Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Berühmte Gebäude New York Skyline

New York – pulsierende Weltmetropole, Stadt der Superlative und ganz besonderer Zauber. Entdecke die gigantischen Wahrzeichen und berühmte Gebäude der Stadt New York! Plane deinen nächsten Städtetrip in der Stadt, die niemals schläft. Wir zeigen dir die Orte und Gebäude, die du unbedingt sehen solltest.

Empire State Building

Empire State Building

Empire State Building

Architekt: Shreve, Lamb & Harmon

Stil: Art Déco

Baujahr: 1930 – 1931

Adresse: 350 Fifth Avenue, New York

zwischen West 33rd und West 34th Street

Geschichte und Merkmale: Das Empire State Building besitzt 102 Stockwerke und galt mit seiner Höhe von 381 Metern 41 Jahre lang als das höchste Gebäude der Welt und eines DER Wahrzeichen von New York. In nur 13 Monaten wurde es erbaut (die Restaurierung der Lobby 2009 dauerte insgesamt 18 Monate). Lange Zeit wurde es als „Empty (leer) State Building“ bezeichnet, da der Wolkenkratzer viele Jahre leer stand. Der Bau wurde in den nämlich noch in den boomenden Zwanziger Jahren geplant, fertiggestellt wurde das berühmte Gebäude in New York allerdings in der Weltwirtschaftskrise.

Übrigens: Das Gebäude wird je nach Anlass anders beleuchtet: zum Beispiel Rot am Valentinstag, Grün am St. Patrick’s Day, Rot und Grün an Weihnachten, Blau und Weiß an Hanukkah. Paare können sich außerdem am Valentinstag auf dem Empire State Building trauen lassen. Wie das geht? Du musst einen hervorragenden Grund nennen, warum gerade du hier vermählt werden möchtest, um zu den auserwählten Paaren zu gehören.

Brooklyn Bridge

Brooklyn Bridge

Brooklyn Bridge

Architekt: John Augustus Roebling

Stil: Neugotisch

Baujahr: 1869 – 1883

Adresse: 10038 Brooklyn, New York

U-Bahn-Station: Brooklyn Bridge City Hall auf der Manhattan Seite

Geschichte und Merkmale: Die Brooklyn Bridge ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten Wahrzeichen New Yorks. Sie überquert den East River und verbindet die beiden Stadtteile Manhatten und Brooklyn. Sie gilt als  eine der größten technischen Meisterleistungen des 19. Jahrhunderts und misst eine Gesamtlänge von knapp 1,9 km. Die auffälligsten Merkmale sind die zwei gemauerten Türme, an welchen die vielen Drahtseile befestigt sind. Die Brücke wurde 1964 offiziell zum Nationaldenkmal erklärt.

Übrigens: Der deutschstämmige Architekt John Augustus Roebling erlebte die Fertigstellung selbst nicht mehr, darum vollendete sein Sohn Washington Agustus Roebling das Meisterwerk.

Chrysler Building

Chrysler building

Chrysler Building

Architekt: William Van Alen

Stil: Art Déco

Baujahr: 1928 – 1930

Adresse: Lexington Avenue 42nd Street, New York

Geschichte und Merkmale: Der Wolkenkratzer wurde damals für den Automobilhersteller Chrysler errichtet, der das berühmte Gebäude in New York mit allerlei Details seiner Fahrzeuge verzieren ließ. So sollen zum Beispiel die angebrachten Adlerflügel an die damaligen Kühlerfiguren der Fahrzeuge erinnern. Die auffällig dekorative Spitze des Chrysler Buildings wurde mit deutschem Edelstahl überzogen und hat terrassenförmigen Verzierungen, die das Sonnenlicht reflektieren.

Übrigens: Das höchste Backsteingebäude der Welt gilt als eines der allerschönsten Gebäude New Yorks.

St. Patrick’s Cathedral

St. Patricks

St. Patrick’s Cathedral

Architekt: James Renwick, Jr.

