Wohnen wie Jackie Kennedy
Nicht nur als Stilikone war Jacqueline Kennedy weltberühmt. Dass sie ebenfalls ein hervorragendes Händchen für Interior Design hatte, bewies sie während ihrer Zeit als First Lady im Weißen Haus. Jacqueline Kennedy leitete die umfangreichen Renovierungsarbeiten und verpasste dem Weißen Haus eine Verjüngungskur.

So brachte Jackie Kennedy nicht nur frischen Wind ins Weiße Haus, sondern auch eine minimalistische, klassische Atmosphäre zurück, bei der sie sich auch von traditionell europäischen Einrichtungen inspirieren ließ. Ihre Farbwahl (u.a. Hellblau, Vanille, Weiß, Grau, Creme) wirkte wunderbar erfrischend – genau wie das junge Präsidentenpaar selbst.

The East Room im Weißen Haus in Washington
Jacqueline Kennedy ließ die Räumlichkeiten des Weißen Hauses so gestalten, dass sie sophisticated, angemessen und chic wirkten. Und mit dem nötigen Respekt für die Vergangenheit (Jacqueline ließ Antiquitäten und Artefakte, die einst George Washington und Abraham Lincoln gehörten, wieder ins Weiße Haus holen), gelang ihr ein hervorragender Mix aus Historischem und Neuem.

Softe, entspannte Farben im Master Bedroom von Jackie Kennedy im Weißen Haus (1962)
Übrigens: Jacqueline Kennedys Budget für die Restaurierung (50.000 Dollar) war nach kurzer Zeit bereits erschöpft.

The Blue Room im Weißen Haus (1963)
Sie ließ etliche Räume umwandeln, wie den Yellow Oval Room, das Master-Schlafzimmer oder die East Sitting Hall, und kreierte eine klassisch-minimalistisch Anmutung mit Augenmerk auf individuellen Stücken wie Lampen, Sessel oder Kunst. Traditionelle Eleganz, die ruhig und gleichzeitig einladend wirkte.
Dimensionen wie die des Heims der Kennedys gibt es selten. Trotzdem kann man sich viel vom Zuhause der Kennedys abgucken.Wie eine moderne Interpretation des eleganten, klassischen Einrichtungsstils à la Jackie Kennedy gelingt, zeigen wir Ihnen hier!

Klassische Holzmöbel
Sparsam eingesetzte Holzmöbel mit klassischen Formen, die ein nicht zu unruhiges Design haben, machen sich besonders gut für den Stil der Kennedys. Wer Antiquitäten besitzt, diese nicht einstauben lassen im Keller, sondern ins moderne Interior integrieren.

Drapierte Vorhänge
Very American! Und so chic! Fast schon kunstvoll wurden die Vorhänge bei den Kennedys drapiert. Auch wenn Sie vermutlich andere Deckenhöhen genießen als John und Jackie ist es wichtig, dass sie bodenlang und aus dünnem Stoff sind. So wirkt es modern und nicht altbacken!

Farbwahl

Solide Farbtöne wie strahlendes Weiß gemischt mit softem Hellblau oder cremigen Vanillenuancen und Seidenstoffen mit zarten Blumenprints sorgen für ein unaufdringliches aber elegantes Setting. Da wir nicht mehr in den Sechzigern leben, braucht auch dieses Ambiente ein paar moderne Updates. Kombinieren Sie klassische Farben wie Altrosa mit Musterstoffen in dezenten Tönen oder kombinieren Sie zu Blumenprints aktuelle Trendmaterialien wie Marmor oder klassisches Navyblau mit zartem Gelb.
Beim Streichen
Wenn Sie einen Raum farbig streichen, lassen Sie unbedingt bis zu zehn Zentimeter an den Wänden von oben frei (siehe Bild) und belassen Sie es Weiß. Dass addiert Klasse und Sophistication und verfeinert das Setting Ihres Raumes.

Empfangsräume
Vielleicht haben Sie keinen riesigen Empfangsraum für Staatsgäste. Brauchen Sie auch nicht! Kleine Cocktailsessel neben der Couch im Wohnzimmer kreieren eine ähnliche Atmosphäre, wenn Freunde und Familie Sie besuchen.

Für Amerika-Fans
Auch wenn sich Jackie Kennedy beim Interior auch von klassischer europäischer Einrichtung inspirieren ließ, empfinden wir etliche Interior-Stücke heute als sehr Amerikanisch. Zum Beispiel den Center Table im Eingangsbereich. Wer dafür ausreichend Platz hat, kann eine hübsche Atmosphäre schaffen. Wie es geht? Ganz einfach! Sie brauchen einen runden Holztisch, eine hübsche Hängeleuchte und frische Blumen in einer Vase. Verzichten Sie auf Tischdecken.
Für alle die weniger Platz haben: Bei einem schmalen Flur erzielt eine hübsche Konsole mit einem gerahmten Bild und frischen Blumen eine ganz ähnliche Wirkung!
Das Gleiche gilt für den Kaminsims! Auch “falsche” Kaminsimse verleihen Salon-Feeling pur und sorgen für präsidiales Ambiente!
Fotos: Robert Knudsen. White House Photographs. John F. Kennedy Presidential Library and Museum, Boston, Westwing, Getty Images/Life, living4media/Bauer Syndication (3), living4media/Catherine Gratwicke, living4media/View Pictures