Asiatische Design-Highlights
In Amerika liegen die exklusiven Beistelltische längst im Trend. Wir haben für Sie herausgefunden, wie sich die Designerstücke am schönsten platzieren lassen.


Bezaubernder Beisteller
Unauffällig und dennoch einzigartig! Die vermeintlich kleinen Beisteller werden garantiert in jedem Interieur zum großen Highlight! Dank der praktischen Größe können die Tische auch in kleinen Zimmern ideal platziert werden.

Farbenfroh
In knalligen Farben wirken die Tische besonders erfrischend. Greifen Sie auch bei anderen Accessoires und Möbeln zur selben Farbfamilie. Auch Kinderzimmer werden so im Handumdrehen zum bunten Muntermacher.

Stilvoller Einlass
Auch im Flur oder im Eingangsbereich platziert, wirkt ein asiatischer Beistelltisch nicht nur stilvoll, sondern mit Blumen oder einer Kerze bestückt auch besonders einladend.

Lebe lieber ungewöhnlich
Ersetzen Sie den gewöhnlichen Sofatisch durch einen asiatischen Beisteller. Sollten dann beim nächsten Besuch die Stühle knapp werden, danken es Ihnen auch Ihre Gäste, wenn Sie aus dem hübschen Tisch plötzlich eine Sitzgelegenheit zaubern.
Mit Liebe zum Detail
Vor über 15 Jahren gründeten die beiden Innenarchitektinnen Heidi Bonesteel und Michele Trout das kalifornische Unternehmen Bonesteel Trout Hall und betreuen seitdem internationale Kunden mit individuellen Einrichtungsideen. Ein besonderes Dekoelement, das Heidi und Michele immer wieder gern einsetzen, sind die von asiatischem Design inspirierten Beistelltische.
“Asiatische Beistelltische verleihen jedem Interior einen ganz besonderen Look.”
Delia Fischer, Gründerin von Westwing
Foto-Credits: Bonesteel Trout Hall