3 Winter-Bouquets von Delia Fischer
Hübsche Blumendeko für unser Zuhause ist unverzichtbar – besonders auch in der kalten Jahreszeit. Im Video-Tutorial zeigt Westwing Gründerin Delia Fischer fabelhafte Winter-Bouquets zum Nachmachen.


Komposition mit Weihnachtsstern
Die Poinsettia, bei uns als Weihnachtsstern bekannt, ist der Botschafter unseres Weihnachtsfestes und der Star in unserem Winter-Bouquet. Es gibt ihn auch im klassischen, traditionellen Rot, wir wählen aber die weiße Variante.
Sie brauchen:
– Ein ovaler Teller mit erhöhten Rändern in Gold oder glänzendem Material
– Kleine weiße Weihnachtssterne
– Weihnachtskugeln in Weiß und Silber
So einfach geht’s:
Platzieren Sie die kleinen Weihnachtssterne in der Mitte der Schale. Wir verwenden drei, Sie können aber auch wählen, je nach Größe Ihrer Schale. Verteilen Sie dann die Christbaumkugeln drum herum und achten Sie darauf, dass Sie weiße und silberne Kugeln abbwechseln. Voilà! Schmücken Sie mit Ihrem Blumenarrangement Ihre Weihnachtstafel oder Ihr Fensterbank. Wichtig: Weihnachtssterne sind giftig! Achten Sie deshalb darauf, dass sie besonders für Kleinkinder und Haustiere nicht erreichbar sind.

Ein Strauß aus Rosen, Eukalyptus und Hagebutten
Originell und voll im Trend – Hagebutten und Eukalyptus-Blätter harmonieren perfekt. Beleben und erleuchten Sie Ihr Zuhause an dunklen Wintertagen mit diesem tollen Blumenbouquet.
Sie brauchen:
– Eukalyptus-Zweige
– Hagebutten-Zweige
– Roséfarbene Rosen
– Eine hübsche Kristallvase
So einfach geht‘s:
Schneiden Sie die Eukalyptuszweige so zurecht, dass Sie in der Vase schön üppig aussehen. Setzen Sie dann zwei oder drei Rosen in die Mitte, deren Stile Sie zuvor ein wenig gekürzt haben.
Geben Sie anschließend die Hagebuttenzweige dazu, um kleine rote Akzente zu setzen.

Der Amaryllis-Strauß
Mit den wunderschönen Blüten der Amaryllis sorgen Sie für ein glamouröses und elegantes Bouquet. Diese Blume hat zweifellos ein großes Dekorationspotenzial.
Sie brauchen:
– Fünfzehn Amaryllis
– Eine hübsche Glasvase
– Eine transparente Klebebandrolle
So einfach geht‘s:
Wenn die Amaryllis angeschnitten in einer Vase steht, rollt sich der Stiel für gewöhnlich auf. Um dies zu vermeiden, schneiden Sie den Stiel der Amaryllis auf die gewünschte Höhe für Ihre Vase zu und umwickeln sie den Stilansatz mit Klebeband. Ordnen Sie nun alle Blumen in der Vase an – Fertig!
Fotos: Westwing