Zu Hause bei Bloggerin Olga Arnold
Die Münchner Bloggerin Olga Arnold inspiriert auf ihrem Blog La petite Olga täglich mit Posts über Mode, Beauty und Lifestyle. Dass sie aber auch ein wunderbares Händchen fürs Einrichten hat, zeigt ihr zauberhaftes Zuhause.

Unsere Erfahrung: Wer stilvoll angezogen ist, hat meist auch ein stilvolles Zuhause. Nicht anders auch bei Bloggerin Olga Arnold, die auf ihrem Blog La Petite Olga, täglich Leser mit ihren Outfits inspiriert und ihre Beauty-Tipps und köstliche Rezepten teilt. Heute sehen wir noch ein wenig mehr von ihr – vor kurzem lud sie Westwing in ihre Wohnung ein.
Auf zwei Stockwerken, in einer Loft-ähnlichen Wohnung, lebt die 29-Jährige zusammen mit ihrem Mann mitten im Herzen Münchens. Auf der ersten Ebene befinden sich Wohn- und Schlafzimmer sowie das Arbeitszimmer. Im zweiten Stockwerk hingegen eine große, geräumige Wohnküche, Olgas Schreibtisch und die Terrasse. „Unsere Wohnung befindet sich in einer ehemaligen Schlosserei auf die ein neues Stockwerk drauf gebaut wurde. Es ist also ein Altbau aber ohne schnörkelige Details – das mag ich so gerne daran.“


Das Besondere: Jedes Zimmer hat sie in unterschiedlichen Stilen eingerichtet – von skandinavisch-modern (Eames Stühle mit Schaffellen) bis zu maskulin-cool (cognacfarbnen Chesterfield-Sofa und einer deckenhohen Bücherwand) oder asiatisch (Terrasse).

Die Kunst, die unterschiedlichen Stile zusammenzuhalten, gelingt ihr trotzdem: durch wenige aber ausgewählte Accessoires und ein gutes Auge für das Verschmelzen von femininen und maskulinen Akzenten.
„Wenn wir nichts passendes finden, bauen wir es einfach selbst“, erzählt sie und zeigt uns die vielen DIY-Projekte, die das Paar an Wochenenden gemeinsam vollendet hat. „Der Couchtisch aus Europaletten oder unsere Garderobe zum Beispiel.“

„Ich lasse mich beim Interior sehr oft von Serien und Filmen inspirieren. Wenn mir ein Filmsetting gefällt, dann interpretiere ich es auf meine Art und Weise bei uns zu Hause.” Für das Wohnzimmer, ließ sie sich von Ted Mosebys Apartment aus „How I Met Your Mother“ inspirieren. „Ich liebe maskuline Lofts mit Charme wie auch das Zuhause von Dan Humphrey in Brooklyn in der Serie „Gossip Girl. Auch Carrie Bradshaws altes Apartment aus „Sex and the city“ hat mich beeinflusst beim Einrichten.“
Was Olga an ihrer Wohnung liebt? „Dass es hier nicht zu mädchenhaft wirkt und trotzdem feminine sowie auch maskuline Ecken zu finden sind.“ Gerade wenn man mit einem Mann zusammenzieht, muss man wohl überlegte Kompromisse eingehen weil es manchmal schwer ist, den Geschmack von beiden zu treffen“, lacht sie. “Aber mein Mann ist glücklicherweise auch an Interior interessiert und will mit gestalten. Und ich will ich auch immer seine Meinung hören.“


Im Schlafzimmer ist es ebenfalls schlicht, hell und freundlich gehalten. Süß: Stofftiere aus der Kindheit ihres Mannes verbringen ihren Lebensabend nun auf einem coolen Pouf anstatt in einer Kiste auf dem Speicher. Auch die alten Stühle sind besonders: “Der Großvater meines Mannes, er war ein Antiquitätenhändler, hat sie uns geschenkt. Was ich an unserer Wohnung mag ist die Mischung aus Altem und Modernem.“ Olga Arnold hat ihre Wohnung bewusst schlicht, minimalistisch und unaufdringlich gehalten. „Ich mag es nicht, wenn soviel rumsteht. Das Auge muss sich auch beruhigen können.“
Übers Zusammenziehen sagt sie: „Als Paar muss man auf einen Nenner kommen, Kompromisse eingehen und oft auch mal eine Nacht darüber schlafen. Beiden muss klar sein, dass man nicht alleine hier wohnt und die Einrichtung deshalb beiden gefallen sollte. Wenn mein Mann und ich uns bei irgendetwas überhaupt nicht einig werden können, beschließen wir es einfach ganz zu lassen.“

