Urlaub 2022: Wohin kann man am besten reisen?
Zweitausendzwanzig müssen wir in puncto Urlaub flexibler sein denn je. Statt Ferien am Südsee-Strand, geht es in diesem Jahr vielleicht doch lieber mit dem Auto an die deutsche Ost- oder Nordsee? Schließlich lässt sich auch in den heimischen Gefilden ein schöner Urlaub (mit oder ohne Kinder) verbringen. Und für alle, die das Fernweh so richtig gepackt hat, haben wir die beliebtesten Urlaubsländer abgecheckt. Sie wollen wissen, wo die Corona Zahlen besonders niedrig sind? Wir verraten Ihnen, in welchen Ländern Sie ohne Reisewarnung Ihren Urlaub verbringen können und welche Reiseziele Sie in diesem Jahr lieber meiden sollten.

Inhalt
- Das sind die Top-Reiseziele 2022
- Österreich Urlaub
- Urlaub in der Türkei
- Spanien Urlaub
- Kroatien Urlaub
- Urlaub in Deutschland
- Ägypten Urlaub
- Holland Urlaub
- Griechenland Urlaub
- Italien Urlaub
- Norwegen, Schweden & Dänemark Urlaub
- Island Urlaub
- Hawaii Urlaub
- Karibik Urlaub
- Malta Urlaub
- Madeira Urlaub
- Marokko Urlaub
- Malediven Urlaub
- Mauritius Urlaub
- Seychellen Urlaub
- Urlaub in Thailand & Bali
- Fahren oder Fliegen?
- Unsere Top 3 günstige Reiseziele für den Urlaub in 2022
- Was muss ich bei der Urlaubsrückkehr beachten?
Zweitausendzwanzig müssen wir in puncto Urlaub flexibler sein denn je. Statt Ferien am Südsee-Strand, geht es in diesem Jahr vielleicht doch lieber mit dem Auto an die deutsche Ost- oder Nordsee? Schließlich lässt sich auch in den heimischen Gefilden ein schöner Urlaub (mit oder ohne Kinder) verbringen. Und für alle, die das Fernweh so richtig gepackt hat, haben wir die beliebtesten Urlaubsländer abgecheckt. Sie wollen wissen, wo die Corona Zahlen besonders niedrig sind? Wir verraten Ihnen, in welchen Ländern Sie ohne Reisewarnung Ihren Urlaub verbringen können und welche Reiseziele Sie in diesem Jahr lieber meiden sollten.
Das sind die Top-Reiseziele 2022
- Österreich
- Portugal
- Spanien
- Kroatien
- Deutschland
- Malediven
- Mauritius
- Seychellen
- Hawaii
- Holland
- Thailand
- Bali
- Griechenland
- Italien
- Norwegen
- Schweden
- Dänemark
- Island
- Karibik
- Madeira
- Marokko
Österreich Urlaub
Deutsche Urlauber dürfen in Österreich ohne bestimmte Auflagen einreisen. Neben den USA und Russland hat die Regierung allerdings für viele Länder Reisewarnungen ausgesprochen. Unter anderem für: Rumänien, Bulgarien, Schweden sowie für das spanische Festland. Möchten Sie aus diesen Gebieten nach Österreich einreisen, müssen Sie entweder einen negativen Corona-Test vorweisen oder sich in Quarantäne begeben. In vielen Geschäften des täglichen Bedarfs (Bank, Post, Supermarkt) gilt seit Ende Juli 2020 landesweit eine Maskenpflicht.
Urlaub in der Türkei
Seit dem 4. August 2020 ist die Reisewarnung der Bundesregierung für die Provinzen Antalya, Izmir, Aydin und Mugla aufgehoben. Für die Hauptstadt Ankara, die Metropole Istanbul sowie für zahlreiche weitere Regionen bleibt die Reisewarnung allerdings bis zum 31. August 2020 bestehen. Bei Einreise in die Türkei wird die Körpertemperatur gemessen. Gleichzeitig muss bei Ausreise ein negativer Corona-Test (darf nicht älter als 48 Stunden sein) vorgezeigt werden.
Spanien Urlaub
Ob Mallorca, Teneriffa, Ibiza oder Fuertenventura – ein Urlaub ist Spanien ist seit dem 21. Juni 2020 zwar wieder möglich, dennoch müssen Sie vor Reiseantritt ein Online-Formular mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen. Anschließend erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei Einreise an der Grenze vorzeigen müssen. Zudem wird an vielen Grenzübergängen die Körpertemperatur gemessen. Diese darf nicht höher als 37,5 Grad Celsius sein.
