Boxspringbetten 160×200


Boxspringbett Livia mit Stauraumfunktion in Creme
Westwing Collection
1.849 €

Boxspringbett Oberon in Beige
Westwing Collection
1.699 €

Boxspringbett Oberon in Greige
Westwing Collection
1.699 €

Boxspringbett Livia mit Stauraumfunktion in Dunkelgrau
Westwing Collection
1.849 €

Premium Boxspringbett Violet in Beige
Westwing Collection
2.399 €

Premium Samt-Boxspringbett Phoebe in Beige
Westwing Collection
2.499 €
Inhalt
- Königlich nächtigen in Ihrem Bexspringbett in 160x200 cm
- Was macht Boxspringbetten aus?
- Wie wirken Boxspringbetten in 160x200 cm besonders gut?
- Die passenden Maße für Boxerspringbetten
Königlich nächtigen in Ihrem Bexspringbett in 160×200 cm
Sie sind groß, bequem und strahlen einen Hauch von Königlichkeit aus. Boxspringbetten in 160×200 cm sind die kleine Variante der übergroßen Betten, die auch in unseren heimischen Schlafzimmern immer häufiger ihren Platz finden. Ein königliches Schlafgefühl will sich niemand gerne entgehen lassen! Mit einem solchen Bett wird aus jedem Schlafzimmer etwas ganz Besonderes. Boxspringbetten sind opulent und doch graziös, groß und dominant, doch nie zu schwer. Sie sind tolle Einzelstücke und haben doch stilverwandte Nachbarn.
Mit Westwing soll aus jedem Zuhause ein schönes Zuhause werden. Und warum soll man sich nicht mit einem schönen Boxspringbett einen echten Design-Höhepunkt ins Schlafzimmer holen? Ein solches Bett sieht nicht nur toll aus, es ist auch ungemein bequem und hat wegen der durchgängigen Matratze normalerweise keine unschöne ‚Besucherritze‘.
Was macht Boxspringbetten aus?
ennzeichnend für Boxspringbetten auch in der Größe 160×200 ist der Federkern in der untersten Lage. Von diesem mit Sprungfedern gefüllten untersten Segment leitet sich auch die Bezeichnung „Boxpspring“ ab. Die einzelnen Federn werden anschließend mit Bändern verbunden, sodass eine punktgenaue Abfederung des Körpers mit einer dennoch sanften Polsterung der gesamten Liegefläche ermöglicht wird.
Auf dem Boxspring-Segment liegt dann eine Matratze auf, die durch die Federung des unteren Segments gepolstert wird. Der Topper in 160×200 Zentimeter Größe legt sich schließlich zuoberst auf und sorgt für die weiche und warme direkte Schlafunterlage, für die Boxspringbetten so berühmt sind.
Wegen des Aufbaus aus mehreren Schichten sind Boxspringbetten üblicherweise auch deutlich höher als andere Betten. Sie haben eine sehr angenehme Einstiegshöhe und sind so besonders für Menschen mit Rücken- oder Knieproblemen geeignet – oder für all diejenigen, die es einfach bequem mögen!
Wie wirken Boxspringbetten in 160×200 cm besonders gut?
Weil Boxspringbetten üblicherweise über ein schönes, opulentes Kopfteil verfügen, das schön gepolstert ist, wirken sie sehr elegant. Die Höhe des Kopfteils und dessen Polster sind normalerweise ausreichend, um sich beim abendlichen Lesen oder Filmschauen gemütlich zurückzulehnen und es sich schon vor dem Schlafen bequem zu machen.
Passend zum Stil des Kopfteils sind die Holzrahmen der Segmente von Boxspringbetten auch gepolstert und im gleichen Stoff oder Leder umspannt. Diese Gestaltung kann wunderbar als Anhaltspunkt für die Bettwäsche, Kissen und auch eine Tagesdecke – passend zur Größe 160×200 – dienen, mit denen das luxuriöse Bett geschmückt wird. Boxspringbetten bringen in jedem Schlafzimmer die schöne Seite zum Vorschein.
Die passenden Maße für Boxerspringbetten
Je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrem Bett benötigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, betreffend der Maße für die Boxerspringbetten: 160×200, 180×200 und 200×200 sind die geläufigsten Modelle. Sie ermöglichen den zugleich opulenten und eleganten Eindruck, welcher das Boxspringbett so besonders macht. Die Matratze (besonders bequem ist eine Taschenfederkernmatratze oder allgemein Matratzen mit Federkern), das Topping und das Kopfteil sind natürlich stets auf die Maße angepasst und in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar.
Passend zu den restlichen Möbeln in Ihrem Schlafzimmer, sollten Boxspringbetten (160×200 beispielsweise) natürlich auch farblich abgestimmt sein. Weiß, Schwarz und Grau sind als Farben für dieses Bett besonders beliebt. Aber auch ein Kopfteil in Braun, in Form von Kunstleder, kann ein sehr stimmiges und elegantes Gesamtbild erzeugen. Für mehr Farbe im Raum kann dann die Bettwäsche und Kissen sorgen. Das Kopfteil ist jedoch meist so wunderschön, dass man nicht jeden cm davon mit Kissen bedecken sollte. Lassen Sie Boxspringbetten (160×200) in voller Pracht, auch ohne viel Dekoration wirken!
Multifunktionale Boxerspringbetten
Durch seinen bequemen Unterbau kann man Boxerspringbetten sehr vielfältig nutzen. Kommen Gäste zu Besuch und Sie verfügen über kein Gästebett, Schlafsofa oder eine Klappmatratze, so kann die Matratze vom eigenen Bett im Wohnzimmer platziert werden. Denn auf dem Unterbau von Boxspringbetten kann man auch ohne Matratze für ein paar Nächte sehr bequem schlafen.
Man muss sich hier zwar zunächst an die niedrigere Einstiegshöhe gewöhnen, kann aber durch die Umfunktionierung sowohl sich selbst als auch den Gästen eine angenehme Nachtruhe bescheren. Diese werden einem die preisgünstige Unterkunft sicher danken! Und man selber hat auch viel mehr davon, wenn die Freunde in der eigenen Wohnung schlafen. Denn so kann man die Abende entspannt gemeinsam ausklingen lassen und sich über sämtliche Neuigkeiten austauschen.