Baby Bettwäsche

Inhalt
- Baby Bettwäsche zum Einkuscheln
- Passgenau mit Baby Bettwäsche im Set
- Nachhaltige Baby Bettwäsche für die Kleinsten
- Rundum kuschelig: Kreieren Sie eine Schlafoase für Ihren Nachwuchs
Baby Bettwäsche zum Einkuscheln
Ausreichender und erholsamer Schlaf ist wichtig – vor allem für Babys. Denn gerade die Kleinsten verarbeiten im Schlaf das Geschehene. Zudem fördert die nächtliche Ruhe die Gehirnentwicklung des Nachwuchses. Neben einer gemütlichen sowie kindgerechten Schlafumgebung können Sie die Ruhepausen und Schlafphasen Ihres Sprösslings mit der passenden Baby Bettwäsche noch erholsamer gestalten.
Entdecken Sie Farben und Muster passend zum Kinderzimmer
Baby Bettwäsche ist in vielen Farben und Design erhältlich. Von Baby Bettwäsche Sets in verschiedenen Mustern über Kissen sowie Decken mit niedlichen Tier-Illustrationen bis hin zu Bettwäsche in schlichten Unifarben. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und Einrichtungsstils von Baby- bzw. Kinderzimmer, für welche Variante Sie sich entscheiden.
Setzen Sie auf Qualität bei Materialien für Baby Bettwäsche
Neben dem passenden Design ist selbstverständlich das richtige Material der Baby Bettwäsche entscheidend. Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf unbedingt das Material und die Schadstofffreiheit im Blick haben.
Bettwäsche für Babys sowie Kleinkinder muss besondere Ansprüche erfüllen, insbesondere in Bezug auf Qualität und Schadstoffbelastung. Zusätzlich sollten Kissen sowie Decke weich, waschbar, pflegeleicht, strapazierfähig und hautfreundlich sein.
Folgende Materialien sind für Baby Bettwäsche geeignet:
- Bio-Baumwolle: Baby Bettwäsche aus Bio-Baumwolle erfüllt alle Kriterien, die wir uns für die Schlafumgebung unseres Nachwuchses wünschen. Allen voran wurde das Material, im Vergleich zu klassischer Baumwolle, nachhaltig, umweltschonend sowie fair produziert und punktet allem voran mit seiner Schadstofffreiheit.
- Baumwollsatin: Bei Baumwollsatin handelt es sich ebenfalls zu 100 Prozent um Baumwolle. Der Begriff Satin stellt eine Webart dar, welche dem Material ein besonders softes Gefühl beschert und gleichzeitig die Baumwollfasern schont und somit die Langlebigkeit des Stoffs fördert. Baumwollsatin ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sollte allerdings nur bei 40 Grad gewaschen werden.
- Baumwollperkal: Baumwollperkal wird aus 100 Prozent Baumwolle hergestellt. Auch hierbei handelt es sich um eine bestimmte Webart. Im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle weist das Material eine andere Fadenanzahl auf. Hierbei gilt: Je höher die Fadendichte, desto weicher der Stoff. Der fein und dicht gewebte Stoff ist dabei sehr langlebig.
Welche Größe sollte ein Baby Bettwäsche-Set haben?
Die richtige Größe der Bettwäsche entscheidet über Sicherheit und Schlafqualität. Deshalb sollten Sie vor allem Baby- und Kinderbettwäsche stets ein passgenaues Bettset wählen. Klassische Größen sind zum Beispiel Baby Bettwäsche in 100×135 Zentimeter, 100×130 Zentimeter sowie 100×140 Zentimeter.
Passgenau mit Baby Bettwäsche im Set