Olga hat sich aber trotzdem ein paar dezente, feminine Ecken bewahrt wie ihren Schreibtisch, den sie ebenfalls selbst gebaut haben, der perfekt in der Nische unter der Dachschräge passt. Mit Pompons in Rosa und Weiß hat sie die Höhe unter dem Dach genutzt und es zu ihrer Ecke gemacht – hier schreibt sie regelmäßig für ihren Blog La Petit Olga.



Die schlichte Küche mit Kochinsel und mit den Oberlichtern ist Olgas Reich. Hier kocht sie sehr oft und liebend gerne für Familie und Freunde. “Ich habe immer soviel Essen oder Zutaten im Haus, dass ich jederzeit Freunde ganz spontan zu einem kleinen Abendessen einladen kann. Mir war deshalb ein großer Esstisch und ein großer Kühlschrank extrem wichtig.”


Wenn Olga zum Essen einlädt, gibt es meistens auch ein Motto zum Abend. “Neulich hatten wir das Thema Mexiko, dann achten wir auf kleine Details wie kleine Chilischoten auf den Tellern. Auch wenn wir ein Motto haben, der Abend und die Gerichte bleiben trotzdem entspannt und simple. Alles passiert bei uns ohne großen Aufwand und ohne große Hektik.“

In der Vitrine im Shabby Chic-Look neben dem großen Esstisch und den Eames-Stühlen, bewahrt Olga ihre Schätze wie Porzellan, Kochbücher oder Cloches auf. Auf den Stühlen ein Hauch Skandi-Charme: die kuscheligen Schaffelle passen perfekt zum großen rustikalen Holztisch.
Die Terrasse hingegen ist asiatisch gehalten und gerade “im Winterschlaf”, lacht Olga. “Im Sommer tobe ich mich hier aus mit meinem „urban gardening“ – alles, was ich dort anbaue, kann man auch essen wie Kräuter, Himbeere und Stachel- und Johannisbeeren. Ich finde das unheimlich entspannend wenn ich nach der Arbeit Blätter zupfe! Und ich liebe es, im Sommer gleich frische Erdbeeren für mein Müsli am Morgen zu haben.“

“Heute mag ich viel Weiß in meiner Wohnung. Aber ehrlich gesagt haben wir über Grün, Rot und Orange auch vieles ausprobiert, bis wir unseren Stil gefunden haben, doch mit der Zeit wurde es ruhiger. Weiß ist wirklich wie eine Leinwand für mich: Es ist also die Grundlage und man beim Einrichten einfach Accessoires „draufklatschen“ – die sind schneller zu ersetzen als eine Wandfarbe”, sagt Olga. Eine Wohnung muss auch zusammenwachsen mit der Zeit, findet sie. “Und das dauert manchmal!”


„Die Wohnung mag ich, so wie sie ist, sehr gerne. Sie muss nicht ständig das Gesicht wechseln – deswegen dekoriere ich nie großartig um. Lieber setze ich kleine Akzente, die ich dann verändere wie jetzt zu Weihnachten Tannenzapfen unter Cloches, Windlichter und Kerzen.“
Olga Arnold hat sich ein besonderes Zuhause geschaffen, das sie mit viel Liebe eingerichtet hat, ohne die Leichtigkeit und Offenheit der Wohnung zu verlieren. Sie verzichtet auf zu viele Dekogegenstände und konzentriert sich auf ausgewählte, stilvolle Accessoires. Wunderbar hell, großzügig und wunderschön! Wir finden: Die Wohnung von La petite Olga ist großartig!
Fotos: Jan Pilarski für Westwing