Wellness und Relaxen für daheim: Hanf Kosmetik von VAAY im Test!
Hanfkosmetik und CBD-Produkte sollen entspannen, gegen Schlafstörungen helfen, stimmungsaufhellend wirken, Entzündungen hemmen und Hautkrankheiten lindern, Stress bewältigen und die Verdauung fördern. Sie können legale CBD-Beauty-Produkte von innen einnehmen, kauen, trinken oder von außen eincremen, einmassieren oder in Ihr Badewasser geben. Aber woher kommt dieser plötzliche Hanf Hype? Wir sind neugierig und haben unsere Autorin Johanna Holzer mit Hanfkosmetik von VAAY versorgt, um im Selbsttest herauszufinden, was hinter dem Trend-Stoff steckt. Wenn Sie wissen wollen, was CBD in Form von Bodyoil, einer Kerze und einer Badekugel wirklich kann, dann lassen Sie sich von uns aufklären. Wir erklären zunächst alles, was Sie zu Hanf und CBD wissen sollten. Anschließend finden Sie unseren Produkttest.

Inhalt
- Der Hype um Hanf Kosmetik
- Ist Hanf gut für die Haut und was steckt genau in der Kosmetik?
- Für wen ist Hanf Kosmetik geeignet? Und was muss man beachten?
- Pflege- und Dufterlebnis: Die Hanfkosmetik von VAAY
- Fazit des Hanf Kosmetik Tests
- Worauf sollte man beim Kauf von Hanf Kosmetik achten?
- CBD Kosmetik selber machen
Hanfkosmetik und CBD-Produkte sollen entspannen, gegen Schlafstörungen helfen, stimmungsaufhellend wirken, Entzündungen hemmen und Hautkrankheiten lindern, Stress bewältigen und die Verdauung fördern. Sie können legale CBD-Beauty-Produkte von innen einnehmen, kauen, trinken oder von außen eincremen, einmassieren oder in Ihr Badewasser geben. Aber woher kommt dieser plötzliche Hanf Hype? Wir sind neugierig und haben unsere Autorin Johanna Holzer mit Hanfkosmetik von VAAY versorgt, um im Selbsttest herauszufinden, was hinter dem Trend-Stoff steckt. Wenn Sie wissen wollen, was CBD in Form von Bodyoil, einer Kerze und einer Badekugel wirklich kann, dann lassen Sie sich von uns aufklären. Wir erklären zunächst alles, was Sie zu Hanf und CBD wissen sollten. Anschließend finden Sie unseren Produkttest.
Der Hype um Hanf Kosmetik
Wenn die Pflanze mit der unverkennbaren Blattform wirklich ein Beauty Booster und eine Gesundheitsquelle sein soll, wieso ist sie dann nicht schon längst Teil unserer großen Kosmetikbranche? Na, weil Sie erst eine kleine Imagekampagne nötig hatte. Obwohl die meisten beim Anblick der Pflanze und beim Namen Hanf sofort an die Rauschdroge denken, hat CBD-Kosmetik tatsächlich nichts mit bewusstseinserweiternden Substanzen zu tun.
Der schlechte Ruf wurde von Lobeshymnen zum medizinischen Nutzen von Cannabis abgelöst. Das Potenzial des Wirkstoffes CBD wurde spät aber endlich doch anerkannt. Die medizinischen Vorzüge von CBD werden klar von der Rauschwirkung von THC getrennt. Cannabidiol kann ganz legal in Kosmetik und Beauty Food eingesetzt werden.
Ist Hanf gut für die Haut und was steckt genau in der Kosmetik?
Zunächst wollen wir einen wichtigen Punkt klären: Nein, Hanf Beauty macht nicht high.
Cannabis ist eine Pflanze die der Familie der Hanfgewächse angehört. Sie enthält den psychoaktiven Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC), der das Bewusstsein erweitern kann und eine psychedelische Wirkung hat. Cannabisöl aus den Blättern und Blüten der weiblichen Pflanzen enthält 50% bis 80% von diesem THC. Zudem enthält Cannabisöl aber auch reines Cannabidiol (CBD). CBD wirkt nicht berauschend, sondern mindert den psychoaktiven Wirkstoff.
CBD und Hanföl sind in Form von Kosmetik beides reine Pflegeprodukte, ohne THC, oder nur mit geringem Anteil. Der Unterschied zwischen den beiden Produkten ist vor allem der, dass sie aus unterschiedlichen Teilen der Pflanze gewonnen werden. CBD, also Cannabidiol, kommt aus den Blüten und Blättern und enthält Cannabinoide, während Hanföl aus den Samen gepresst wird und nur Spuren von Cannabinoiden mitbringt.
