Beistelltisch Sheesham

Inhalt
- Beistelltisch Sheesham – die Vorteile von Sheesham
- Beistelltisch Sheesham – Funktionen
- Beistelltisch Sheesham online kaufen? So funktioniert Westwing:
- Der Beistelltisch – Sheesham richtig pflegen
Immer dann, wenn in der Wohnung noch zusätzlicher Abstellplatzplatz benötigt wird, ist er da: der Beistelltisch. Er kann nützlich sein, aber auch für dekorative Zwecke genutzt werden. Besonders hübsche Modelle gibt es dazu aus Holz. Wie wäre es mit dem „Beistelltisch Sheesham“? Oder vielleicht sind Sie eher Fan von Mahagoni? Kein Problem! Beistelltische bekommt man in vielen verschiedenen Designs und Materialien. Da ist bestimmt etwas für Ihren Geschmack dabei.
Sie sind ebenfalls begeistert von Holz-Möbeln wie dem „Beistelltisch Sheesham“? Dann besuchen Sie jetzt die Seite von Westwing. Wir sind Deutschlands erster exklusiver Shopping-Club für Möbel. Jeden Tag starten bei uns viele verschiedene Themen-Sales mit einem unglaublichen Produktsortiment, das exklusiv von unseren Stil-Experten für Sie ausgesucht wurde. Werden Sie noch heute Mitglied und profitieren Sie von unseren Rabatten bis zu 70%. Kommen Sie zu Westwing – es lohnt sich bestimmt!
Beistelltisch Sheesham – die Vorteile von Sheesham
Der Dalbergia Sissoo, auch Sheesham oder Indischer Palisander genannt, ist der Staatsbaum des indischen Staates Punjab und gehört zur Pflanzengattung der Schmetterlingsblütler. Das Kernholz des Baumes ist gold- bis dunkelbraun und das Splintholz hat eine weiße bis bräunlich weiße Farbe. Das Sheesham zeichnet sich durch die besonders schöne Maserung aus. Perfekt also für den „Beistelltisch Sheesham“! Durch Astlöcher und Einschlüsse wird diese Zeichnung noch verstärkt. Der helle Farbton des Sheesham sorgt für einen leicht mediterranen Touch. Mit dem „Beistelltisch Sheesham“ holen Sie sich dieses Flair in Ihre Wohnung. Mit anderen Möbeln aus dem gleichen Material verstärken Sie dieses Gefühl. Das gesamte Wohnzimmer aus Sheesham verbreitet mediterranen Charme und Sie werden sich fast so fühlen, als wären Sie im Urlaub. Und das im ganzen Jahr.Beistelltisch Sheesham – Funktionen
Der „Beistelltisch Sheesham“ hat viele verschiedene Funktionen. Er kann ein nützlicher Helfer sein oder auch nur zu Dekorationszwecken dienen. Wir zeigen Ihnen, was er in welchem Zimmer am besten macht:- Wohnzimmer: Im Wohnzimmer ist der „Beistelltisch Sheesham“ sowohl dekorativ als auch hilfreich. Mit Blumen, einer edlen Schale oder Skulpturen wird er zum Hingucker. Er kann aber ebenfalls als Ablage für die Tasse Kaffee, die Fernbedienung oder das Handy dienen.
- Badezimmer: Im Bad nutzt man den schönen Beistelltisch, um frische Handtücher zu lagern. Neben der Badewanne aufgestellt können Sie beim Baden Ihr Buch ablegen oder Ihr Getränk abstellen. Wie praktisch!
- Schlafzimmer: Sie möchten kein Nachtschränkchen, sondern einfach nur etwas zur Ablage? Dann stellen Sie sich den „Beistelltisch Sheesham“ neben das Bett. Dort können Sie abends Ihren Schmuck, die Uhr und die Brille hinlegen. Der Wecker findet hier ebenfalls seinen Platz.
Beistelltisch Sheesham online kaufen? So funktioniert Westwing:
Der Beistelltisch – Sheesham richtig pflegen
Ob als Tisch, Schrank oder Kommode in Küche, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – Sheesham ist ein ganz besonderes Holz und bedarf auch besonderer Kenntnisse. Genau wie bei Akazie auch, handelt es sich bei Sheesham Holz um eine Edelholzart, welche durch ihre ganz spezielle Maserung und Färbung auffällt. Generell ist ein Beistelltisch – Sheesham Holz als Material – sehr langlebig, dafür sollten Sie jedoch ein paar Dinge beachten.- Sonneneinstrahlung: Ist der Beistelltisch – Sheesham als Massivholz – stetig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, so bleicht die Farbe vom Holz aus und das besondere Design der Maserung geht verloren. Zudem wird der Couchtisch oder Beistelltisch im Sonnenlicht schneller rissig. Generell ist der Beistelltisch aus Sheesham hier etwas empfindlich, sodass Sie auch große Temperaturschwankungen und drastische Änderungen in der Raumfeuchtigkeit vermeiden sollten.
- Reinigung: Nässe und Hitze verträgt der Beistelltisch Sheesham nicht sehr gut, sodass ein Untersetzter bei Getränken auf dem Tisch stets zu empfehlen ist. Reinigen lässt sich Sheesham Holz ganz ohne Chemie einfach mit Seife und einem weichen Schwamm mit Wasser. Gelegentlich können Sie das Beistelltisch Sheesham Holz auch mit einem faser-freien Tuch abstauben.
- Polieren: Politur sollte auf dem Beistelltisch Sheesham Holz höchstens drei Mal im Jahr aufgetragen werden. Wird der Beistelltisch viel beansprucht, eignet sich bei der Politur ein aushärtendes Holzöl sehr gut. Dabei gilt es immer in Richtung der Maserung zu polieren und auch die Farbe vom Öl sollte zum Farbton des Holzes passen.