Bilderrahmen quadratisch

Inhalt
- „Bilderrahmen quadratisch“: Form, die vollendet
- „Bilderrahmen quadratisch“: ein Rahmen für alle Fälle
- Bilderrahmen: Quadratisch mit gutem Grund!
- Viele Farben für den Bilderrahmen – Quadratisch, praktisch, gut
Manchmal hat man das Glück, in den richtig schönen Momenten eine Kamera dabei zu haben und kann den Augenblick festhalten. An was für Momente wir uns gerne mit Fotos erinnern, das ist unterschiedlich. Die Architektur der Lieblingsstadt New York oder die besten Freunde. Ganz egal, an welchen Moment Sie sich gerne zurück erinnern und dem Bild davon einen Ehrenplatz in den eigenen vier Wänden schenken möchten, der „Bilderrahmen quadratisch“ meistert diese Aufgabe elegant.
Westwing ist Deutschlands erster und exklusiver Shopping-Club für Möbel. Als Mitglied profitieren Sie bei wechselnden Themen-Sales von Rabatten bis zu 70%. Sie finden bei Westwing nicht nur „Bilderrahmen quadratisch“, um Ihre Lieblings-Bilder in Szene zu setzen, sondern auch die passenden Designer-Möbel für Ihr Wohnzimmer, Esszimmer oder Ihre Küche. Im Westwing-Magazin zeigen wir die aktuellen Wohn-Trends und geben Tipps, um Ihr Zuhause in einen Wohntraum zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren!
„Bilderrahmen quadratisch“: Form, die vollendet
Holz gefertigte Modelle des „Bilderrahmen quadratisch“ zählen zu den besonders hochwertigen Varianten, doch auch antike Metallrahmen, vergoldet oder versilbert verzaubern den Betrachter meist mindestens ebenso wie ein schönes Bild, das von ihnen umrahmt wird. Damit Sie Fotos in allen Größen im Fotorahmen unterbringen können, finden Sie den Rahmen in verschiedenen Ausführungen. Der „Bilderrahmen quadratisch“ ist beispielsweise in den Größen 20x20cm, 30x30cm und 40x40cm erhältlich. Damit Sie auch Fotos im rechteckigen Format inszenieren können, bietet sich als Lösung ein Passepartout an.„Bilderrahmen quadratisch“: ein Rahmen für alle Fälle
Die Bezeichnung Passepartout kommt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt zunächst einmal „überall hindurchgehen“. In der Kunst wird der Begriff verwendet, um eine Rahmung aus Papier oder Karton zu beschreiben, mit denen solche Bilder und Fotos eingerahmt werden, die nicht den Maßen des verwendeten Bilderrahmens entsprechen. Auf diese Weise ist es möglich, ein rechteckiges Bildformat mit dem „Bilderrahmen quadratisch“ harmonisch in Einklang zu bringen. Wird ein Passepartout in Museen verwendet, zum Beispiel für ein historisches Gemälde, dann dient es auch dazu, den Blick des Betrachters weg vom Rahmen und hin auf das Werk zu lenken. Diesen Effekt können Sie auch mit einem Passepartout für den „Bilderrahmen quadratisch“ erzielen. Sie können diese Technik aber auch nutzen, um den ausgewählten Bildern noch einmal Ihre ganz persönliche Note zu verleihen:- Sie möchten im „Bilderrahmen quadratisch“ eine schöne Schwarz-Weiß-Fotografie Ihrer Hochzeit „ausstellen“: ein Passepartout aus silbernen Karton ist optimal und unterstreicht den besonderen Charakter.
- Farbigen Fotografien, verleihen Sie durch die Farbwahl für das Passepartout das gewisse Etwas.
- Sorgen Sie für ein interessantes Farbspiel zwischen der Wandfarbe, dem Bilderrahmen und der verwendeten Kartonfarbe: Eine Schwarz-Weiß-Fotografie an einer hellgrauen Wand im „Bilderrahmen quadratisch“ aus Holz, gerahmt von einem satt violetten Passepartout wirkt edel und stilvoll.