Das Cannabidiol in CBD-Öl kann zur Linderung von Krankheiten eingesetzt werden. Hanföl fehlen diese Wirkstoffe, dafür bringt es pflegende Nährstoffe wie Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren mit sich. Beide Öle haben einen THC-Anteil unter 0,2 % und dürfen in der Drogerie geshoppt werden. Anders als Cannabisöl, das dementsprechend auch nicht überall legal verkauft werden kann.
Die Vorteile von Hanfkosmetik, egal ob sie mit Hanföl oder CBD-Öl angereichert wurde, sind ähnlich:
- Sie sind natürlich und demnach nachhaltig. CBD- und Hanf-Kosmetik werden aus der nachhaltigsten Pflanzen der Welt gewonnen, denn Hanf verbraucht wenig Wasser und wächst schnell nach.
- Sie wirken entzündungshemmend. Damit ist CBD- und Hanf-Kosmetik besonders hilfreich bei Entzündungen, Hautunreinheiten und Hauterkrankungen wie Akne.
- Sie stecken voller Antioxidantien. Die antioxidativen Wirkstoffe der grünen Pflege helfen bei der Zellerneuerung und beugen Hautalterungsprozessen vor.
- Beide sind reich an wichtigen Fettsäuren. Die natürlichen Fettsäuren, die in der Pflege stecken, ähneln den natürlichen Lipiden der Haut, sodass sie schnell, einfach und in den tiefen Hautschichten aufgenommen werden können.
Wirkstoff CBD
Cannabidiol, kurz CBD, kann vor allem Reizungen beruhigen und Entzündungen hemmen, aber auch gegen Kopfschmerzen, Übelkeit oder Müdigkeit helfen und Krämpfe lösen.
Innerlich aufgenommen können Cannabinoide die Verdauung, Gedächtnisleistung, das Immunsystem und Stressreaktionen im Körper beeinflussen. Äußerlich nimmt das Endocannabinoid-System des Körpers CBD-Cremes, Gele und Öle auf. In der Kosmetik ist der Wirkstoff vor allem deswegen so beliebt, weil CBD sowohl innerlich wie äußerlich aufgenommen werden kann. CBD löst sich nämlich in Ölen und Fetten, weshalb es super über die Haut in den Stoffwechsel gelangen kann.
CBD Öl wird den meisten Hautpflegeprodukten wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung aber auch wegen der wertvollen antioxidativen Eigenschaft hinzugefügt. Medizinische Kosmetik mit CBD hilft bei Hauterkrankungen wie Akne oder Rosacea, kann Rötungen lindern, Schmerzen reduziert und Schwellungen abklingen lassen. Aber auch wer keine Problemhaut hat, kann von den Benefits von CBD profitieren. Kosmetische CBD Produkte haben einen optimalen pH-Wert und eignen sich für jeden Hauttypen.
Ganz entscheidend ist aber noch ein weiterer Effekt von CBD-Hautpflegeprodukten. Die Haut erhält nämlich eine Schutzschicht, die schädliche Umwelteinflüsse einfach abwehrt.
CBD kann pur als Öl auf entzündete Hautstellen aufgetragen werden, oder kann als Inhaltsstoff in einer Creme, in Badezusätzen, Lotionen oder Gels stecken. Dann ist vor allem eine regelmäßige Anwendung des Produkts entscheidend, damit der Wirkstoff seine Power entfalten kann.
Wirkstoff Hanföl
Ähnlich wie CBD, kann auch Hanföl die Hautbarriere stärken, Feuchtigkeit binden, Entzündungen reduzieren und die Zellerneuerung fördern. Hanfsamen-Öl kommt dementsprechend zur Bekämpfung von Trockenheit, Unreinheiten, Rötungen, Pickeln oder Falten zum Einsatz.
Hinzu kommt aber auch, dass Hanföl besonders gut von der Haut aufgenommen werden kann, weshalb es so vielen Pflegeprodukten hinzugefügt wird. Das Verhältnis von Fettsäuren zwischen der Omega-6-Fettsäure Linolsäure zu der Omega-3-Fettsäure α-Linolensäure im Hanföl liegt bei 3:1. Das Fettsäuremuster der Haut hingegen liegt bei 4:1. Kein anderes Öl kommt dem so nahe und kann entsprechend schnell und restlos in die Poren einziehen und dringt auch in tiefere Hautschichten ein. Die Fettsäuren verleihen ihm stark regenerierende und zellerneuernde Eigenschaften. Es pflegt trockene Haut nicht nur oberflächlich und kurzfristig, sondern hilft, die Feuchtigkeit langfristig zu binden. Das Öl kann sogar unter Make-up getragen werden, da es keine Rückstände hinterlässt. Auch ölige Haut wird nicht durch einen zurückbleibenden Fettfilm belastet, sondern beruhigt, reguliert und mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt.
