Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Tasse mit Schriftzug

Der Traum vom eigenen Laden oder Café ist nur nach ausgiebiger Planung, Passion und Durchhaltevermögen möglich. Jene Menschen, die sich für diesen besonderen Weg entscheiden, sollten allein deswegen schon gelobt werden. Denn zu einer Geschäftseröffnung gehört eine Menge Mut und ist nicht mal eben so getan. Um die Liebsten in Ihrem Umfeld, die sich für denselben Weg entschieden haben, zu beglückwünschen und motivieren, macht sich eine Karte mit einem Glückwunsch oder Spruch immer gut. Wie der Text aussehen kann, erfahren Sie hier!

Geschäftseröffnung: Sprüche für einen guten Start

Alles soll gut funktionieren. Das ist natürlich das Wichtigste bei einem Geschäftsstart, denn nach Monaten der Planung und Organisation soll sich das auf jeden Fall auszahlen. An einer Einweihungsfeier oder für eine Glückwunschkarte an die GründerInnen macht sich ein kleiner Spruch immer gut. Diesen können Sie auf ein Geldgeschenk schreiben oder in eine Karte über einen persönlichen Text. Natürlich sind solche Sprüche aber auch schön auf Einladungen für Ihre persönliche Geschäftseröffnungsfeier!


  • „Entrepreneur ist keine Berufsbezeichnung. Es ist die Geisteshaltung von Menschen, die die Zukunft verändern möchten.“ (Guy Kawasaki)
  • „Alles Große in der Welt geschieht nur, weil einer mehr tut, als er muss.“ (Albert Einstein)
  • „Was nicht angefangen ist, wird niemals fertig werden.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
  • „Wenn jeder findet, dass Sie eine gute Idee haben, sind Sie zu spät.“ (Paul Hawken)
  • „Talent ist billiger als Salz. Was den erfolgreichen Menschen vom talentierten unterscheidet, ist eine Menge harter Arbeit.“ (Stephen King)
  • „Pessimismus führt zu Schwäche, Optimismus zu Macht.“ (William James)
  • „Habe keine Angst, das Gute aufzugeben, um das Großartige zu erreichen.“ (John D. Rockefeller)
  • „Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt.“ (Bob Dylan)
  • „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
  • „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ (Laozi)
  • „Erfolgreiche Menschen stellen bessere Fragen, als Resultat bekommen sie bessere Antworten.“ (Anthony Robbins)
  • „Um große Dinge zu erreichen, müssen wir nicht nur handeln, sondern auch träumen. Wir müssen nicht nur planen, sondern auch glauben.“ (Anatole France)
  • „Erfolg hat nur derjenige, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.“ (Thomas Alva Edison)
  • „Folge deinem Glück und habe keine Angst, dann werden sich Türen öffnen, wo du keine vermutet hattest.“ (Joseph Campbell)
  • „Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung.“ (Walter Percy Chrysler)
  • „Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden.“ (Marlon Brando)
  • „Jeder Mensch mit einer neuen Idee ist ein Spinner. Bis die Idee Erfolg hat.“ (Mark Twain)
  • „Die beiden wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wirst, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ (Mark Twain)

Motivierende Sprüche zur Geschäftseröffnung

Jetzt soll es richtig losgehen: Um Ihre Freunde oder Bekannte, die gerade ein Geschäft gegründet haben, richtig zu motivieren, helfen Sprüche oder Zitate auf Karten sehr gut. Denn Mut zuzusprechen ist das Beste, was sie nun gebrauchen können. Wir haben hier einige schöne Texte gesammelt:


  • „Eine Idee ist nur eine Idee. Wann und wie du sie angehst, bestimmt, was daraus wird.“ (Justin Mateen)
  • „Wünsche dir nicht, dass es einfacher wäre. Wünsche dir, dass du besser darin wirst.“ (Jim Rohn)
  • „Ich bin nicht gescheitert – ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.“ (Thomas Alva Edison)
  • „Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht; du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ (Henry Ford)
  • „Wenn Sie nur Dinge machen, von denen Sie im Voraus wissen, wie sie laufen, wird Ihr Unternehmen untergehen.“ (Jeff Bezos)
  • „Erfolg ist eher von Dauer, wenn man ihn erreicht, ohne die eigenen Prinzipien zu untergraben.“ (Walter Cronkite)
  • „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)
  • „Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen, was du kannst.“ (Duke Ellington)
  • „Suche ständig nach Kritik. Eine gut durchdachte Kritik dessen, was du tust, ist so wertvoll wie Gold.“ (Elon Musk)
  • „Jedes Problem ist eine verkleidete Möglichkeit.“ (John Adams)
  • „Höre nicht auf den Rat von jemandem, der nicht dort ist, wo du hinwillst.“ (Unbekannt)
  • „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ (Oliver Goldsmith)
  • „Durch Stolpern kommt man bisweilen weiter; man darf nur nicht fallen und liegenbleiben.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
  • „Erfolg ist eine Treppe, keine Tür.“ (Dottie Walters)
  • „Die Welt tritt zur Seite um jemanden vorbeizulassen, der weiß, wohin er geht.“ (James Allen)
  • „Besser, man hat es versucht und ist gescheitert, als dass man es gar nicht versucht hat.“ (Sean-Paul Thomas)
  • „Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.“ (Ernst Ferstl)
  • „Du musst genau das machen, wovon du glaubst: Das kann man nicht machen.“ (Eleanor Roosevelt)
  • „Wer erfolgreich sein will, muss nicht Dinge wissen, die sonst keiner weiß. Er muss aber an Dinge glauben, an die sonst kaum keiner glaubt.“ (Unbekannt)
  • „Große Ergebnisse erfordern großen Ehrgeiz.“ (Heraklit)
  • „Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“ (Henry Ford)
  • „Wenn der Pfad vor Ihnen klar ist, befinden Sie sich wahrscheinlich auf dem eines anderen.“ (Joseph Campbell)
  • „Gib das, was dir wichtig ist, niemals auf, nur weil es nicht einfach ist.“ (Albert Einstein)
  • „Falls Sie heute verlieren, gewinnen Sie morgen. In diesem nicht endenden Kämpfergeist steckt das Herz eines Gewinners.“ (Daisuka Ikeda)
  • „Wer etwas will, findet einen Weg. Wer etwas nicht will, findet einen Grund.“ (Jim Rohn)
  • „Ich frage mich fast jeden Tag: Tue ich grade das Wichtigste, was ich tun kann?“ (Mark Zuckerberg)
  • „Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun.“ (Walt Disney)
  • „Ich glaube nicht an Scheitern. Es ist kein Scheitern, wenn du den Prozess dahin genossen hast.“ (Oprah Winfrey)