Stil: Neugotik

Baujahr: 1858 – 1878

Adresse: 5th Avenue, New York

zwischen East 50th und East 51st Street

Geschichte und Merkmale: Die St. Patrick’s Cathedral ist die größte im neugotischen Stil errichtete Kathedrale der Vereinigten Staaten. Das beeindruckende Gotteshaus ist komplett aus weißem Marmor errichtet und erinnert an europäische Kirchen, wie zum Beispiel den Kölner Dom. Ein besonderes Highlight der Architektur ist das große Rosettenfenster, das zwischen den beiden Haupttürmen liegt.

Übrigens: Der Grundstein der imposanten Kirche wurde 1858 gelegt, bis sich allerdings die Pforten öffneten, vergingen ganze 20 Jahre. Erst neun weitere Jahre später wurden die beiden Kirchturmspitzen fertiggestellt.

Statue of Liberty

berühmte Gebäude in New York

Freiheitsstatue

Bildhauer: Frederic-Auguste Bartholdi

Ingenieur: A. Gustave Eiffel

Stil: Neoklassizismus

Baujahr: 1884

Adresse: Liberty Island, New York

Geschichte und Merkmale: Das wohl schönste Geschenk aller Zeiten ist die Freiheitsstatue, die Frankreich an die Vereinigten Staaten schenkte. Du symbolisierst die Freiheit und Unabhängigkeit und begrüßt bis heute Einwanderer, Reisende und heimkehrende Amerikaner. Eine Ikone, die auf der ganzen Welt bekannt ist und für Amerika steht. Die Lady besteht aus Kupfer und ragt 45,6 Meter in die Höhe.

Übrigens: In Paris sind vier weitere, bis auf die Größe identische Freiheitsstatuen zu finden. Bartholdis ursprüngliches Modell steht heute im Musée des Arts et Métiers. Weitere Nachbildungen sind im Musée d’Orsay, am Seineufer und der Île aux Cygnes zu finden.

Flatiron Building

Flatiron Building New York

Flatiron Building

Architekt: Daniel H. Burnham & Co.

Stil: Beaux Arts

Baujahr: 1902

Adresse: 5th Avenue, New York

Geschichte und Merkmale: Das Flatiron Building, eigentlich das Fuller Building, ist einer der ältesten, noch erhaltenen Wolkenkratzer Manhattans. Der dreieckigen Form, die an ein Bügeleisen erinnert, verdankst Du dem berühmten Gebäude in New York Deinen Namen. Die charakteristische Form ruht daher, dass es an der V-förmigen Kreuzung der weltbekannten Straßen Broadway 51 und Fifth Avenue 66 steht und nach dem griechischen drei-Säulen Prinzip konzipiert wurde. Die blaugrauen Backsteine in Verbindung mit den Terrakotta-Verzierungen sorgen für Dein romantisch, rustikales Erscheinungsbild.

Übrigens: Je nach Blickwinkel verändert sich die Form des Gebäudes: Aus der Nähe wirkst Du wie eine riesige frei stehende Säule. Stehst Du jedoch seitlich neben dem Gebäude, sieht es aus tatsächlich so flach wie ein Blatt Papier aus. Neben Fotografen und Künstlern, die sich von dem Dreiecks-Bau inspirieren ließen, fand ist das Flatiron Building in Blockbustern wie Spider ManGodzilla und Armageddon zu sehen.


Woolworth Building

Architekt: Cass Gilbert

Stil: Neugotik, Art Déco

Baujahr: 1911 – 1913

Adresse: 233 Broadway, New York, NY 10007


Geschichte und Merkmale: 13,5 Millionen US-Dollar hat Bauherr Franklin Winfield Woolworth das Gebäude gekostet, die er 1913 in bar (!) bezahlte. Das wohl bekannteste Gebäude ist mittlerweile stattliche 102 Jahre alt und soll an europäische, gotische Kathedralen erinnern. Welchen Stellenwert das Gebäude schon damals hatte, beweist die Eröffnung: Damals erleuchtete Präsident Woodrow Wilson das Woolworth Building via Fernsteuerung von Washington D.C. aus. Es war von 1913 bis 1930 das höchste Gebäude der Welt und galt als achtes Weltwunder. Bis heute wird es als „Kathedrale des Kommerz“ bezeichnet.

