Die Weltreise: Passende Routen und Tipps für das Abenteuer
Einmal in 80 Tagen um die Welt, bitte! Schon der französische Schriftsteller Jules Verne beschäftigte sich in seinem gleichnamigen Roman mit der Weltumrundung. Was 1873 von vielen Menschen aber eher mit einem zwinkernden Auge betrachtet wurde, ist heute quasi in Form der Weltreisen einfach so machbar. Aus dem Alltag entfliehen, die Sachen packen und zu einer Weltreise aufbrechen. Per Definition handelt es sich hierbei um eine Reise, die eine lange Reisezeit und viele besuchte Länder auf verschiedenen Kontinenten beinhaltet – via Flugzeug, Bus und Bahn. Nicht selten werden die Reisenden auch als „Weltenbummler“ oder „Globetrotter“ bezeichnet. Wenn Sie auch eine solche aufregende Traumreise planen und noch auf der Suche nach hilfreichen Tipps sind, dann sind Sie hier bei uns genau richtig!

Inhalt
- Die Weltreise planen
- Mögliche Reiserouten für 6 Monate Weltreise
- Mögliche Reiserouten für 9 Monate Weltreise
- Mögliche Route für 1 Jahr Weltreise
- Fliegen oder Kreuzfahrtschiff – was eignet sich besser für die Weltreise?
- Unterkunft Möglichkeiten für die Weltreise
- Tipps zur Weltreise mit Kindern
- Tipps zum Alleinreisen
Einmal in 80 Tagen um die Welt, bitte! Schon der französische Schriftsteller Jules Verne beschäftigte sich in seinem gleichnamigen Roman mit der Weltumrundung. Was 1873 von vielen Menschen aber eher mit einem zwinkernden Auge betrachtet wurde, ist heute quasi in Form der Weltreisen einfach so machbar. Aus dem Alltag entfliehen, die Sachen packen und zu einer Weltreise aufbrechen. Per Definition handelt es sich hierbei um eine Reise, die eine lange Reisezeit und viele besuchte Länder auf verschiedenen Kontinenten beinhaltet – via Flugzeug, Bus und Bahn. Nicht selten werden die Reisenden auch als „Weltenbummler“ oder „Globetrotter“ bezeichnet. Wenn Sie auch eine solche aufregende Traumreise planen und noch auf der Suche nach hilfreichen Tipps sind, dann sind Sie hier bei uns genau richtig!
Die Weltreise planen
Erleben Sie die große weite Welt: Egal ob aus Neugier, Reiselust oder um den eigenen Horizont zu erweitern – Gründe für eine Weltreise gibt es viele. Damit das Abenteuer allerdings unvergesslich wird und Ihnen kein Kopfzerbrechen bereitet, ist eine durchdachte Planung das A und O. Nutzen Sie unsere verschiedenen Tipps daher gerne als Leitfaden für Ihre Weltreise!
Geld ansparen:
- Einen genauen Sparplan für die Weltreise erstellen (Einnahmen sowie Ausgaben schriftlich festhalten)
- Rechtzeitig jeden Monat etwas Geld auf ein separates Konto überweisen und somit sparen
- Ungenutzte Sachen online oder auf dem Flohmarkt verkaufen
- Dem Kaufreiz widerstehen und keine Emotionskäufe tätigen
- Einen Nebenjob annehmen und den zusätzlichen Nebenverdienst zur Seite legen
- Sich zum Geburtstag oder anderen Anlässen Geld wünschen
Arbeit, Wohnung und Gesundheit:
- Rechtzeitig alle wichtigen Dinge im aktuellen Job regeln
- Sabbatical beantragen, kündigen oder unbezahlten Urlaub nehmen
- Wohnung untervermieten oder auflösen (unbedingt mit Vermieter abklären, was möglich ist)
- Benötigte Impfungen vornehmen lassen
- Mögliche Haustiere bei Freunden oder Verwandten sicher unterbringen
Reiseroute:
- Gut über örtliche sowie kulturelle Begebenheiten informieren
- Teure und günstige Reiseziele im Mix auswählen
- Vorab schon einmal einen Überblick über eventuelle Übernachtungsmöglichkeiten verschaffen
- Klima bzw. Wetteraussichten für die geplante Reisezeit checken
Finanzielles, Organisatorisches und Absicherung:
- Unbedingt eine Reiseversicherung abschließen und Nachweis mitführen
- Mindestens zwei Kreditkarten mitnehmen (möglichst kostenfrei Geld abheben)
- Optionen für internationale Handykosten checken
- Bild vom Pass in der Dropbox/Cloud hochladen
- Reservebargeld mitnehmen und immer gut versteckt halten
- Internationalen Führerschein nicht vergessen
- Sich vorab über Visa informieren und diese rechtzeitig beantragen
- Allein oder gemeinsam reisen? Sich gegebenenfalls um einen Travelbuddy kümmern
- Notrufnummern notieren und sicher verstauen
Die Packliste:
- Rucksack (evtl. mit Regenschutz)
- Medikamente
- Laptop/ Tablet
- Kamera
- Diverse Ladekabel
- Externe Festplatte
- Handy
- Ausreichend und geeignete Kleidung (inklusive Unterwäsche)
- Festes Schuhwerk und Flip Flops
- Kosmetikartikel
- Hygieneprodukte
- Sonnenschutz
- Taschenlampe
- Ersatzbatterien
Mögliche Reiserouten für 6 Monate Weltreise
In gerade einmal sechs Monaten gelangen Sie bequem von Kairo nach Kapstadt und können auf der Weltreise die acht schönsten Orte Afrikas besuchen:
Ägypten – Sudan – Äthiopien – Kenia – Tansania – Sambia – Simbabwe – Südafrika.
