Ferien-Feeling für Zuhause!
Auch wenn es auf den ersten Blick ganz anders scheint – dieser gemütliche Wohnbereich mit unterschiedlichsten Sitzmöglichkeiten ist eigentlich in ganz neutralen Farben gehalten. Erfahren Sie hier, wie der Raum mit ein paar einfachen Tricks zum farbenfrohen Wohlfühlort wird!
Oh so beige!
Sofa, Teppich, Couchtisch und Konsole: Die Basis in diesem Raum ist ganz in ruhigen Farben gehalten. Die verschiedenen Beige- und Brauntöne wirken gemütlich und lassen dekorativen Spielraum für farbige Accessoires, die je nach Jahreszeit problemlos verändert werden können.
Blumige Zeiten
Pflanzen erwecken jeden Raum zum Leben! Neben den auffälligen Palmwedeln wurde hier ein kleiner Strauß auf dem Tisch platziert. Wichtig: Zwischen zwei Sitzgelegenheiten sollten Sträuße immer so kurz geschnitten sein, dass man sein Gegenüber im Blick hat.
Abgrenzung
Schenken Sie Ihren Möbeln einen Rahmen! Beistelltische sind neben dem Sofa nicht nur eine praktische Ablage für den Lieblingsschmöker und die Tasse Tee, sondern schenken dem Raum mit ihrer symmetrischen Anordnung zusätzlich Struktur.
Watermelon
Multitalent in fruchtiger Farbe: Die Bank bildet mit ihrer schlichten Form einen spannenden Kontrast zu den klassischen Sofas. Mit ihrem knalligen Ton bestimmt sie die Farbe der restlichen Deko-Items im Raum, wie zum Beispiel die des kuscheligen Ethno-Plaids oder der Tischlampen.
Hoch hinaus
Eyecatcher: Neben dem Wassermelonen-Pink verleiht das satte Grün der Oversize-Palmwedel frische Farbakzente. Ebenso wie Lampen und Bilder wurden auch sie symmetrisch angeordnet und bringen so gleichzeitig Ruhe und Strandfeeling ins detailreiche Interior.
Belesen
Setzen Sie Coffee-Table-Books stilvoll in Szene! Achten Sie auf eine geradlinige Anordnung und farbliche Abstimmung. Nur so kommen Ihre Schätze eindrucksvoll zur Geltung!

Foto: GMAimages/Schlechter