Praktisch und schön wird es mit einem Baby Bettwäsche-Set. Damit Bettwäsche und Bettlaken auch garantiert zusammenpassen, greifen Sie einfach zu Baby Bettwäsche im praktischen Set. Darin enthalten sind unter anderem der Bezug für Bettdecke und Kissen sowie das farblich passende Bettlaken. Ziemlich clever! Obendrein haben Sie Kissenbezüge, Decke und Laken im einheitlichen Design stets griffbereit. Das spart jede Menge Zeit, wenn es nach einem nächtlichen Malheur Ihres Babys einfach mal schnell gehen muss.
Tipp: Süße Baby Bettwäsche sowie Kinderbettwäsche im Set sind auch eine tolle Geschenkideen zur Geburt oder dem ersten Geburtstag des Kindes. Außerdem runden Sie als Detail die Einrichtung vom Babyzimmer auf.
Nachhaltige Baby Bettwäsche für die Kleinsten
Nicht nur tagsüber kommt die Haut von Babys mit zahlreichen Textilien in Kontakt. Auch nachts berührt die zarte Kinderhaut für viele Stunden Kopfkissen und Babydecke. Durch Schlafbewegungen entsteht Reibung zwischen den Stoffen und der Kinderhaut, welche dadurch gereizt werden kann. Idealerweise setzen Sie hier also auch auf nachhaltige Baumwoll-Bettwäsche, welche durch ihre Schadstofffreiheit gut für empfindliche Kinderhaut ist.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie bei nachhaltiger Bettwäsche Abstriche in Sachen Design machen müssen. Baby Bettwäsche aus GOTS-zertifizierter Baumwolle (= Global Organic Textile Standard) wird nach strengen Verarbeitungsstandards hergestellt und erfüllt gleichzeitig hohe Ansprüche in Sachen Form und Design. Zusätzlich können Sie hier davon ausgehen, dass mindestens 70 Prozent der Produkte aus kontrolliert biologisch erzeugten Fasern bestehen. Bei einem schadstofffreien Bettset stehen ebenso umweltfreundliche Produktionsmethoden im Fokus. Entlang der gesamten Lieferkette wird auf ethische Geschäftspraktiken, Umweltmanagement und Chemikalienmanagement großen Wert gelegt. Somit können Sie guten Gewissens Ihren Liebling in kuscheliger Bettwäsche schlafen legen.
Rundum kuschelig: Kreieren Sie eine Schlafoase für Ihren Nachwuchs
Machen Sie es Ihrem Baby so richtig schön kuschelig und runden Sie den Schlafbereich mit niedlichen Kissen und weichen Kuscheldecken gemütlich ab.
Haben Sie ein Neugeborenes, verhindert ein Babynest, dass sich ihr Nachwuchs auf den Bauch dreht. Gleichzeitig haben solche Nestchen eine behütende Wirkung auf das Kind, was vor allem in den ersten Lebensmonaten für einen ruhigen Schlaf sehr zu empfehlen ist.

Babynest Gro aus Baumwolle
Liewood
119 €

Babynest Gro aus Baumwolle
Liewood
119 €

Babynest Wildflower aus Bio-Baumwolle
Cam Cam Copenhagen
129 €

Babynest Gro aus Bio-Baumwolle
Liewood
109 €

Babynest Dreamy Dots
Done by Deer
97 €

Babynest Dreamy Dots
Done by Deer
97 €

Babynest Wave aus Bio-Baumwolle
Cam Cam Copenhagen
129 €

Babynest Leaves aus Bio-Baumwolle
Cam Cam Copenhagen
119 €
Nächtigt Ihr Liebling bereits im eigenen Babybett, darf neben einem Schlafsack natürlich auch ein passendes Spannbettlaken nicht fehlen. Für jedes Kinderbett gibt es hier die richtige Größe und die passende Farbe. Standardmaß bei Bettlaken für die Kleinen sind 70×120 sowie 70×160 Zentimeter.
Achtung: Zierkissen, Kuscheltiere und Bettdecke sollten aus Sicherheitsgründen bei ganz kleinen Babys nachts aus dem Bett verschwinden, da sie die Luftzirkulation stören können.