Kroatien Urlaub
Möchten Sie als EU-Bürger nach Kroatien einreisen, müssen Sie an der Grenze eine Erklärung abgeben, wo genau Sie sich im Land aufhalten werden. Hierfür können Sie vor Reiseantritt ein entsprechendes Formular aus dem Internet herunterladen. Da die Corona Zahlen in Kroatien nach wie vor sehr hoch sind, gelten an den Stränden Abstandsregeln. Zudem müssen Sie seit dem 13. Juli 2020 in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Urlaub in Deutschland
Wenn Sie als Urlauber oder Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisen möchten, müssen Sie seit dem 8. August einen Corona-Test machen. Dieser ist kostenfrei und lässt sich auf vielen deutschen Flughäfen und an größeren Grenzübergängen absolvieren.
Ägypten Urlaub
Möchten Sie Ihren Urlaub in diesem Jahr in Ägypten verbringen, müssen wir Sie leider enttäuschen. Die Grenzen sind nach wie vor für Touristen nicht geöffnet. Lediglich für Einheimische dürfen Hotels (bei 50 Prozent Belegung) wieder Ihre Pforten öffnen. Ebenso wurde die Ausgangssperre verkürzt. Wann die beliebten Ferienorte Ägyptens wieder für deutsche Urlauber zu erreichen sind, ist noch ungewiss.
Holland Urlaub
Deutsche Urlauber unterliegen bei Einreise in die Niederlande keinen Beschränkungen. Seit dem 1. Juli sind Campingplätze sowie Ferienparks für Touristen wieder geöffnet und auch Restaurants dürfen seit dem 1. Juni wieder Gäste bewirten.
Griechenland Urlaub
Nachdem die Corona Zahlen in Griechenland wieder gestiegen sind, hat die dortige Regierung am 10. August wieder erhebliche Einschränkungen für zahlreiche Urlaubsregionen und Städte angeordnet. So müssen in Kreta zum Beispiel Tavernen und Bars spätestens um 24 Uhr schließen. Zudem müssen Einreisende seit dem 17. August einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Italien Urlaub
Italien bietet mit Sardinien, Sizilien oder dem Gardasee wunderschöne Urlaubsorte, die man im Sommer nicht missen möchte. Seit Juni 2020 dürfen EU-Bürger ohne Beschränkungen einreisen. Lediglich für Reisende aus Bulgarien und Rumänien wurde von der italienischen Regierung eine zweiwöchige Quarantänepflicht angeordnet. Bis mindestens Ende September gilt in Geschäften, Zügen sowie geschlossenen Räumen Maskenpflicht. Zudem sind an den Stränden Abstandsregeln einzuhalten und größere Menschenansammlungen bspw. auf der Piazza sind verboten.
Norwegen, Schweden & Dänemark Urlaub
Deutsche Touristen dürfen seit dem 15. Juni 2020 wieder in Dänemark einreisen, müssen aber sechs Nächte in einem Hotel, Ferienhaus oder auf einem Campingplatz nachweisen. Befinden Sie sich auf dem direkten Weg nach Schweden und wollen durch Dänemark reisen, benötigen Sie an der Grenze eine Buchungsbestätigung für das Land der Zimtschnecken. Nachdem die Corona Zahlen in Schweden bis Anfang Juli 2020 noch recht hoch waren, sinken diese allmählich. Seit Mitte Juli wurde daher die Reisewarnung für das Land aufgehoben. Ebenso dürfen Sie seit Mitte Juli nach Norwegen einreisen. Kommen Sie allerdings gerade aus Polen, den Niederlanden, Malta, Zypern und Island, einigen Regionen in Schweden plus Dänemark oder von den Färöer-Inseln, müssen Sie seit dem 15. August 2020 nach Einreise für zehn Tage in Quarantäne.
Island Urlaub
Reisende aus Deutschland, Dänemark, Norwegen und Finnland dürfen sich ohne bestimmte Einreisemaßnahmen frei in Island bewegen und auf Abenteuersuche gehen. Einzige Ausnahme: Sie dürfen sich 14 Tage vor Einreise in keinem Risikogebiet aufgehalten haben. Generell sind die Corona Zahlen in Island recht niedrig – teilweise waren sie sogar fast Null gesunken.
Hawaii Urlaub
Derzeit besteht für Einreisende u. a. aus Europa ein allgemeines Reiseverbot in die USA. Daher ist eine Reise nach Hawaii aktuell nicht möglich.
Karibik Urlaub
Viele karibische Länder haben Ihre Grenzen für deutsche Urlauber wieder geöffnet. In den folgenden Regionen können Sie ohne vorherige Quarantäne Ihren Urlaub genießen:
- Aruba
- Amerikanische Jungferninseln
- Antigua und Barbuda
- Barbabos
- Jamaika
- St. Lucia
- Bahamas
- Bermuda
- Dominikanische Republik
- St. Martin

Malta Urlaub
Reisende aus Deutschland dürfen seit dem 1. Juli wieder nach Malta einreisen. Allerdings besteht in dem Urlaubsland eine Maskenpflicht und die Körpertemperatur wird bei Ankunft gemessen. Zudem müssen Sie sich vor der Einreise nach Malta in einem dieser Länder aufgehalten haben:
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich (außer Ile-de-France
- Griechenland
- Irland
- Island
- Italien (außer Emilia Romagna, Lombardei und Piemont)
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Schweiz
- Slowakei
- Spanien (außer Madrid, Katalonien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und Leon)
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Zypern
Madeira Urlaub
Um in Madeira einreisen zu dürfen, müssen Sie an der Grenze einen negativen Corona-Test vorweisen (nicht älter als 72 Stunden) und eine Gesundheitserklärung abgeben. Zudem ist eine Quarantäne im Hotel bis zum Erhalt des Testergebnisses Pflicht. Seit dem 1. August gilt auf Madeira auch im Freien eine Maskenpflicht.