Hanf gilt als die einzige bisher bekannte pflanzliche Vitamin D-Quelle. Damit bringt das Öl trockene Haut wieder in ihre natürliche Balance. Darüber hinaus steckt Hanf voller Antioxidantien, Aminosäuren, Vitamin A und Vitamin E3; Vitamin B1, B3, B5 und B9; Chlorophyll, Kupfer-Eisen, Magnesium, Phospholipide, Phosphor, Phytosterine, Kalium, Schwefel und Zink. Fettbegleitstoffe wie Phytosterole sind nicht nur im ÖL enthalten, sondern bilden zudem einen hauptsächlichen Bestandteil der Hautbarriere. Sie sind dafür verantwortlich, den Wasserverlust zu hemmen und die Lipid Layer zu stärken.
Ein weiterer Vorteil: Hanfpflanzen sind so robust, dass sie nicht auf Pestizide und Herbizide angewiesen sind. Die natürliche biologisch angebaute Pflege ist daher super hautverträglich.
Ist Hanf Kosmetik gleich Naturkosmetik – rein aus natürlichen Inhaltsstoffen?
Sowohl Hanföl, als auch CBD-Öl sind natürliche Rohstoffe, die ganz ohne künstliche Zusätze eingesetzt werden können. Allerdings ist dies kein Garant dafür, dass sie nur in zertifizierter Naturkosmetik stecken.
Trotzdem sind Hanföl und CBD beliebte Wirkstoffe natürlicher Biokosmetik. Gerade wegen seiner besonders guten Hautverträglichkeit wird es schließlich auch in medizinischer Kosmetik sowie speziellen Produkten für Problemhaut verwendet. Allergiker oder hoch sensible Hauttypen greifen gerade deswegen auf Naturkosmetik zurück, weil diese keine Duftstoffe oder andere reizende Stoffe enthält. Hanf und CBD sind da besonders passende Wirkstoffe.
In Naturkosmetik wird es mit pflanzlichen Rohstoffen biologischer Herkunft kombiniert, um die Wirkung der Hanfpflanze zu unterstützen.
Für wen ist Hanf Kosmetik geeignet? Und was muss man beachten?
Wegen seiner antientzündlichen und immunregulierenden Wirkung wirkt Hanf Kosmetik auf schnell entzündlicher und/oder leicht reizbarer Haut angenehm beruhigend. Aknepatienten können von den stark regulierenden Eigenschaften der Pflanze profitieren. Selbst bei Krankheiten wie Epidermolysis Bullosa, Rosacea oder Allergien und Ausschläge kann die pflanzliche Pflege Rötungen, Trockenheit und Juckreiz lindern.
Trockene Haut profitiert von den tiefenwirksamen Fettsäuren. Mischhaut kann wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Ölige Hauttypen werden durch Hanf Kosmetik Pickel, Rötungen und Entzündungen los und beugen neuen vor. Zudem kann CBD die Talgproduktion der Haut regulieren. Reife Haut braucht viel Feuchtigkeit, die sie durch pflegenden Hanf besser binden kann. Zudem wird die Zellregeneration der Haut gefördert und Alterungsprozesse werden gebremst. Die natürliche Hautbarriere wird gestärkt, wovon jeder Hauttyp, aber gerade sensible Haut profitieren.
Cannabidiol und Hanf ist quasi für jeden, ob empfindliche, fettige oder sehr trockene Haut. Hanf kann in Anti-Aging–Pflege, medizinischen Pflegeprodukten, bis hin zur Tagescreme, Seren und Gels für junge Haut stecken.
Pflege- und Dufterlebnis: Die Hanfkosmetik von VAAY
Klingt schon mal ziemlich vielversprechend. Nun wollen wir aber genauer unter die Lupe nehmen was Hanfkosmetik so für die Haut und den Body leisten kann. Wir haben die folgenden Produkte von VAAY getestet.