Glückwünsche für einen Brief an die Gründer

Sie möchten einem neuen Firmenpartner Grüße zur Geschäftseröffnung schicken? Dann eignet sich ein längerer, förmlicher Glückwunsch oder Gedichte sehr gut. Diesen können Sie auf eine hübsche Karte schreiben und mit einem kleinen Präsent dem Kunden überreichen.


Zur Geschäftseröffnung wünsche ich Glück,

immer schön langsam Stück für Stück.

Dieser Schritt ist für euch ein Neubeginn,

wir wünschen euch alles Gute und viel Gewinn!

Neu ist immer gut, drum von mir alles Beste!

Feiert schön die Einweihung auf eurem Feste.

Ich möchte Ihnen hiermit zur Neueröffnung Ihres Friseursalons von Herzen gratulieren und meine

allerbesten Glückwünsche zukommen lassen.

Den Schritt der Eröffnung ihr habt ihn gewagt,

ihr habt das Talent dazu, hab es immer gesagt.

Ich wünsche euch einen erfolgreichen Beginn,

alles Liebe und Gute in diesem Sinn.

Eine Geschäftseröffnung bedeutet alles zu geben,

die neue Firma ist zum Anfang das halbe Leben.

Doch ich glaube an euch, ihr macht das Klasse,

sicher klingelt bald schon kräftig die Kasse!


Kurze Glückwünsche zur Geschäftseröffnung

Knackig und kurz ist immer noch am besten. Mit einem einfachen Saft, der den Glückwunsch auf den Punkt bringt, ist ein Geschenk komplett. Deshalb haben wir hier einige kurze Glückwünsche zur Geschäftseröffnung gesammelt:


  • Klappt schon, hat ja immer irgendwie geklappt.
  • Alles beginnt mit einem Traum.
  • Trust the timing of your life.
  • Progress, not perfection.
  • Rise and slay.
  • Fear is a choice.
  • Normal is boring.
  • Hey warrior, keep going.
  • Do epic shit.
  • Prove them wrong.

Frau sitzt am Schreibtisch

Witzige Sprüche zur Geschäftseröffnung

Der Start dieses neuen Lebensabschnittes sollte locker anfangen und nicht gleich stressig sein. Wieso also nicht einfach mal einen witzigen Spruch auf die Karte schreiben? Die zaubern sicherlich ein Lächeln auf das Gesicht der frisch gebackenen GründerInnen.


  • „Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“ (Mark Twain)
  • „Erfolg ist die beste Rache.“ (Frank Sinatra)
  • „Ein Geschäft wird erst dann zum Geschäft, wenn man dem Finanzamt nachweisen kann, dass es kein Geschäft war.” (Markus M. Ronner)
  • „Geschäftsmann: Ein Mann, der vormittags im Geschäft vom Golf und nachmittags beim Golf vom Geschäft spricht.” (Unbekannt)
  • „Frömmler machen auch die Religion zu einem Geschäft. Fromme machen auch das Geschäft zu einer Religion.” (Julie Eyth)
  • „»Was für ein Geschäft treibt ihr?« – »Wir treiben keins, Herr. Es treibt uns.«” (Kurt Tucholsky)
  • „Wer Urteilskraft in Geschäften zeigt, ist gescheit. Hat er dabei zugleich Witz, so heißt er klug.” (Immanuel Kant)
  • „Das Motto »Im Geschäft bleiben«, hat für Unternehmer und Angestellte eine durchaus unterschiedliche Bedeutung.” (Siegfried Wache)
  • „Der Chef in einem inhabergeführtem Unternehmen, ist oft nicht Chef, sondern Diener der Firma.” (Frank Dommenz)
  • „Ein Geschäft ist nur gut, wenn das Finanzamt glaubt, dass es schlecht war.” (Unbekannt)

Lese-Tipp: Lust auf noch mehr Sprüche? Dann schauen Sie doch mal in unseren Glückwünsche zur Selbstständigkeit oder Sprüche für die Instagram Captions vorbei! Viele mehr für jegliche Situationen finden Sie in unserer Sprüche Sammlung.