Urlaub 2021 planen Mallorca Meer Strand Oben

Fernweh! Und wie! Mit diesem Gefühl ist man zwar gerade nicht alleine, dennoch schlaucht es irgendwie. Corona hat uns alle etwas aus der Bahn geworfen – aber die Urlaubsplanung kann dabei schonmal helfen und die Vorfreude heben! Wir verraten Ihnen in unserem Interview mit Urlaubsguru, wohin Sie fahren können und was Sie bedenken müssen. Erstmal nur einem Kurztrip planen? Wir verraten auch, welchen Feiertag Sie am besten nutzen, um mit nur einem Urlaubstag oder ein paar Brückentagen und Samstag/ Sonntag als Arbeitnehmer smart den Urlaub 2021 zu planen. Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen!

Ob Sie Türkei Urlaub 2021, Urlaub in Kroatien 2021 oder Ägypten Urlaub 2021 im Kopf hatten – hier erfahren Sie, was wirklich funktionieren kann. Und zwar direkt vom Experten:

Hallo Urlaubsguru! Den Urlaub 2021 buchen: Wir können es kaum noch abwarten, wieder reisen zu können. Aber kann man jetzt schon den Sommer-/ Herbsturlaub planen?

Ja, kann man. Wer dieses Jahr verreisen möchte, der sollte früh genug mit der Planung anfangen. Mal eben buchen und los geht’s ist seit der Corona-Pandemie leider nicht mehr wirklich möglich. Die Vorbereitungen auf einen Urlaub sind deutlich umfangreicher geworden. Neben der aktuellen Lage und den Regelungen vor Ort im Reiseziel sind die Einreisebestimmungen zu beachten. In der Regel wird ein negativer Corona-Test 24 bis 48 Stunden vor der Einreise und Rückreise benötigt. Für die Planung bedeutet das, dass Testzentren ausfündig gemacht werden sowie Testtermin und Abflug zeitlich aufeinander abgestimmt werden müssen.

Früh buchen oder last minute – was ist besser beim Urlaub 2021 Planen?

Am besten so früh wie möglich buchen. Es gibt aktuell gute und günstige Angebote. Das wird sich ändern, wenn Reisen offiziell wieder „erlaubt“ sind bzw. erleichtert werden. Die meisten von uns sehnen sich nach einem neuen Abenteuer und wollen raus aus dem Corona-Alltag. Die Nachfrage wird deutlich steigen. Viele Reiseanbieter habe inzwischen faire Stornierungsbedingungen. Der gebuchte Urlaub kann daher kostenlos oder kostengünstig abgesagt werden, falls doch etwas dazwischen kommen sollte. Man hat also die Möglichkeit, jetzt bei der Buchung Geld zu sparen und trotzdem flexibel zu bleiben.

Wohin können wir dieses Jahr reisen?

Wir erwarten mit der Einführung des Grünen Reisepasses in der EU eine deutliche Erleichterung von Reisen in Mitgliedsstaaten. Der Pass soll im Juni kommen und Corona-Impfungen, Corona-Erkrankungen und Testergebnisse einheitlich abbilden. Aber auch jetzt kann man schon wieder leichter verreisen, wenn man sich im Vorfeld gut informiert. Zu möglichen Reisezielen zählen die Balearen. Schon seit Mitte März zählt die Inselgruppe mit Ibiza, Mallorca und Menorca nicht mehr zu den Risikoländern, vor denen das Auswärtige Amt offiziell warnt. Die Einreise ist mit einem negativen PCR-Test möglich.

Griechenland hat mit über 3.000 Inseln viele sonnige Urlaubsziele zu bieten und auch die Regionen auf dem Festland haben ihren eigenen Charme. Das Land war im letzten Jahr eins der beliebtesten Reiseziele. Die Einreise mit Einreiseformular und QR-Code sowie die Regeln vor Ort waren einfach zu verstehen und haben sich bewährt. Die gesamte Urlaubssaison über konnte Griechenland bereist werden und öffnet ab dem 14. Mai 2021 wieder für den Tourismus.

Ein Urlaubsguru-Tipp sind die Azoren. Die Inselgruppe gehört zu Portugal und hat wilde Natur zu bieten. Wanderurlaube können mit Badetagen und Walbeobachtungen kombiniert werden.

Wo wird es eher nichts werden?

Fernreisen sind immer noch etwas umständlicher. Häufig ist die Einreise mit einer mehrtägigen Quarantänepflicht für Urlaubende verbunden. Es gibt aber aktuell zwei Ziele, die wieder leichter zu erreichen sind. Die Dominikanische Republik gehört nicht mehr zu den Risikogebieten des Auswärtigen Amtes und ermöglicht die Einreise über ein elektronisches Formular und Temperaturmessungen am Flughafen. Alternativ kann auch ein negatives PCR-Testergebnis vorgelegt werden. Für die Einreise auf die Malediven wird ein negatives PCR-Testergebnis, das maximal 96 Stunden vorher erstellt wurde, benötigt. Eine Quarantäne vor Ort ist in beiden Fällen nicht erforderlich. Die Hygienestandards in den Hotels sind hoch und durch die Tests kann der Urlaub unbeschwert und mit einem sicheren Gefühl starten.