Die VAAY CBD-Badekugel

Die VAAY CBD BADEBOMBE mit echten Lavendelblüten enthält 100 mg reines CBD. In der Mitte verbirgt sich außerdem ein pflegender Shea-Kakaobutterkern.
Die Kombination aus beruhigendem Lavendelduft und CBD soll das Bad mit dem Zusatz besonders beruhigend und relaxend gestalten. Sowohl der Kopf als auch die Muskeln sollen entspannt werden.
Lassen Sie einfach die Wanne volllaufen und tauchen Sie die Badekugel ins Wasser, während Sie selbst schon darin sitzen. Zunächst wird sich der Lavendelduft ausbreiten. Hat sich die äußere Schicht aufgelöst, können Sie sich mit dem cremigen Shea-Kakaobutterkern einreiben. Darin steckt nämlich neben anderen Ölen auch 100 mg reines CBD.
Das VAAY CBD-Haut- & Massageöl

In jeder Flasche stecken 200 mg CBD. Im Mix mit Jojoba-Öl und Mandelöl spendet es besonders reichhaltige Feuchtigkeit. Die Ingweressenz kurbelt während der Massage die Durchblutung der Haut zusätzlich an. Während das CBD Muskeln lockert und die Sinne relaxt.
Gerade auf trockener Haut kann das Öl täglich angewendet werden, oder regelmäßig für entspannende Massagen zum Einsatz kommen.
Die Limited Edition VAAY x Coudre Hanfkerze

Die Hanfkerze von VAAY ist in Zusammenarbeit mit Coudre entstanden. Das Label stellt handgemachte Kerzen mit sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Zutaten her. Die Basis der VAAY X COUDRE BERLIN HANF KERZE bildet Sojawachs, das mit ätherischen Ölen aus der Cannabispflanze angereichert wurde. Die Duftkerze riecht nach Lavendel, Geranium, Zedernholz und natürlich Hanfextrakt.
Das Beste daran: 10% des Verkaufserlöses gehen an die Initiative “One Warm Winter”.
Diese Hanf Kosmetik Produkte gibt es noch bei VAAY
Neben der Kerze, der Badekugel und dem Massage-Öl bietet VAAY noch weitere spannende Produkte für die Haut und den ganzen Körper. So zum Beispiel CBD-Sprays, die von innen wirken. Über die Schleimhäute im Mund kann der Body den CBD Wirkstoff besonders schnell aufnehmen. So kann das Hanf Sleep Spray beim Einschlafen helfen, das Hanf Vitamin-D-Öl Spray soll frische Energie liefern und das pure CBD-Öl Spray entspannt und ist zudem gut für die Mundhygiene. Achtung: Das pure Öl sollten Sie nicht schlucken.
Das CBD Aktiv Gel relaxt überanstrengte Muskeln. Der CBD Pen ist zum Inhalieren da. Auch dann ist CBD noch vollkommen harmlos. Wie eine beruhigend relaxende, aber eben weniger ungesunde Zigarette, sorgt der Pen für eine Auszeit zwischendurch. Hanf Vitamin Gummies, Hanf Kapseln und Hanf Tee sind für die direkte Einnahme gedacht, sodass das CBD seine Wirkung auf die Verdauung, das Immunsystem und Stressreaktionen entfalten kann. Die CBD Hair und Body Seife VAAY x Maisoap Berlin reinigt und pflegt von Kopf bis Fuß.
Fazit des Hanf Kosmetik Tests

Soweit die Theorie, kommen wir zur Praxis. Ich durfte die Hanfkosmetik von VAAY für Westwing testen und was soll ich sagen: Ich bin high vor Begeisterung.
Die Produkte scheinen mir gefehlt zu haben, ohne dass ich es wusste. Als langjährige Beauty Redakteurin habe ich schon einiges an Pflegeprodukten für Haut, Haar und Body ausprobiert. Über die Jahre hat sich meine Pflegeroutine gefestigt und trotzdem haben die Hanf-Produkte von VAAY es geschafft, sich in diese Routine einzuschleichen.
Fazit zu VAAY CBD-Badekugel
Zunächst waren Enttäuschung und Überforderung groß, denn obwohl ich baden liebe, habe ich in meiner Wohnung keine Badewanne. Als ich die CBD-Badekugel ausgepackt habe, fühlte sich dies also an, wie frisches Salz in der Badewannen-Wunde. Aber ich hatte mich vor knapp einem Jahr schon mit Badezusätzen beschäftigt, die sich auch in der Dusche anwenden lassen und als ich vom Shea-Kakaobutter-Kern der Kugel laß, musste ich sie erst recht ausprobieren.
