Kochen: alles für Ihr liebstes Hobby
Für viele ist Kochen das liebste Hobby und tatsächlich gibt es kaum etwas Besseres, als ein unglaublich leckeres Menü für sich und seine Gäste zu zaubern. Selbst gekochtes ist nicht nur meistens gesünder, man weiß auch einfach, was man an Zutaten verarbeitet und günstiger ist es auch noch. Wenn dann am Tisch zufriedenes Schweigen und Genießen herrscht und Ihre Freunde Sie nach einem Kochabend nach den Rezepten fragen, macht es einen richtig stolz. Um daheim zum Küchenchef zu werden, braucht man ein paar Basics an Ausstattung. Alles über tolle Töpfe, Kocher und Küchenhelfer erklären wir Ihnen hier.
 |
Kochen für Anlässe
So manches Fest im Jahr eignet sich hervorragend für Delikatessen aus der Küche. An Weihnachten sind es deftige Gerichte wie Gans und süße Plätzchen, im Sommer gibt es leckere Salate zum Grillabend und für den Geburtstag darf es ein aufwändiges Partyessen sein.
Verliebte kochen besonders gern mit oder für Ihren Partner und lassen sich zum 14. Februar ein sinnliches Valentinstags Menü einfallen. Feste gibt es also genug – ein guter Grund, sich selbst und seine Liebsten so richtig zu verwöhnen!
|
 |
Küchenhelfer
Zu einem gelungenen Essen brauchen Sie ein paar Helfer in der Küche. Natürlich könnte man Eiweiß oder Sahne auch von Hand aufschlagen, viel einfacher und schneller geht es allerdings mit einem Handmixer. Für leckere Saucen oder Salat-Dressings ist ein Mixbecher hilfreich.
Und für alle, die Ihre Freunde nicht nur mit einem schmackhaften Essen, sondern vor allem im Sommer auch mit frischen Drinks verwöhnen, ist ein Cocktailmixer als Geschenk ideal.
|
 |
Kocher
Um Energie zu sparen und Lebensmittel schneller zuzubereiten, dürfen spezielle Kocher in der Küche nicht fehlen. Vom Wasserkocher bis zu ganz speziellen cleveren Geräten gibt es nahezu alles.
So kann man für Eierkocher Mikrowelle oder andere Elektrogeräte als Energielieferant nutzen. Wer auf Abenteuer-Urlaub und Campen in freier Wildbahn steht, verzichtet nur ungern auf einen praktischen Campingkocher.
|
 |
Küchen
Bevor es allerdings an die Einrichtung und Ausstattung der Küche geht, muss erst die Küche selbst stehen, denn sie trägt am meisten zum Gelingen von Speisen und Getränken aller Art bei. Am beliebtesten sind Einbauküchen, die Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten und zusammenstellen können.
Aber auch in kleine Küchen, beispielsweise in Stadt-Wohnungen kann man mit guter Planung mehr Einrichtung unterbringen als anfänglich gedacht. So wird jede Küche zu Ihrem persönlichen Restaurant.
|
 |
Utensilien
Die Küche ist ausgesucht, die großen Geräte sind bereit – nun geht es ans Aussuchen und Einkaufen der vielen kleinen Dinge, die nicht nur praktisch sind, sondern auch dekorativ. Hübsche Gewürzdosen sind ebenso wichtig, wie ein stylisches und scharfes Kochmesser Set.
Auch ein Schneidebrett aus tollem Holz oder in bunten Farben sieht auf der Arbeitsplatte gut aus. Dinge wie Fleischklopfer oder Pfannenwender verschwinden in Schubladen oder hängen griffbereit an einer Stange.
|
 |
Töpfe
Egal ob Spaghetti, Suppen oder Saucen – für die meisten Gerichte braucht man passendes Kochgeschirr. Verschiedene Töpfe sind für unterschiedliche Zubereitung oder Herdarten geeignet. So ist für manchen Kochtopf Induktion als Energiequelle Voraussetzung, andere beschichtete Töpfe funktionieren auch auf Elektro- oder Gasherd.
Für eine Erstausstattung lohnt sich ein Kochtopf Set mit ein paar kleinen Töpfen und einem großen Spaghettitopf. Fortgeschrittene erweitern ihr Sortiment um spezielle Gusseisen Töpfe, Emaille Töpfe oder gar einen Taginetopf.
|
 |
Kochbekleidung
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gekocht wird kann es schon mal Saucenspritzer oder andere Flecken geben. Um die gute Kleidung davor zu schützen, gibt es Kochbekleidung wie Schürzen.
Zum Schutz der Hände beim Arbeiten mit heißen Töpfen, Pfannen und Auflaufformen dürfen Topfhandschuhe in keiner Küche fehlen, um sich nicht am Ofen oder Herd zu verbrennen.
|
Die beliebtesten Koch-Marken