Marokko Urlaub
Aktuell hat Marokko alle Flugreisen ins Ausland gestoppt. Daher ist eine Einreise für Touristen nach derzeitigem Stand nicht möglich.
Malediven Urlaub
Seit dem 15. Juni ist die Einreise für Touristen auf die Malediven wieder möglich – inklusive kostenfreiem Visum für 30 Tage.
Mauritius Urlaub
Bisher hat Mauritius alle internationalen Einreisen gestoppt. Allerdings bereitet sich das beliebte Urlaubsziel wieder aktiv auf Touristen vor.
Seychellen Urlaub
Die Seychellen dürfen seit dem 1. Juni über den Flughafen Mahe wieder von Einreisenden aus 19 Ländern besucht werden. Um das Coronavirus einzudämmen, ist bei Urlaubsantritt ein höchstens 48 Stunden alter, negativer Corona-Test vorzuweisen.
Urlaub in Thailand & Bali
Nach aktuellem Stand hat Thailand den Verkehr internationaler Passagierflüge bis mindestens 31. August 2020 gestoppt.
Fahren oder Fliegen?
Auto, Zug oder Flugzeug – viele nationale sowie internationale Reiseziele lassen sich auf verschiedenen Wegen erreichen. Doch welches Fortbewegungsmittel ist besonders zu empfehlen? Generell kommt es natürlich darauf an, wo sich Ihr Urlaubsort befindet. Denn mal eben mit dem Auto auf die Malediven ist dann doch eher utopisch. Möchten Sie Ihre Ferien jedoch im eigenen Land verbringen, kann die An- sowie Abreise mit dem Auto oder Zug eine bequeme und vielleicht sogar nachhaltigere Alternative zum Flugzeug sein.
Um einen besseren Überblick über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Möglichkeiten zu bekommen, haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale aufgelistet:
Fahren | Fliegen |
+ flexible Fahrt- und Pausenzeiten | + im Vergleich schnellere Reisezeit |
+ unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln am Urlaubsort | + kein Geschleppe von Koffern |
+ Stauraum für jede Menge Gepäck | + hohe Sicherheitsstandards |
– oftmals lange Fahrten | – oftmals sehr teuer |
– Gequengel der Kinder | – vor allem für Kleinkinder weniger gut geeignet |
– Reise mit dem Zug oft umständlich (Gepäck muss von A nach B getragen werden) | – schlechte Ökobilanz |
Unsere Top 3 günstige Reiseziele für den Urlaub in 2022
Der wohlverdiente Urlaub in der Sonne muss zwangsläufig nicht immer super teuer und total weit weg sein. Tatsächlich lassen sich auch in diesem Jahr im Mittelmeerraum einige Schnäppchen ergattern. Neben der Baleareninsel Mallorca locken gerade Kreta, Kos und Rhodos oftmals mit günstigen Angeboten. Plus: Die Reisezeit hält sich hier mit maximal drei bis vier Stunden via Flugzeug wirklich in Grenzen. Wenn es etwas weiter in die Ferne gehen soll, ist Thailand (rund um Pattaya und Bangkok) ein echter Klassiker und hat auch 2022 tolle Schnapper zu bieten.
Was muss ich bei der Urlaubsrückkehr beachten?
Ob Urlaub im eigenen Land oder Reise in die Ferne – der aktuellen Situation geschuldet sollten Sie sich schon vor Abreise über das Infektionsgeschehen am jeweiligen Urlaubsziel informieren. Zudem gelten für Rückkehrer, die aus Risikogebieten nach Deutschland einreisen möchten, starke Einschränkungen.
Ein Corona-Test ist in einem solchen Fall verpflichtet. Entweder noch direkt im Urlaubsland oder spätestens nach der Einreise in Deutschland. Das gilt auch, wenn Sie keine Krankheitssymptome aufweisen. Sollte der Corona-Text positiv ausfallen, müssen Sie das zuständige Gesundheitsamt informieren und sich zudem in eine häusliche 14-tägige Quarantäne begeben.
Wir hoffen unsere Tipps & Tricks für den Urlaub konnten Sie inspirieren und der nächste Urlaub wird sogar vielleicht direkt geplant. Entdecken Sie gerne auch unsere Packlisten für den Urlaub!