Kleiner Tipp: Wenn Sie die Kugel vorsichtig in der Mitte durchschneiden, können Sie sie auch easy in der Dusche anwenden. Während die Lavendelschicht sich auflöst, verbreitet sich ein köstlich dampfender Duft im Badezimmer. Gleichzeitig können Sie sich mit dem pflegenden cremigen Kern einreiben. Ein Relax-Highlight und zudem ein super Pflege-Benefit. Denn ansonsten muss ich meine leider eher trockene Haut immer direkt nach dem Duschen eincremen. Dabei versuche ich immer folgenden Trick anzuwenden: Ich trockne mich nicht ab, sondern trage die Bodylotion auf die noch leicht feuchte Haut auf, um die Feuchtigkeit darin einzuschließen. Diesen Step habe ich nun quasi schon bei maximaler Entspannung in der Dusche erledigt.
Klar werde ich die Badekugel mit Body-Butter-Kern nicht täglich mit in die Dusche nehmen, aber sie wird in Zukunft am Selfcare Sunday zum Einsatz kommen. Oder immer dann, wenn ich mir einen Home Spa Day gönnen möchte.
Ob Sie die CBD-Bombe nun in der Badewanne oder ebenfalls in der Dusche nutzen, nehmen Sie sich Zeit für das kleine selbstgemachte Treatment und genießen Sie die Duftnoten und das geschmeidige Gefühl auf der Haut.
Fazit zu VAAY CBD-Haut- & Massageöl
Das Timing für das CBD-Massageöl hätte nicht besser sein können. Denn obwohl ich schon lange und regelmäßig Sport mache, hatte ich es in letzter Zeit etwas übertrieben. Beim ambitionierten Projekt mehr Schultermuskulatur und Armkraft aufzubauen, hatten sich Muskelschmerzen in meiner rechten Schulter eingenistet. Trotz Stretching wurde ich die Verspannung nicht mehr los, sodass ich abends schon Probleme beim Einschlafen hatte, da ich keine schmerzfreie Liegeposition mehr finden konnte.
Das CBD-Massageöl wurde sofort, nachdem ich es ausgepackt hatte, fester Bestandteil meiner abendlichen Beauty-Routine. In langsamen kreisenden Bewegungen in beide Schultern und Nacken massiert half es mir Stück für Stück, die hartnäckige Verspannung zu lösen. Ein toller Benefit on top: Das Öl riecht super angenehm und es bleibt kein schmieriger oder öliger Film zurück, da das Öl während der Massage gut einziehen kann. So versorgt es meine Haut gleichzeitig mit reichhaltiger Feuchtigkeit. Nach dem eigenhändigen Massage-Treatment konnte ich meine verkrampften Schultern und den Nacken richtig relaxen und war durch den Duft zudem super entspannt. An Netflix oder lesen war gar nicht mehr zu denken. Ich bin schon lange nicht mehr so schnell eingeschlafen.
Fazit zu Limited Edition VAAY x Coudre Hanfkerze
Neben dem Massageöl war die Hanfkerze unterstützend mit von der Partie während der abendlichen Relax Routine. Tatsächlich versuche ich mich regelmäßig vor dem zu Bett gehen auf der Yogamatte zu stretchen. Vor allem nach einem langen Tag im Sitzen im Home Office brauche ich abends ein paar einfache Dehnübungen oder flowe durch eine relaxte Yoga Session. Am liebsten zünde ich dazu ein paar Kerzen an. Nur leider habe ich noch keine Duftkerze gefunden, die dazu passt. Wenn ich danach den Abend gemütlich ausklingen lassen will, dann möchte ich nicht, dass ein zu strenger Geruch noch weiterhin im Schlafzimmer hängt.
Die Kombination aus Lavendel, Geranie, Zedernholz und Hanf war die Lösung des Problems. Nach der Beauty Routine im Badezimmer zünde ich die Kerze an und steppe auf die Matte. Stretche mich sanft von Kopf bis Fuß durch und lasse dabei auch den Kopf durch den Duft herunterfahren. Danach folgt die kurze Massage mit dem CBD-Öl und ich bin absolut tiefenentspannt, während meine Haut sich auch noch über die Pflege freut. Egal wie stressig oder hektisch der vorangegangene Tag war.
Selbst wenn ich die Routine in Zukunft nicht an jedem Abend durchziehen kann, so werde ich sie mir doch für besondere Tage beibehalten. Eine DIY-Spa-Treatment kann so simpel und dabei so effektiv sein.
