Bauchschläfer Matratze

Inhalt

  • Bauchschläfer Matratze: Hauptsache kuschelig
  • Die richtige Matratze für den Bauchschläfer
  • Bauchschläfer Matratze – Tipps für entspannten Schlaf
  • Bauchschläfer Matratze online kaufen? So funktioniert Westwing!

Eine Hand unter dem Gesicht, die weiche Decke wärmend auf dem Rücken, eingekuschelt in das schöne Bett: So positioniert sich der Bauchschläfer. Matratzen für diesen Schlaftyp sollten dann auch zur Lage im Bett passen, damit dem erholsamen und gemütlichen Eintauchen ins Reich der Träume nichts mehr im Wege steht. Bett, Matratze und Lattenrost gehen dann eine Symbiose ein, die dem Bauchschläfer eine gute Nacht garantiert.

Bei Westwing gibt es viele schöne Inspirationen rund um das Thema Schlafzimmer, Nachtruhe und Bett. Wer noch auf der Suche nach dem passenden Nachtschrank oder auch einem Teppich für die Ruhezone der Wohnung ist, wird vielleicht schon im nächsten Themen-Sale fündig. Wenn der Bauchschläfer nicht auf der neuen Matratze vor lauter Gemütlichkeit den ganzen Tag verschläft, kann ein wenig neue Deko einen frischen Wind in das Schlafzimmer wehen. Tolle Ideen warten auch im Westwing Magazin.

Bauchschläfer Matratze: Hauptsache kuschelig

Warum finden Bauchschläfer die Bauchlage so angenehm? Forscher sind der Meinung, dass ganz tief in der Erinnerung noch die angenehmen Stunden auf dem Bauch der Mutter verwurzelt sind, die wir als Baby dort ruhend oder schlafend verbringen durften. Der enge Hautkontakt und die Körperwärme sowie auch der regelmäßige Herzschlag der Mutter gaben uns ein tiefes Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Dahin wollen Bauchschläfer zurück, bevor sie ruhig Energie für den nächsten Tag sammeln können. Das Einkuscheln in die Kissen und der Gegendruck auf Brust und Bauch, der von der Matratze bestimmt wird, ähneln dem wunderbaren Gefühl aus frühester Kindheit. Ein schöner Weg, sich zu entspannen!

Die richtige Matratze für den Bauchschläfer

Für Bauchschläfer gilt, was für alle Schlaftypen gilt: Die richtige Matratze muss bequem sein und den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Einige Kriterien sollten allerdings vor dem Kauf von Matratzen berücksichtigt werden.
Härtegrad: Matratzen werden in verschiedenen Härtegraden hergestellt. Als Faustregel gilt: Je höher das Körpergewicht, desto härter sollte die Matratze sein. Dabei sollte auf keinen Fall aus falscher Verlegenheit zu einem weicheren Modell gegriffen werden! Für Bauchschläfer bieten sich Matratzen an, die in der Mitte nicht zu weich sind, damit der Druck auf den Oberkörper nicht zu groß wird. Es entsteht sonst ein unangenehmes Hohlkreuz und der Nacken wird auf dem Kissen zu stark gedehnt. Matratze und Lattenrost müssen dabei aufeinander abgestimmt sein, da sich der Effekt sonst verliert. • Material: Für Bauchschläfer, die sich gerne in die Matratze einschmiegen und in einer Mulde schlafen wollen, sind Matratzen aus Schaum und Latex sehr gut geeignet. Sie haben eine angenehme Oberfläche und sind in den meisten Fällen in mehrere Liegezonen eingeteilt, die Hüfte und Becken Raum geben und für eine gerade Haltung der Wirbelsäule sorgen. • Bezug: Bauchschläfer können die Kuscheligkeit der Matratze selbstverständlich durch einen sehr weichen und wärmespendenden Matratzenbezug erhöhen!
Für Bauchschläfer gilt: Matratzen gibt es viele, die passende muss es sein!

Bauchschläfer Matratze – Tipps für entspannten Schlaf

Für alle, die es lieben auf dem Bauch zu schlafen, gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu beachten, damit der Schlaf auch wirklich erholsam und entspannend ist. So ist es zu empfehlen, nicht vollständig auf ein Kissen zu verzichten. Auch wenn sich viele Bauchschläfer ohne Kissen zunächst wohler fühlen, führt diese Schlafposition im Bett ohne Kissen zu Verspannungen in den Schultern. Dies macht sich zwar vielleicht erst nach mehreren Nächten bemerkbar, aber um vorzubeugen, sollten Sie bei einer Bauchschläfer Matratze dennoch nicht auf ein Kissen verzichten. Lassen Sie sich jedoch mit Ihrer Auswahl genügend Zeit, um auch das für Sie optimale Kissen passend zu Ihrer Bauchschläfer Matratze zu finden. Durch die richtige Positionierung des Kopfes und des Halses sind die Grundvoraussetzungen für einen gesunden Schlaf gegeben. Des Weiteren ist es von Vorteil, beim nächtigen auf einer Bauchschläfer Matratze nicht direkt vor dem zu Bett gehen große Mahlzeiten zu essen. Denn das Liegen auf einem vollen Magen trägt nicht unbedingt zum geruhsamen Schlaf bei. Lieber der Verdauung etwas Vorsprung gönnen oder lediglich leichte Kost direkt vor dem Liegen auf der Bauchschläfer Matratze zu sich nehmen. Dies kann die weiche Matratze ausgleichen und Ihr erholsamer Schlaf ist gesichert. Damit Sie auch mit der Bauchschläfer Matratze an sich zufrieden sind, sollten Sie diese ausgiebig testen. Den richtige Härtegrad der Bauchschläfer Matratze für den eigenen Körper zu finden kann durchaus etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dies dankt Ihnen jedoch im Nachhinein Ihr Rücken! Denn was unsere Betten angeht, sollten wir uns nicht mit dem Zweitbesten zufrieden geben. Ein erholsamer Schlaf ist die Grundvoraussetzung für effektives Arbeiten und um den Tag genießen zu können. Deshalb sollten Menschen, welche gerne auf dem Bauch schlafen, sich den Luxus einer Bauchschläfer Matratze gönnen. Seien Sie nach einer geruhsamen Nacht auf einer Bauchschläfer Matratze fit für alle Herausforderungen des Tages!

Bauchschläfer Matratze online kaufen? So funktioniert Westwing!


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und 119€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. individueller Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten