Es gibt viele Gelegenheiten für einen Blumenstrauß: frische Rosen zum Valentinstag, große Blumen zum Geburtstag, zum Muttertag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit. Blumen sprechen eine eigene Sprache und erfüllen das Zuhause mehrere Tage mit einem herrlichen Duft! Wie schön ist es doch, zur Jahreszeit passende Blumen auf Tischen, in großen Vasen auf dem Boden oder aber als Tischdekoration zu platzieren. Sie erfüllen den Raum mit Leben und holen das Draußen nach drinnen.
Nicht nur die Blumen selbst sollen ein Hingucker sein. Mit einer geschickt gewählten Vase lässt sich der Effekt des Blumenstraußes noch verstärken. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! In unseren Themen-Sales finden sich immer wieder schöne Wohnaccessoires, die sich auch als Blumenvase oder Blumentopf eignen und wunderbar in den Wohnstil integriert werden können. Auch echte Vasen gibt es in vielen verschiedenen Formen, Farben, Größen und Stilrichtungen. Im Westwing Magazin finden sich hierfür zahlreiche Inspirationen!
Hochzeitsblumen
Blumen und Blumenschmuck sind wichtige Bestandteile bei der Hochzeitsdekoration – nicht nur im Brautstrauß spielen sie eine immens wichtige Rolle. Viele Hochzeiten stehen unter einem bestimmten Farbschema – das heißt, dass die Hochzeitsdeko meist in einer bestimmen Farbe gehalten ist: Ob in Gelb, Grün, Violett, Blau oder Rot – mit einer Vielzahl von verschiedensten und traumhaft schönen Blumen lassen sich Stil und Farbschema der Hochzeit herrlich und stilvoll aufgreifen. Abgesehen von der Farbgebung der Dekoration an diesem wichtigen Tag, ist es natürlich von großer Wichtigkeit, dass die Blumen und der Blumenstrauß auch dem Hochzeitspaar gefallen – wenn sich also die Lieblingsblumen und die Farbgebung der Deko auf einen Nenner bringen lassen, dann steht einem zauberhaften und einzigartigen Tag nichts mehr im Weg!
Bedeutung von Blumen
Verschiedene Blumen haben verschiedene Bedeutungen. Lassen Sie die Blumen bzw. den Blumenstrauß sprechen! Es gibt ausreichend viele Möglichkeiten, um Blumen zu verschenken, doch Sie sollten auch die Bedeutung von Blumen kennen, sonst kann die Geste ihre Wirkung verfehlen.
Lilie: Unschuld und Reinheit – das sind die Symbole für eine weiße Lilie. Gerade weiße Lilien stehen für Licht und somit für Liebe.
Rose: Rote Rosen stehen für Liebe und Leidenschaft und viele Männer schenken ihren geliebten Frauen zum Geburtstag, zum Valentinstag oder einfach zwischendurch eine rote Rose als Zeichen ihrer Liebe und Zuneigung. Rosafarbene Rosen sind weniger aufdringlich als rote Rosen – sie stehen für zarte Gefühle. Eine weiße Rose hingegen hat zweierlei Bedeutungen: Zum einen bedeutet sie Treue und Unschuld, weshalb sie als Dekoration auf vielen Hochzeiten zu finden ist. Zum anderen hat eine weiße Rose die Bedeutung der ewigen Liebe. Zum Zeichen der ewigen Liebe zu einem Menschen legt man weiße Rosen mit in das Grab, wenn dieser verstirbt.
Sonnenblume: Schon allein der Anblick einer Sonnenblume verrät die Bedeutung – Wärme und Fröhlichkeit.
Vergissmeinnicht: Die Bedeutung dieser Blume liegt schon in ihrem Namen. Ob diese Blume seinem Lebenspartner oder innerhalb seiner Familie verschenkt wird ist egal, denn sie bedeutet: „Wir gehören zusammen“. Und das trifft sowohl in einer Partnerschaft als auch in der Familie zu.
Calla: Von den meisten wird die Calla als Blume der Trauer verstanden, die die Unsterblichkeit symbolisieren soll.
Tulpe: Die Rose steht an Platz zwei in der Beliebtheits-Skala bei den Deutschen – nach der Rose ist die Tulpe die zweitbeliebteste Blume. Auch Tulpen sind ein Ausdruck von Liebe: Je dunkler die Färbung der Blüte, desto stärker ist das Gefühl. So steht eine schwarze Tulpe für starke Leidenschaft und eine rotgefärbte für die ewig währende Liebe.
Blumendeko
Dekorieren mit Blumen – mit kaum einem anderen Deko-Element kann man eine so große Vielfalt an verschiedensten Dekorationen zaubern. Es gibt eine große Vielzahl an vielen unterschiedlichen Blumen – auch die Farben, Größen und Formen von Blumen und Pflanzen bieten eine atemberaubende Vielfalt. Genauso unterschiedlich wie die Blumen, Blüten und Pflanzen sind, sind auch die Möglichkeiten der Dekoration mit diesen. Ein Blumenkranz für den Tisch oder für die Tür, bunte Gestecke, auffällige und pompöse Bouquets oder Blumen als Solisten in einer hübschen Vase: Diese und noch viele andere Ideen gibt es rund um die Dekoration mit Blumen.