Worauf sollte man beim Kauf von Hanf Kosmetik achten?
Einige Qualitätsmerkmale weisen auf wirklich wirkungsvolle Hanfkosmetik hin. Wenn Sie die folgenden Punkte im Blick haben, können Sie hochwertige Cannabis Öle von minderwertigen Produkten unterscheiden.
- Die Herkunft: Rohstoff,e die über lange Transportwegen bezogen werden, können meist nicht die gleiche Qualität bieten wie EU-zertifizierte und regional angebaute Ware. Setzen Sie auf Hersteller aus Ihrer Nähe.
- Der Anbau: Wie gesagt sind Hanfpflanzen nicht auf Pestizide, Herbizide und chemischen Dünger angewiesen. Sofern Sie dies nachvollziehen können, bevorzugen Sie biologisch angebauten Hanf.
- Der CBD Gehalt: Wie viel Cannabidiol in einem Produkt enthalten ist, sollte in Konzentration und in Milligramm pro Tropfen angegeben sein.
- Qualitätskontrollen: Halten Sie Ausschau nach Gütesiegeln und Zertifikaten, die nach Kontrollen durch unabhängige Dritte ausgestellt wurden. Viele Hersteller versuchen sich durch eigene Qualitätsversprechen von der Masse abzuheben. Ein bekanntes Gütesiegel ist Leafly. Die Organisation vergleicht unterschiedliche Anbieter und Produkte in unabhängigen Laboren.
- Die Extraktionsmethode: Das CBD-Extrakt kann durch verschiedene Methoden dem Hanf entnommen werden. CO2 Extraktion ist unproblematisch, im Gegensatz zu Kohlenwasserstoff-Extraktion, bei der schädliche Rückstände im Hanfextrakt bleiben können.
- Der Anbieter: Wo Sie Hanfkosmetik erhalten, gibt ebenfalls Aufschluss über die Qualität des Produkts. In Apotheken und ausgewählten Drogerien können Sie sich über die Apotheker oder die Verpackung über die bereits genannten Punkte informieren. In online Shops finden Sie meist auch Auskunft zum Hersteller, CBD-Gehalt, Anbau und zur Extraktionsmethode. Wenn nicht, dann suchen Sie lieber weiter.
CBD Kosmetik selber machen
Sie können mit CBD und Hanföl auch selbst in der eigenen Beauty-Küche experimentieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine CBD-Creme anrühren können.
Alle Zutaten können Sie entweder in der Apotheke holen oder ganz einfach von zu Hause aus online shoppen.
Sie benötigen zunächste die folgenden Zutaten für die CBD-Creme:
- 3 g Emulsan
- 2 gr Kakaobutter oder Sheabutter
- 30 ml destilliertes Wasser
- 15 ml Arganöl oder Traubenkernöl
- 2 ml CBD-Öl
Und schließlich noch die folgenden Tools:
- 1 Topf, den Sie später nicht mehr zum Kochen nutzen
- 2 feuerfeste Schalen
- 1 Thermometer
- 1 verschließbaren Glasbehälter
- 1 Pürierstab
Und so machen Sie Ihre CBD-Creme selbst:
- Step: Setzen Sie Wasser zum Kochen auf und lassen Sie Kakaobutter in einer der Schüsseln im Wasserbad schmelzen.
- Step: Nun mischen Sie erst Emulsan dazu und geben danach langsam auch das CBD-Öl und Arganöl dazu, während das Ganze vorsichtig warm gehalten wird.
- Step: Sind alle Zutaten miteinander verschmolzen, nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und lassen die Creme abkühlen. Sie sollte allerdings nicht unter 40°C sinken.
- Step: In die zweite Schüssel geben Sie das destillierte Wasser und erwärmen es ebenfalls auf 40°C. Creme und Wasser müssen die gleiche Temperatur haben, wenn Sie sie schließlich zusammengeben.
- Step: Mit dem Pürierstab können Sie nun eine glatte Masse anrühren und die Creme abfüllen.
Extra Tipp: Da die selbstgemachte CBD-Pflege keine Konservierungsstoffe enthält, sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, gleich angewandt und ohne Unterbrechung aufgebraucht werden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken von Hanfkosmetik und relaxte Pflegemomente im Home Spa, egal ob mit Produkten von VAAY oder selbstgemacht. Ihr Westwing-Team!
Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Beauty Tests zu Gesichtsyoga und Fester Seife zur Körperpflege sowie in unseren Artikel zum Home Spa.