

Tagesdecke Faye mit getufteter Verzierung
Westwing Collection
119 €

Tagesdecke Faye mit getufteter Verzierung
Westwing Collection
119 €

Tagesdecke Faye mit getufteter Verzierung
Westwing Collection
119 €

Boho-Tagesdecke Chicago aus Baumwolle
Calma House
49,99 €

Tagesdecke Royal mit Hoch-Tief-Muster
Calma House
64,99 €

Gesteppte Tagesdecke Mailey in Hellbraun
89 €

Tagesdecke Liv aus weichem Baumwollmusselin
139 €

Gesteppte Tagesdecke Mailey in Hellgrün
89 €

Gesteppte Tagesdecke Cherie aus Bio-Baumwolle
199 €

Boho-Tagesdecke Boa in Grün/Weiß
Calma House
49,99 €
Inhalt
- Blickfang und Schutz zugleich: Tagesdecken im Boho Style
- Das passende Material für Ihre Boho Tagesdecke
- Die Tagesdecke im Style-Check
- So berechnen Sie die richtige Größe Ihrer Tagesdecke im Boho Style
Blickfang und Schutz zugleich: Tagesdecken im Boho Style
Mit Tagesdecken im Boho Style werten Sie jedes Schlafzimmer sofort optisch auf! Gestickte Verzierungen, geometrische Muster, helle und freundliche Farben kreieren eine gemütliche Atmosphäre. Neben der Funktion als dekoratives Accessoire, dient der Bettüberwurf zudem als Staubschutz und Kuscheldecke. Boho Tagesdecken sind vielseitig einsetzbar und machen nicht nur auf Betten sondern auch als Wohndecken eine gute Figur. Lassen Sie sich inspirieren.
Das passende Material für Ihre Boho Tagesdecke
Im lässigen Boho-Stil wird besonders viel Wert auf einen entspannten Look und ein gemütliches Ambiente gelegt. Die Naturverbundenheit des Boho-Styles spiegelt sich auch in den Materialien bei Kissen, Dekoration, Wandbehang und der Möbel wider.
(Bio-) Baumwolle ist als Naturprodukt besonders gut geeignet. Das Material ist atmungsaktiv und pflegeleicht. Bei Baumwolle in Bio-Qualität wird auf eine umweltschonende Herstellung geachtet, bei der auf chemische Pestizide verzichtet wird. Das macht diese Baumwolle nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch noch hautverträglicher. Ein weiterer Pluspunkt ist die leichte Reinigung in der Machinenwäsche.
Musselin-Stoff besteht ebenfalls aus Baumwolle, hat jedoch eine spezielle Haptik. Die Webtechnik ist für eine Tagesdecke im Boho-Style bestens geeigent. Denn das feinfädrige und glatte Gewebe erhält durch seine Struktur einen entspannten Look, der absolut im Trend liegt.
Ein Überwurf aus Leinen eignet sich ebenso für den gewünschten Hippie-Look. Die unregelmäßige Struktur der Fasern lässt sich wunderbar mit anderen natürlichen Materialien wie Holz, Bambus oder Rattan kombinieren.
Tipp: Achten Sie je nach Material auf den Pflegehinweis des Herstellers.
Die Tagesdecke im Style-Check
Mit Decken schützen Sie nicht nur Ihr Bett vor Schmutz und Staub. Sie lassen zugleich den gesamten Raum harmonischer und gemütlicher wirken.
Wählen Sie Farben wie Rot, Blau, Weiß, Beige oder sogar Schwarz. Besonders beliebt sind Tagesdecken in Weiß im Boho-Look für ein eher cleanes Raumgefühl. Mit kleinen Stickereien und geometrischen Mustern können Sie trotz der schlichten Farbe den lässigen Flair erneut aufgreifen. Kombinieren Sie zur minimalistischen Variante eine bunte oder gemusterte Bettwäsche oder Dekokissen. Auch eine Tagesdecke im beige liegt beim Boho-Style im Trend.
Passend zu Ihrer Wohndecke können Sie einen Wandteppich wählen, der das Muster und die Struktur der Decke aufgreift. Gewebt wirken diese Teppiche hochwertig und unterstützen die Ethno Optik.
Tipp: Wählen Sie Spiegel, um kleine Schlafzimmer größer wirken zu lassen. Somit schummeln Sie auch schmale Bereiche in der Breite größer.
So berechnen Sie die richtige Größe Ihrer Tagesdecke im Boho Style
Damit der Überwurf das ganze Bett bedeckt, sollten Sie vor dem Kauf die passende Größe berechnen. Und das geht ganz einfach!
Rechenbeispiel: Ist Ihr Bett 50 cm hoch und 160 cm breit, addieren Sie 100 cm zu 160 cm. Ein Modell in 260 x 260 cm ist somit optimal.