Inhalt
- Babydecke – Einsatzmöglichkeiten so abwechslungsreich wie der Alltag mit Kind
- Babydecke – Babygeschenke mit Kuschelfaktor
- Babydecke online kaufen? So funktioniert Westwing:
- Babydecke & Schmusetuch: Geeignete Stoffe für Baby-Accessoires
Ist ein Baby unterwegs stehen für die werdenden Eltern viele Veränderungen und Neuanschaffungen ins Haus. Bei der Überlegung was bei der Ausstattung fürs Baby unbedingt notwendig ist, sollte auf jeden Fall an eine Babydecke gedacht werden. Eine Babydecke ist multifunktional einsetzbar und dient keinesfalls nur zum Zudecken des Babys.

Erweiterbares Spielmatten-Set Nordic, 18-tlg.
Toddlekind
119 €

Decke Pressed Leaves aus Bio-Baumwolle
Cam Cam Copenhagen
59,99 €

Plaid Filipa mit Quasten
Bloomingville
21,99 €

Baby-Kuscheldecke Alessia aus Bio-Baumwolle
Jotex
39,99 €

Mulltücher Fawn aus Bio-Baumwolle, 2 Stück
Cam Cam Copenhagen
22,99 €

Mulltücher Pressed Leaves aus Bio-Baumwolle, 2 Stück
Cam Cam Copenhagen
15,99 €

Musselin-Plaid Sensitive aus Bio-Baumwolle
Cam Cam Copenhagen
49,99 €
Bei einer Babydecke pro Baby wird es in der Regel nicht bleiben, denn diese entwickelt sich schnell zum unverzichtbaren Begleiter in allen Lebenslagen, von dem sowohl das Kind wie auch die Eltern profitieren. Eine Babydecke hat den Vorteil, dass sie speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten zugeschnitten ist, was sich sowohl bei der Größe als auch bei der Wahl von besonders weichen, gleichzeitig aber robusten und pflegeleichten Materialien bemerkbar macht. Besonders unterwegs findet eine Babydecke in vielen Situationen, mit denen Eltern im Vorfeld teilweise gar nicht gerechnet haben, Verwendung. Aber auch zu Hause in den eigenen vier Wänden hat eine Babydecke dank ihrer Funktionalität ihre passenden Einsatzgebiete.
Babydecke – Einsatzmöglichkeiten so abwechslungsreich wie der Alltag mit Kind
Wer will mit seinem Kind schon den ganzen Tag in der Wohnung sitzen? Niemand! Und daher gehört ein täglicher Spaziergang einfach zum Alltag mit Kind, zumal die frische Luft gesund für die Kleinen ist, die im Kinderwagen oftmals besonders gut schlafen können. Zum Alltag mit Kind gehören aber auch Besuche beim Kinderarzt oder das Einkaufen des Abendessens, sodass nie genau geplant werden kann, wann genau man wieder zu Hause ist. Aus diesem Grund ist die Windeltasche mit unzähligen Utensilien ausgestattet, um möglichst auf jede Situation vorbereitet zu sein. Eine Babydecke darf bei dieser Ausstattung nicht fehlen, denn gerade die erweist sich oft als nützlich. Ist es kälter als erwartet kann sie als zusätzliche Decke oder Unterlage im Kinderwagen das Baby warmhalten, besonders schön ist in diesen Fällen auch eine Strickdecke. Genauso kann sie aber als schnell ausgebreitete und weiche Unterlage verwendet werden, wenn das Baby kurzfristig abgelegt werden muss, um es beispielsweise mit frischen Windeln zu versorgen.
Babydecke – Babygeschenke mit Kuschelfaktor
Eine Babydecke gehört in die Grundausstattung von jedem Baby, eignet sich aber auch hervorragend als Babygeschenk von Freunden und Verwanden, denn mit einer Babydecke schenkt man etwas gleichermaßen Sinnvolles sowie Schönes. Vor allem weibliche Familienangehörige bemühen sich oftmals ein sehr persönliches und liebevolles Geschenk zu machen und entscheiden sich zum Babydecke stricken oder Babydecke häkeln. Allerdings kann man auch eine sehr individuelle Babydecke schenken, wenn man in Handarbeiten nicht besonders begabt ist und weder stricken, häkeln noch nähen kann. Eine sehr beliebte und persönliche Geschenkidee ist dann eine Babydecke mit dem Namen des Kindes, den man beispielsweise einsticken lassen kann. Egal ob eine Babydecke selbst gekauft, selbst gestrickt, genäht, gestreift oder ein Babygeschenk war, sowohl Kinder als auch Eltern werden sie häufig nutzen und auch über das Babyalter des Nachwuchses hinaus wird die Babydecke genutzt werden, als Krabbeldecke, Spieldecke, Kinderdecke und nicht zuletzt auch als über alles geliebte Kuscheldecke. Bei diesen zahlreichen Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten sollten beim Kauf einer Babydecke zwei Dinge unbedingt beachtet werden: Zum einem sollte sie absolut frei von Schadstoffen sein und zum anderen muss die Babydecke unbedingt waschbar und pflegeleicht sein.Babydecke online kaufen? So funktioniert Westwing:
Babydecke & Schmusetuch: Geeignete Stoffe für Baby-Accessoires
Kuscheldecke, Krabbeldecke, Kissen oder Schmusetuch – gerne wird zur Geburt süßes und kuscheliges Zubehör für die Matratzen in der Wiege oder den Kinderwagen geschenkt. Decken wie die Babydecke sind oft liebevoll und in Handarbeit selber genäht oder mit dem Nahmen vom Baby bestickt, um dem süßen Design eine persönliche Note zu geben. Ob Hellblau für Mamas Liebling, Rosa für Papas Prinzessin oder Beige für den kleinen Überrachungsgast – Babydecken gibt es in sämtlichen Farben und Muster, wobei eines süßer ist als das nächste, sodass die Entscheidung schon mal schwer fällt. Die Größe der Decke kommt dabei auf das Alter der Kinder an, oftmals wird die Babydecke mit zunehmender Größe des Kindes noch einmal ausgetauscht und die Qual der Wahl bei Farbe und Muster fängt wieder von neuem an. Doch viel wichtiger noch als das putzige Design der Babydecke ist deren Material. Denn das Baby soll es gemütlich und kuschelig in seiner Babydecke haben, ohne durch Schadstoffe aus dem Stoff belastet zu werden. Für die Babydecke geeignet sind folgende Materialien:- Baumwolle: Aus dem Bio-Laden ist diese in den meisten Fällen zu 100% Schadstofffrei
- Frottee: Auch für Kinderklamotten und Handtücher ein sehr beliebtes Material
- Merino-Schurwolle: Bio Qualität und kuscheliges Material überzeugen auf ganzer Linie
- Alpaka-Schurwolle: Sehr beliebt zur Verwendung bei Baby-Accessoires
- Fleece: Wärmend und kuschelig eignet es sich optimal für die Babydecke
- Strick: Gerade zum selber machen für die Babydecke beliebt