brabantia

Inhalt
- Brabantia: Familienunternehmen mit langer Tradition
- Gewinner mit dem Rücken zur Wand: Flat-Back von Brabantia
- Brabantia: Pflanzt einen Baum für Sie
“Das bisschen Haushalt, macht sich von allein, sagt mein Mann, das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein, sagt mein Mann“ – den alten Liedtext von Johanna Koczian kennen die Meisten von uns. Dass er ein wenig hinkt, dürfte jeder Hausfrau klar sein – selbstverständlich erledigt sich der Haushalt weder mit links noch von alleine. So lästig es manchmal sein kann, die anfallenden Arbeiten eines ganz normalen Tages auf der Agenda zu haben – man kann sich das, was man ohnehin tun muss, durchaus ein wenig angenehmer und schöner machen. Mit ein paar praktischen Dingen hier und ein paar schöneren Sachen da…macht sich der Haushalt zwar immer noch nicht von alleine, aber mit wesentlich mehr Spaß und Freude. Westwing, Ihr führender Shopping-Club für Möbel und Wohnaccessoires, hat sich voll und ganz den schönen, stylischen Dingen verschrieben. Den Möbeln, Accessoires und kleinen Helferchen, die dazu beitragen, Ihr Leben ein kleines bisschen „besser“ zu machen. Da kommen uns die tollen Produkte von Brabantia mehr als gerufen. Mit seinen schön gestalteten Konzepten bereichert das Familienunternehmen Ihren Haushalt so, dass Sie selbst an banalen Sachen wie einem Mülleimer plötzlich Freude haben können. Lassen Sie sich überraschen, was ein wenig Farbe und eine gute Idee für Auswirkungen haben können. In unseren Themen-Sales finden Sie neben tollen Brabantia-Angeboten auch immer wieder viele andere Dinge, die Ihr Leben bereichern und verschönern. Für mehr Freude am Tag!
Brabantia: Familienunternehmen mit langer Tradition
Begonnen hat alles im Jahr 1919. 15 Personen gründeten im niederländischen Ort Aalst das Familienunternehmen Van Elderen & Co – mit dem Wunsch und Ziel, Produkte herzustellen, die von hoher Qualität sind, die nachhaltig sind und den Menschen das Leben erleichtern und verschönern. Die ersten Produkte waren Siebe, Milchkannen, Trichter und Gießkannen, nicht sehr viel später folgten Radiogehäuse und das Recyceln von alten Kondensmilchdosen in Becher. Im Jahr 1955 dann der Meilenstein: die erste Serie von Treteimern. Gerade Abfalleimer scheinen es Brabantia angetan zu haben – was uns auch wenig wundert. Schließlich sind die Eimer das beste Beispiel, um was es Brabantia geht: etwas Alltägliches, das jeder von uns benutzt und das wir alle permanent vor Augen haben, wird zu einem Gegenstand, der gefällt und erfreut. Und das versüßt den Alltag und begeistert uns.Gewinner mit dem Rücken zur Wand: Flat-Back von Brabantia
Neben den vielen Varianten von Abfalleimern und Papierkörben von Brabantia- Touch Bin
- Treteimer
- Retro Bin
- Big Bin
- Slide Bin
- Push Bin,