Auch eine Reiseroute über Asien mit Start in Laos – Kambodscha – Neuseeland – Argentinien – Chile oder aber Südafrika – Indonesien – Australien – Nordamerika – Island bieten sich für diese Zeit hervorragend an.
Mögliche Reiserouten für 9 Monate Weltreise
Neun Monate, 85 Orte und 16 Länder – diese Route für Ihre Weltreise kann sich sehen lassen und verbindet den Besuch von gleich drei Kontinenten miteinander:
USA – Kolumbien – Panama – Costa Rica – Nicaragua – Singapur – Thailand – Laos – Myanmar – Sri Lanka – Indien – Malaysia – Indonesien – Taiwan – Südkorea – Japan
Mögliche Route für 1 Jahr Weltreise
Haben Sie für Ihre Weltreise etwa ein Jahr eingeplant, dann lassen sich in diesem Zeitraum zahlreiche Kontinente und Länder besuchen. Sehr beliebt ist vor allem der Pan-American Highway. Dieser gilt tatsächlich als berühmteste Weltreiseroute überhaupt. In zehn bis zwölf Monaten lassen sich bis zu 15 Länder in Nord-, Mittel- und Südamerika bereisen:
USA – Kanada – Mexiko – Guatemala – Nicaragua – El Salvador – Costa Rica – Panama – Kolumbien – Ecuador – Peru – Chile – Argentinien
Tipp: Alternativ können Sie auch noch einen Abstecher nach Bolivien und Paraguay machen.
Fliegen oder Kreuzfahrtschiff – was eignet sich besser für die Weltreise?
Wie Sie Ihre Weltreise antreten, ist grundsätzlich nicht festgelegt. Allerdings sollten Sie problemlos von A nach B kommen. Mit dem Camper nach Indonesien ist zwar irgendwie möglich, aber für einen Abstecher nach Bali sollte es dann doch ein anderes Gefährt sein. Vielfach nutzen Weltenbummler für den Transport das Flugzeug oder auch ein Kreuzfahrtschiff. Letzteres ist beispielsweise bei Aida, Tui oder Costa als Kreuzfahrt zu buchen und kostet nicht selten um die 15.000 Euro pro Person. Kreuzfahrten bieten ebenfalls vielerlei verschiedene Routen an. Es gibt aber auch die Möglichkeit ein sogenanntes „Round The World Ticket“ für Flüge zu erwerben. Hier liegen die Preise oftmals bei etwa 1.500 Euro pro Person (von 700 bis 15.000 Euro pro Person ist hier aber nahezu alles möglich). Dennoch wird es Sie in jedem Fall billiger kommen, als jeden Flug einzeln zu buchen.
Unterkunft Möglichkeiten für die Weltreise
Als Unterkunft für die Weltreise sind gerade Hostels bei jüngeren Leuten ohne Familie sehr beliebt. Das liegt vor allem an den zahlreichen günstigen Angeboten vor Ort. Aber auch um andere Globetrotter kennenzulernen bietet sich eine Übernachtung in den preiswerten Unterkünften an. Etwas teurer, dafür aber auch komfortabler, sind dagegen Hotels. Wer allerdings auf der Suche nach dem einzigartigen Freiheitsgefühl ist, der startet seine Weltreise im Bulli (ja, das geht tatsächlich) oder reist mit dem Zelt. Auch Airbnb oder das klassische Couchsurfing bietet sich als relativ günstige Übernachtungsmöglichkeit an.
Tipps zur Weltreise mit Kindern
Wenn Sie eine Weltreise mit größeren Kindern planen, dann ist es wichtig, dass Sie vorab eine Schulbeurlaubung für Ihren Nachwuchs beantragen oder sich auf Reisen selbst um das Homeschooling kümmern. Allerdings ist das sogenannte Freilernen nicht in allen Ländern erlaubt bzw. üblich. Eine genaue Recherche ist also zu empfehlen.
Zudem bietet es sich an, bereits vor der Weltreise wichtige Arzttermine der Kinder noch hier in Deutschland wahrzunehmen (etwa Zahnarzt etc.).
Unabhängig ob Weltreise oder nicht: Ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder sollte von den Eltern immer wieder aufgefrischt werden, damit Sie im Fall der Fälle richtig handeln.
Tipps zum Alleinreisen
Ob alleine oder zu zweit, eine Weltreise ist immer ein echtes Abenteuer und sollte gut geplant werden. Gerade wenn Sie als Solo-Traveller unterwegs sind, empfehlen sich ein paar wertvolle Tipps. Und wer weiß: Vielleicht lernen Sie auf Ihrer Reise ja den einen oder anderen Reisebuddy kennen.
- Hören Sie immer auf Ihr Bauchgefühl.
- Suchen Sie Kontakte oder lassen Sie sich finden.
- Teilen Sie schöne Momente mit Familie, Freunden oder auf einem eigenen Blog.
- Ein selbstbewusstes Auftreten ist das A und O. Vermeiden Sie unnötige Höflichkeiten.
- Behalten Sie stets die Kontrolle.
Fun Fact: Eine Weltreise ist Ihr großer Traum, doch Sie bringen es nicht übers Herz Ihr Haustier für diese Zeit in fremde Hände zu geben? Dann nehmen Sie Ihren Vierbeiner doch einfach mit – so wie Martin von @motomogli.
Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel zu digitalen Nomaden und dem Auswandern! Inspiration für Zuhause gibt es in unserem Style Guide zu Traumzielen!