Übrigens: In Bar Luzmanns Adaption von The Great Gatsby mit Leonardo DiCaprio, arbeitet Filmfigur Nick Carrey im Woolworth Gebäude. Und: auf vielen alten Aufnahmen (besonders auf Postkarten) vor den Terroranschlägen des 11. Septembers 2011 wurden die Twin Towers oft so fotografiert, dass genau zwischen ihnen das Woolworth Building zu sehen war.

Metropolitan Museum of Modern Art

Museum of Modern Art

Metropolitan Museum of Modern Art

Architekt: Calvert Vaux, Jacob Wrey Mould

Stil: Neoklassizismus

Baujahr: 1880

Adresse: 1000 5th Ave, New York, NY 10028

Geschichte und Merkmale: Das Metropolitan Museum of Modern Art ist Dein größtes Kunstmuseum in den Vereinigten Staaten und begrüßt über fünf Millionen Besucher pro Jahr. Deine kunsthistorische Sammlung umfasst mehr als zwei Millionen Werke, die in 17 Abteilungen unterteilt sind. Sogar einen überdachten Skulpturengarten bietet Dein berühmtes Gebäude in New York. Der Grundstein wurde 1880 gelegt, im Laufe der Jahre kamen zahlreiche Anbauten hinzu.

Übrigens: Zu Deinen bekanntesten Werken zählen Van Gogh’s „Weizenfeld mit Zypressen“, John Sargent’s „Madame X“ und der Tempel von Dendur.

Grand Central Terminal

Grad Central Terminal

Grand Central Terminal

Architekturbüro: Warren & Wetmore und Reed & Stern

Stil: Beaux Arts

Baujahr: 1903 – 1913

Adresse: 89 E 42nd Street, New York

Geschichte und Merkmale: Der Grand Central Terminal ist bis heute Dein größter, verkehrsreichster und wohl berühmtester Bahnhof der Welt. Jahrzehntelang hält sich der Grand Central als Symbol für Deinen rasenden, doch zugleich majestätischen Pulsschlag New Yorks. Dein riesiger Prachtbau wurde schon zum Star vieler Hollywood-Filme, wie zum Beispiel in Filmen wie, In 80 Tagen um die WeltCotton Club und Der unsichtbare Dritte.

Übrigens: Dein offizieller Name lautet Grand Central Terminal. Trotzdem nennen es New Yorker und Besucher seit jeher Grand Central Station. Das Hotel Waldorf Astoria besaß sogar Deinen eigenen Bahnsteig, den u.a. auch Präsident Franklin D. Roosevelt benutze. In einem Geheimgang konnte man vom Hotel bis zum Bahngleis gebracht werden, ohne gesehen zu werden.


Guggenheim Museum

Architekt: Frank Lloyd Wright

Stil: Organische Architektur

Baujahr: 1959

Adresse: 071 5th Ave, New York


Geschichte und Merkmale: Dein international renommiertes Kunstmuseum ist vor allem durch Deine spektakuläre Architektur bekannt. Einer von Amerikas berühmtesten Architekten, Frank Lloyd Wright, ist für den Bau des besonderen Gebäudes verantwortlich, für den er sich durch organische Formen, die in der Natur vorkommen, inspirieren ließ.

Übrigens: Nicht nur die Architektur, die wie ein umgestürztes Schneckenhaus aussieht, war neu. Auch, dass Du nicht mehr von Raum zu Raum durch die Ausstellung gegangen bist, sondern von oben nach unten in einem einzigen, spiralförmigen Gang.