Natürlich ist solch eine Deko nicht nur in der Wohnung ein wundervoller Blickfang, sondern auch draußen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten. Hier hat man den großen Vorteil, dass man hier hübsche Blumen und Pflanzen in Beete oder große Töpfe pflanzen kann. Doch zusätzlich kann man in tollen Kübeln und Töpfen noch phantasievolle Gestecke zusammenstellen. Ihrer Phantasie sind bei der Dekoration mit Blumen keinerlei Grenzen gesetzt.
Winterharte Blumen
Blumen sollen natürlich im Frühjahr oder Sommer blühen, aber auch im Herbst und Winter, in denen das Wetter und die Stimmung schnell sehr trist und grau werden können, wollen wir schöne Blumen, die unser Gemüt aufheitern und uns beim Blick in den Garten ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Es gibt viele winterharte Blumen und Pflanzen, mit denen man seinen Garten auch in der kalten Jahreszeit farbenfroh und wunderschön aussehen lassen kann: Immergrünes Efeu, Buchsbaum und Bambus, Hibiskus, Winterjasmin sowie Erika und Scheinbeere sorgen auch im Winter für einen traumhaften Garten. Unter anderem diesen Pflanzen kann der Frost nichts anhaben!
Blumen als Tischdeko
Ob als kreatives Gesteck, atemberaubender Blumenstrauß oder eine Blume als Alleinunterhalter in einer dekorativen Vase: Blumen gehören auf Tische und sollten ein fester Bestandteil einer jeden Tischdeko sein.
Das Gute an ihnen ist, dass es sie in einer solchen großen Farbvielfalt gibt, denn dies gibt uns die Möglichkeit, dass wir unsere Blumen-Tischdeko ganz nach den Farben unseres Interieurs richten können. So findet sich für jede Tischdeko der passende Blumenstrauß.
Blumen zum Muttertag
Jedes Jahr im Mai feiern wir den Ehrentag unserer Mütter – gerade zu diesem Tag sollte man seiner Mutter besonderer Aufmerksamkeit schenken und ihr etwas Gutes tun, „Danke“ sagen oder ihr einfach seine Zuneigung ausdrücken. Blumen zum Muttertag sind jedes Jahr wieder der Geschenke-Klassiker an diesem Tag. Egal ob eine einzelne Blume, ein wunderschön gebundener Strauß oder ein kleines Bouquet, die Geste zählt! Natürlich sind sie auch immer ein fabelhafter Zusatz zu anderen Aufmerksamkeiten, wie zum Beispiel ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch oder die Lieblingspralinen der Mutter.
Doch nicht jeder wohnt noch zu Hause oder in der Nähe seines Elternhauses, sodass er solch wundervolle Aufmerksamkeiten und kleinen Geschenke persönlich vorbeibringen kann. Aber per Blumenversand, bei dem man online bestellen kann, kann man seine geliebte Mutter auch aus der Ferne beschenken.
Blumen trocknen
Um diese natürlichen Schönheiten nicht nur für einige Tage in deinem Wohnraum stehen zu haben, gibt es auch die Möglichkeit, dass man die Blumen trocknen kann, um sich so länger an ihrer Schönheit zu erfreuen! Hier eröffnen sich einem verschiedene Methoden, wie man diese wundervollen und farbenfrohen Pflanzen trocknen kann.
Die einfachste und wohl bekannteste Art der Trocknung, ist das Lufttrocknen. Verwenden Sie hier am besten frisch entfaltete Blüten und hängen diese über Kopf gebunden an eine Stange. Binden Sie das Band am Stängel nicht zu eng, um so unschöne Druckstellen zu vermeiden. Nach etwa zwei bis drei Wochen sind die Naturschönheiten dann getrocknet und können abgehängt werden.
Wenn Sie keinen Platz haben, um die Blümchen zu trocknen, dann gibt es auch die Methode, dass Sie sie im Backofen trocknen können. Legen Sie das Grün auf ein Rost und stellen Sie den Backofen auf etwa 50 Grad Celsius. Nach einigen Stunden sind die Trockenblumen dann fertig und durch eine Versiegelung mit Haarspray oder Fixierlack werden sie haltbar gemacht.
Doch wieso trocknet man einen Strauß Rosen zum Beispiel? Sträuße bekommt man oft zu besonderen Anlässen geschenkt oder trägt diese an seiner Hochzeit oder an anderen sehr speziellen und erinnerungsbehafteten Tagen. Mit der Trocknung des Straußes können Sie sich schnell immer wieder an die wunderschönen Momente zurück erinnern und in diese zauberhaften Erinnerungen schwelgen!
Blumenversand – Blumen online bestellen
Nicht immer hat man die Zeit zu einem Laden oder zu einem Floristen zu gehen, um einen Blumenstrauß zu besorgen. Oder der Anlass, zu dem man die Blumen verschenken möchte ist ein Sonntag. Was kann man da tun? Richtig: Blumen online bestellen! Im Internet finden sich mittlerweile viele Seiten, die einen Blumenversand anbieten, die auch nicht selten eine große Auswahl an verschiedensten Blumen und Blumensträußen haben.
Man kann sich die Blumen dann entweder nach Hause liefern lassen oder direkt zu der Adresse von demjenigen, der sie bekommen soll!
Fleurop
Fleurop ist wohl der bekannteste Blumenversand, bei dem man online bestellen kann. Mit wenigen Klicks kann man sich durch eine große Auswahl an Bildern von Blumen und Blumenarrangements klicken und sich ganz bequem und von Zuhause aus für ein tolles Arrangement entscheiden. Frische Blumen oder einen schönen Strauß verschicken: Mit Fleurop wird Blumen verschenken leicht gemacht!