Viele Familien warten zu lange damit, die Wandgestaltung im Kinderzimmer aufzupeppen. Aus Angst, dass die Kinder die Dekoration sowieso nur zerstören würden, verschieben viele Eltern die Verschönerung der Zimmer bis ihre Kleinen etwas älter geworden sind. Dabei können auch Kinder bereits von hübschen Tapeten und einer dekorativen Wandgestaltung profitieren! Außerdem gibt es eine Reihe verschiedener Möglichkeiten, die Kinderzimmer Wandgestaltung so zu gestalten, dass Sie sich keine Sorge um Beschädigung machen müssen.
Binden Sie Ihre Kinder doch in den Prozess mit ein. Die Kleinen werden viel Spaß damit haben, Ihnen bei der Dekoration der Wände im Kinderzimmer zu helfen. Wenn Sie sich an die Wandgestaltung im Babyzimmer machen, müssen Sie allerdings ohne die Hilfe Ihres Nachwuchses auskommen. Sind die Kinder etwas älter, werden Sie Ihnen mit Freuden bei der Dekoration behilflich sein. Lassen Sie sich von Westwing inspirieren und gestalten Sie mit einfachen Mitteln die Wände im Kinderzimmer.
Nutzen Sie Wandtattoos zur Kinderzimmer Wandgestaltung
Wandtattoos sind ein hervorragendes Mittel, um die Wände im Kinderzimmer aufzupeppen. Mit diesen dekorativen Elementen können Sie ganz leicht die verschiedensten Motive an die Wand zaubern. Wandtattoos sind hervorragend dazu geeignet, die Kinderzimmer Wandgestaltung an ein entsprechendes Thema anzupassen. Solch ein Thema zur Wandgestaltung kann zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
- Piraten
- Superhelden
- Berühmte Sportler
- Technik
Folgende Themen sind auch geeignet:
- Prinzessinnen
- Blumen
- Einhörner
Diese thematische Zuordnung soll nur als Orientierungshilfe dienen. Sie kennen Ihr Kind oder Enkelkind am besten! Greifen Sie das Lieblingsmotiv Ihres Kindes auf: So können Autos auch Mädchen restlos begeistern!
Der größte Vorteil von Wandtattoos ist, dass Sie sich bei Bedarf ganz leicht wieder von den Wänden ablösen lassen. So lässt sich die Kinderzimmer Wandgestaltung stets dann unkompliziert verändern, wenn Ihre Kinder neue Interessen entwickeln. Achten Sie auch darauf, dass die Wandtattoos nicht von Möbeln verstellt sind.
Kinderzimmer Wandgestaltung einfach gemacht mit Tapeten
Wenn Sie für das Kinderzimmer Wandgestaltung wollen, darf diese bunt und dynamisch sein. Es bietet sich an, eine oder zwei Wände des Kinderzimmers mit lustigen und schönen Tapeten zu verkleiden. Für die Auswahlhilfe können Sie die bereits genannten Motive für Wand-Tattoos heranziehen. Jedoch sind die Möglichkeiten der Muster, Farben und Figuren zahlreicher als bei den Wandtattoos.
Verwandeln Sie eine Ecke im Kinderzimmer in ein blaues und lebendiges Aquarium! Ihr Kind mag exotische Tiere wie Löwen und Panther? Dann nutzen Sie Tapeten im Dschungel-Style! Auch ein klassischer Bauernhof mit Kühen, Schweinen und Pferden kann die Wände im Kinderzimmer zieren.
Natürlich gibt es auch schlichtere Varianten. Schmetterlinge, die über die Wände fliegen oder kleine, bunte Luftballons die über einen himmelblauen Hintergrund schweben! Dabei müssen die Luftballons nicht nur auf der Tapete abgebildet sein! Gestalten Sie 2D- oder 3D-Luftballons, die von der Decke hängen! Sie können diese Kinderzimmer-Wandgestaltung entweder aus Tonpapier basteln (2D) oder mit tatsächliche Luftballons mit kleinen Körbchen (3D) aufhängen. Dasselbe gilt für alle anderen Möglichkeiten (Vögel, Schmetterlinge, …) Seien Sie kreativ!
Überlassen Sie den Kindern die Kinderzimmer Wandgestaltung
Warum überlassen Sie die Wandgestaltung im Kinderzimmer nicht einfach Ihrem Nachwuchs? Eine hervorragende Möglichkeit dazu besteht in der Anbringung einer Magnetwand. Darauf können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Bastelstücke und Bilder anheften. Gehen Kinder erst einmal in die Schule, können Sie hier Notizen, Urkunden und Zeugnisse mit guten Noten anheften. Magnetwände sind ein hervorragendes dekoratives Element zur Kinderzimmer Wandgestaltung, da sie günstig und leicht anzubringen sind.
Eine weitere Möglichkeit Ihren Kinder die Wandgestaltung in ihrem Zimmer selber zu überlassen, bietet Ihnen die gute alte Korkwand. Sie erfüllt den gleichen Zweck wie eine Magnetwand, nur dass die Kleinen hier Notizen und Bilder mit kleinen Pins anheften können. Da Kleinkinder sich an Pins verletzen können, sollten Sie eine Korkwand nur für etwas ältere Kinder einsetzen. Gehen die Kinder aber bereits zur Schule und sind sich der Risiken scharfer und spitzer Gegenstände bewusst, sind Korkwände ein hervorragendes Element zur Kinderzimmer Wandgestaltung.
Weitere Wandgestaltungsmöglichkeiten
Nicht nur Tapeten oder Wandtattoos können die Wände zieren. Für eine Kinderzimmer Wandgestaltung kommt viel mehr in Frage! Praktisch und schön zugleich ist zum Beispiel eine bunte Uhr! Weiterhin können Sie viele tolle Bilder aufhängen. Dabei kommen nicht nur bekannte Comic-Figuren oder lustige Tiere als Motive in Frage: Malen Sie mit Ihrem Kind zusammen selber ein Bild! Sie können es thematisch passend zur Kinderzimmer Wandgestaltung kreieren oder einfach darauf los zeichnen. Auch bunte Wandregale sind tolle Objekte für die Wand, die noch dazu mit farbenfrohen Körben und Kuscheltieren befüllt werden können.
Eine Kinderzimmer-Wandgestaltung ist ein toller Spaß für Klein und Groß! Machen Sie aus der Dekoration des Kinderzimmers ein Familienevent. Verbringen sie einen lustigen Tag zusammen, den Sie nie wieder vergessen werden, da die Kinderzimmer-Wandgestaltung Sie immer daran erinnern wird!
Kinderzimmer Wandgestaltung online kaufen? So funktioniert Westwing:
Fotos: living4media/Westwing