Tipp von Westwing: Bei einer Fernreise sollten Sie unbedingt eine Reiseversicherung mit vollem Krankenschutz und Corona Versorgung buchen!

Welche Brückentage sollte man sich für den Urlaub 2021 nicht entgehen lassen?

Wollen Sie zeitnah wieder in die Welt hinaus? Dann verpassen Sie die Feiertage im Mai und Juni nicht. Christi Himmelfahrt und Pfingsten können gut mit Brückentagen verlängert werden. Wenn man sich die Tage vor Christi Himmelfahrt und den Freitag danach frei nimmt, investiert man vier Urlaubstage und bekommt dafür sogar insgesamt neun freie Tage (inklusive Wochenende). Je nach Bundesland steht dann noch Fronleichnam auf einem Donnerstag im Juni und Allerheiligen auf einem Montag im November an. Auch hier können Urlaubstage gespart und kleine Trips geplant werden.

Was sollte man speziell für den Urlaub 2021 während Corona beachten?

Auf jeden Fall die Vorbereitung. Aufgrund der vielen Regelungen und unterschiedlichen Einreisebestimmungen müssen sich Reisende im Vorfeld umfassender informieren als sonst. Eine gute Anlaufstelle dafür ist die Website des Auswärtigen Amts.

Wer gut abgesichert sein möchte, der sollte sich für eine Pauschalreise entscheiden. Viele Reiseveranstalter bieten gute Stornierungsbedingungen an oder ermöglichen weitere Optionen gegen einen kleinen Aufpreis, wenn die Reise nicht angetreten werden kann. Storniert der Reiseveranstalter die Reise, sind Reisende ebenfalls abgesichert und bekommen das Geld erstattet. Für einzelne Buchungen von Flugtickets und Unterkünften gibt es ebenfalls flexible Buchungsoptionen. Für vollständig geimpfte Personen wurde die Einreise in einige Länder, wie z.B. Kroatien, Griechenland, Montenegro oder die Seychellen, bereits deutlich erleichtert. Sie müssen keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen.

Kann man – wenn man es wagt – 2021 denn besonders günstig Urlaub buchen und reisen?

Wagen ist das falsche Wort, denn richtig wagen muss man tatsächlich nichts. Wenn man sich die Stornierungsbedingungen der unterschiedlichen Reiseveranstalter gut durchliest, kann man abgesichert einen günstigen Urlaub buchen. Die Tourismusbranche hat sich gut vorbereitet. Transfermittel und Unterkünfte haben ihre Hygienestandards erhöht und der Nachweis eines negativen Testergebnisses macht sicheres Reisen möglich. Die Corona-Lage ist in einigen Regionen, wie zum Beispiel auf Mallorca, deutlich besser als aktuell in Deutschland. Besonders wichtig ist es, dass man sich seiner Verantwortung bewusst ist, umsichtig bleibt und sich an die jeweiligen Regeln im Zielort hält.

Habt ihr noch weitere wichtige Tipps zum Urlaub Buchen für 2021?

Lesen Sie sich auf jeden Fall die Stornierungsbedingungen immer genau durch. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Reiseveranstaltern. Manchmal ist eine kostenlose Stornierung bis zu einem Tag vor Abflug möglich. Manchmal sind es aber auch zwei bis vier Wochen vor Abflug. Storniert man später, fallen bereits Gebühren an.

Welche Alternativen gibt es für den Urlaub 2021 während Corona?

Wir hoffen darauf, dass auch bald Urlaub in Deutschland wieder möglich sein wird. Beliebte Urlaubsregionen liegen an der Nord- und Ostsee. Im letzten Jahr hat es aber auch viele in die Berge nach Süddeutschland oder an die deutschen Seen gezogen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind während der Corona-Pandemie immer beliebtere Unterkunftsarten geworden. Eine Standard-Wohnung ist Ihnen zu langweilig? Wie wäre es mit einem Hausboot, einem alten Herrenhaus oder einem Naturerlebnis in einem Tiny House? Es gibt auch in Deutschland eine Menge außergewöhnliche Unterkunftsarten zu entdecken.

Lese-Tipps: Wir beraten Sie auch zur Staycation – dem Urlaub zuhause! Oder wie wäre es mit Glamping in Deutschland?

Könnt ihr uns eine Zukunftsprognose geben: Wird Reisen irgendwann nur mit Impfung möglich sein? Oder ab wann können wir wieder ohne Einschränkungen reisen?

Konkrete Zukunftsprognosen können wir nicht treffen. Fakt ist aber, dass sich Reisende mit einer vollständigen Corona-Impfung teilweise schon wieder freier über die deutschen Grenzen hinaus bewegen können. Eine Impfung wird für Reisen aber wohl kaum zur Pflicht werden. Sicheres Verreisen wird so wie jetzt auch schon durch PCR-Tests ermöglicht.

Update von Westwing – Juli 2021: Mittlerweile gibt es viele Virusvariantengebiete aufgrund von Mutationen wie der Delta Variante. Für diese Gebiete gilt eine Reisewarnung von der Bundesregierung aus für nicht notwendige, touristische Reisen. 


Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel “Die schönsten Design Hotels“, ” Die schönsten Luxus Hotels” und “nachhaltige Hotels“.