DIY Blumenkranz

Blumenfreunde aufgepasst! Ob zur Hochzeit, auf dem Festivalgelände, zur Gartenparty Ihrer Liebsten oder auf dem Münchner Oktoberfest: unser selbstgemachter Blumenkranz ist der Hingucker schlechthin und macht Ihr Outfit zu etwas ganz Besonderem. Das Beste daran? Man kann das florale Accessoire je nach Belieben in Größe und Farbe selbst gestalten. Unser Westwing Tipp: um den Blumenkranz frisch zu halten, befeuchten Sie ihn etwas, packen ihn in eine Tüte und legen ihn in den Kühlschrank.

Was Sie benötigen:

– Blumen Ihrer Wahl
– Pflanzendraht
– Schere
– Tape
– Farbiges Band (am besten passend zu ihren Blüten)


Step 1
Zu Beginn ist es wichtig, dass Sie ihre Blüten auf die gleiche Länge abschneiden. Um einen gleichmäßigen Look entstehen zu lassen, nehmen sie jeweils immer die gleichen Blüten und fassen diese zu Mini Sträußen zusammen. Diese fixieren Sie als nächstes mit Ihrem Tape.
Wie viele Blüten sie verwenden variiert davon wie breit oder auch filigran ihr Blumenkranz werden soll.
Step 2
Ihre fertigen Sträußchen legen Sie am Besten in eine Kranzform zusammen um zu erkennen ob Sie bereits genügend Sträuße gebunden haben oder weitere binden müssen.

Step 3
Nun benötigen Sie Ihren Draht. Sie schneiden sich ein kleines Stück ab und befestigen die ersten beiden kleinen Sträuße miteinander, indem Sie diese übereinander legen und den Draht um beide Enden wickeln. Damit fahren Sie fort, bis alle Sträußchen miteinander verbunden sind.

Step 4
Sind alle Sträuße befestigt, schneiden Sie sich nun zwei Stücke Draht ab. Diese legen Sie jeweils doppelt und bilden eine Schlaufe. Das Ende der Schlaufe wird mit einem Ende des Kranzes verdreht (das gleiche machen Sie natürlich auch am anderen Ende).

Step 5
Durch diese Drahtschlaufen ziehen Sie nun jeweils ein passendes Band, so kann man den Blumenkranz fester oder lockerer binden. Ebenso ist ein schönes farbig passendes Band ein zusätzlicher toller Effekt.

Um den natürlichen Look komplett zu machen tragen Sie den Kranz am Besten im offenen Haar, stecken Sie locker hoch oder flechten Sie zu einem Zopf.
Foto: Westwing