Blumenhocker

Inhalt
- Blumenhocker – der kleine Bruder der Blumenbank
- Blumenhocker – nicht nur für Blumen
- Blumenhocker in das Interieur einfügen
- Welches Material für den Blumenhocker
Flower Power – was in den siebziger Jahren den Spirit einer Bewegung beschrieb, gilt auch für unser Zuhause! Blumen verleihen einem Raum eine ganz besondere Energie, heben in einer Sekunde die Stimmung und sorgen außerdem für ein gesundes Klima in den vier Wänden. Blumen mögen es besonders da, wo es hell ist – vor allem am Fenster. Meist ist dort aber kein Platz oder das Fenster lässt sich nur noch umständlich öffnen. Die Lösung: Ein Blumenhocker.
Westwing will aus jedem Zuhause ein schönes Zuhause machen. Mit schönen Möbeln und Wohnaccessoires in täglich neuen Sales helfen wir Ihnen dabei, Ihr Heim genau nach Ihren Wünschen und Ihrem persönlichen Stil entsprechend einzurichten – egal ob Scandi, Classic oder Boho. Lassen Sie sich von Westwing inspirieren – auch zum Thema Blumen haben wir tolle Deko-Tipps für Sie gesammelt, egal ob in unseren Sales oder im Magazin.

Samt-Hocker Alto in Cremeweiß
Westwing Collection
99 €

Sofa-Hocker Lennon in Beige
Westwing Collection
849 €

Bouclé-Hocker Alto in Cremeweiß
Westwing Collection
109 €

Hocker Lawas aus Teakholz
Westwing Collection
99 €

XL Samt-Hocker Chiara mit Stauraum in Grau
Westwing Collection
299 €

Samt-Hocker Orchid in Cremeweiß
Westwing Collection
79,99 €

Sofa-Hocker Lennon in Beige aus Cord
Westwing Collection
899 €

Sofa-Hocker Lennon in Anthrazit
Westwing Collection
849 €

Beistelltisch Juliana
Westwing Collection
229 €

Teddy-Hocker Daisy in Cremeweiß
Westwing Collection
99 €

XL Samt-Hocker Chiara mit Stauraum in Beige
Westwing Collection
299 €

XL Samt-Hocker Chiara mit Stauraum in Rosa
Westwing Collection
299 €
Blumenhocker – der kleine Bruder der Blumenbank
In letzter Zeit sorgt die Blumenbank im Interieur für Furore – ein Relikt aus den fünfziger und sechziger Jahren, erlebt sie in modernen Wohnungen ihr Comeback, denn Nierentische und Retro-Appeal ergeben einen wunderbaren Stilbruch mit kontemporärem Interieur. Während die Blumenbank meist mehr Abstellfläche bietet und oft sogar mehrstöckig ist, eignet sich der Blumenhocker, um einen kleinen, aber nicht weniger effektvollen Akzent zu setzen. Er hat meist nur Platz für eine Pflanze und verhilft ihr damit zum Soloauftritt.Blumenhocker – nicht nur für Blumen
Wie die Blumenbank ist auch der Blumenhocker als Möbelstück für sich schön anzusehen und kann für andere Dinge „zweckentfremdet“ werden. Ein schlanker, hoher Blumenhocker eignet sich etwa auch hervorragend als Ablagefläche in einem kleinen Flur, der einmal wieder ein Highlight vertragen könnte. Und auch mehrere Hocker nebeneinander, die abwechselnd mit Blumen und Dekoaccessoires wie etwa Duftkerzen dekoriert sind, sind eine tolle Alternative zum klassischen Gebrauch vom Blumenhocker.Blumenhocker in das Interieur einfügen
Wer einmal eine Blumenbank oder auch einen Blumenhocker für sich entdeckt hat, der will das Dekostück am liebsten gar nicht mehr hergeben – zumal man sich mit all seinen Lieblingsblumen in Hülle und Fülle umgeben kann. Trotzdem sollte darauf geachtet werden, dass die Blumen nicht die Überhand gewinnen. Eine Blumenbank pro Raum und zwei oder drei Blumenhocker sind genug. Blumenhocker und Blumenbank, Stars der sechziger Jahre, erobern sich ihre Plätze in den Wohnzimmern zurück. Seien auch Sie dabei und lassen Sie sich von Westwing inspirieren!Welches Material für den Blumenhocker
Blumenhocker gibt es in vielen Materialien. Bei der Wahl, welches Material am besten in Ihren Haushalt passt sollen Sie sich von Ihrem schon vorhandenen Dekor inspirieren lassen. Klassisch gibt es den Blumenhocker aus Holz, aber es gibt zum Beispiel auch Blumenhocker mit Mosaikoberfläche, diese empfehlen sich besonders für Fans von Einrichtungen im Retro-Look. Inzwischen gibt es diese Bkumenhocker auch mit Beinen aus Metall: Sie können natürlich auch einen Blumenhocker nur aus Metall wählen!Blumenhocker: Schick zum Scandi-Style
Mit einem dreibeinigen Blumenhocker aus Holz setzen Sie auf jeden Fall Akzente. Zum Skandinavischen Style sieht der Blumenhocker besonders passend aus. Sie können hier sowohl zu Holz im naturbelassenen Look greifen als auch überlegen, ob ein Blumenhocker im Shabby Chic Look Ihr skandinavisch anmutendes Interieur am besten komplimentiert. Beide Kategorien passen gut dazu. Falls Sie bereits einen Blumenhocker aus Naturholz haben können Sie Ihn auch ganz einfach selber zu einem Blumenhocker im Shabby Chic Style machen. Sie brauchen:- weiße Holzfarbe
- Pinsel
- Schleifpapier
- Am besten legen Sie unter dem zu bemalenden Blumenhocker Zeitungen aus, damit die Farbe den Fußboden nicht nachhaltig beschädigt.
- Dann malen Sie den Blumenhocker weiß an und lassen ihn trocknen
- Wenn die Farbe wirklich trocken ist geht es weiter: Nun müssen Sie nur noch mit dem Schleifpapier an einigen Stellen die Farbe wieder abschmirgeln, so erhalten Sie den charmanten Vintage-Look des Shabby Chic Styles!
- Fertig! Jetzt müssen Sie den Blumenhocker nur noch dekorativ platzieren und je nach Geschmack mit einer Blume versehen.
Blumenhocker online kaufen? So funktioniert Westwing:

Samt-Hocker Chiara mit Stauraum in Cremeweiß
Westwing Collection
259 €

Samt-Hocker Alto in Grau
Westwing Collection
99 €

Sofa-Hocker Fluente in Beige mit Metall-Füßen
Westwing Collection
279 €

Samt-Hocker Penelope in Cremeweiß
Westwing Collection
209 €

Moderner Hocker Rib aus Bambus
179 €

XL Samt-Hocker Chiara mit Stauraum in Cremeweiß
Westwing Collection
299 €

Handgefertigter Pouf Bono aus Jute
Westwing Collection
99 €

Samt-Hocker Alto in Braun
Westwing Collection
99 €

Runder Hocker Beachside aus Mungurholz
89 €

Sofa-Hocker Moby in Beige mit Metall-Füßen
Westwing Collection
459 €

Handgefertigter Strickpouf Dori in Cremeweiß
Westwing Collection
99 €

Samt-Hocker Orchid in Grün
Westwing Collection
79,99 €

Samt-Hocker Orchid in Rosa
Westwing Collection
79,99 €

Samt-Hocker Haven in Dunkelgrün
Westwing Collection
179 €