Curtain Bangs 2023: Die wichtigsten Fragen und Antworten vom Profi Friseur – Arnoldy & Team
Hi beauty – neue Frisur gefällig? Wir wüssten da etwas sehr feminines (und unfassbar sexy ist die Frisur auch, Stichwort Brigitte Bardot), womit Sie garantiert im Trend liegen: Die Curtain Bangs. Aber (fast) jede Frau hat ja einen gewissen Respekt vor dem Pony an und für sich. Und da der “Vorhang Pony” Haarschnitt quasi ein rausgewachsener Pony Schnitt ist, sagen wir Ihnen hier, warum Sie es dennoch wagen sollten! Beziehungsweise das macht eigentlich unser Haar Experte vom Salon Arnoldy & Team in München! Alles wissenswerte zum Thema Curtain Bangs erfahren Sie also im Folgenden:

Inhalt
- "Vorhang-Pony" ist die Retro Trendfrisur – wie lassen sich Curtain Bangs beschreiben?
- Warum ist die Frisur so gehyped?
- Wem stehen Curtain Bangs bezogen auf die Gesichtsform?
- Wem stehen Curtain Bangs bezogen auf die Haarfrisur – glatt, Locken, kurz oder lang?
- Wie stylt man die Curtain Bangs und was braucht man dafür?
- Bob, Shag, Wolf Cut mit vielen Stufen – wie sieht das dazu aus?
- Wie oft muss ich die Bangs nachschneiden lassen?
- Was brauchen sie noch an Pflege?
- Kann man sich die Curtain Bangs auch selber schneiden?
- Was sind hingegen Slip Bangs und Bottleneck Bangs, welche die „Nachfolger“ der Curtain Bangs sein sollen?
- Ihr Experte für Curtain Bangs und mehr: Arnoldy & Team in München
Hi beauty – neue Frisur gefällig? Wir wüssten da etwas sehr feminines (und unfassbar sexy ist die Frisur auch, Stichwort Brigitte Bardot), womit Sie garantiert im Trend liegen: Die Curtain Bangs. Aber (fast) jede Frau hat ja einen gewissen Respekt vor dem Pony an und für sich. Und da der “Vorhang Pony” Haarschnitt quasi ein rausgewachsener Pony Schnitt ist, sagen wir Ihnen hier, warum Sie es dennoch wagen sollten! Beziehungsweise das macht eigentlich unser Haar Experte vom Salon Arnoldy & Team in München! Alles wissenswerte zum Thema Curtain Bangs erfahren Sie also im Folgenden:
“Vorhang-Pony” ist die Retro Trendfrisur – wie lassen sich Curtain Bangs beschreiben?
Wie die englische Beschreibung schon sagt, es ist ein „Vorhang Pony“. Der Pony sieht dabei aus wie rausgewachsen und wird zu den Seiten hin getragen, in der Mitte geteilt.
Warum ist die Frisur so gehyped?
Aktuell werden Curtain Bangs von Stars und Influencern super gehyped, es ist ein neuer vibe für die Frisur. Die Länge variiert dabei, Langhaar-Mädls tragen es meist etwas länger mit einer natürlichen Leichtigkeit. Bei kürzeren Frisuren dürfen es ein paar Haare mehr zur Stirn sein.
Sie ist bekannt für Ihre Curtain Bangs in jungen Jahren: Legende Brigitte Bardot
Beispiele von 5 Stars auf Instagram für das Curtain Bangs Styling
Heidi Klum trägt ihre Bangs frech und fransig sowie etwas kürzer:
Claudia Schiffer trägt seit Jahren immer wieder den rausgewachsenen Vorhang-Pony:
Model Behati Prinsloo trägt ihr Haare dazu im “undone look” ganz natürlich:
Nicole Richie zeigt eine elegante Abend-Variante der Frisur:
Lily Collins trägt dazu Locken in dem unteren Haar:
Wem stehen Curtain Bangs bezogen auf die Gesichtsform?
Genial daran ist, einfach jeder kann es tragen, unabhängig der Gesichtsform. So können runde und eckige Gesichtsformen schmäler geschummelt werden. Einem zu schmalen Gesicht wiederum verleihen die Curtain Bangs seitlich mehr Volumen.
Wem stehen Curtain Bangs bezogen auf die Haarfrisur – glatt, Locken, kurz oder lang?
Auch hier gilt: ob lockig, wellig, lang oder kurz, fein oder widerspenstig, mit dem richtigen Styling Tools gelingt immer ein super Look!
Wie stylt man die Curtain Bangs und was braucht man dafür?
Für den tollen Schwung in den Haaren sind eine mittelgroße Rundbürste und ein Föhn notwendig. Einfach zu den Seiten hin, aus dem Gesicht schwungvoll raus föhnen und dabei den Föhn zur Seite mitziehen. Die andere Variante des Stylings wird mit den Glätteisen gestylt. Dabei sanft mit einer leichten Umdrehung die Spitzen nach außen ziehen. Optional noch Haarspray verwenden für mehr Halt.
Bob, Shag, Wolf Cut mit vielen Stufen – wie sieht das dazu aus?
Beim Wolf Cut ist die kurze Vorderpartie unumgänglich, diese gehört zum Schnitt und dem Style dazu. Beim Shag sind gefranste Stufen das Geheimnis. Der Schnitt lädt dazu ein, die vordere Kontur anzugleichen. Der Bob ist einfach ein Klassiker, je nach Wunsch lässt sich auch hier eher die kürzere Variante der Curtain Bangs ausarbeiten. Alle drei Schnitte lassen sich also gut mit dem Pony-Vorhang kombinieren und wirken ganz unterschiedlich.
Wie oft muss ich die Bangs nachschneiden lassen?
Empfehlenswert ist es alle 4-6 Wochen. Hier gilt grundsätzlich: Wenn die Haare nicht mehr schwungvoll springen, sich nicht mehr zurecht stylen lassen oder man vor lauter Haar nichts mehr sieht, dann heisst es ab zum Friseur.
Was brauchen sie noch an Pflege?
Ja, leider fallen die Bangs nicht immer von selbst schwungvoll zu den Seiten oder flach in die Stirn. Es bedarf ein wenig Festiger und nicht zu vergessen, dem Hitzeschutz. Keine Sorge, dieser beschwert nicht, ist aber wichtig, um Spliss vorzubeugen.
Kann man sich die Curtain Bangs auch selber schneiden?
Es bedarf ein wenig Übung, um den richtigen Schwung zu zaubern. Auf Youtube gibt es genügend “Fail Videos” zu diesem Thema. Als Friseur kann man dann in den wenigsten Fällen noch was retten. Deswegen besser einen Termin beim Friseur des Vertrauens vereinbaren.
Was sind hingegen Slip Bangs und Bottleneck Bangs, welche die „Nachfolger“ der Curtain Bangs sein sollen?
Bottleneck bangs ergeben sich aus den vorher geschnittenen curtain bangs, indem die Stirnpartie gekürzt und die Seiten lang gelassen werden. Slip bangs sind weniger voluminös. Alle Varianten werden auf Mittelscheitel getragen um auf beiden Seiten den gleichen Effekt zu erzielen.
Ihr Experte für Curtain Bangs und mehr: Arnoldy & Team in München

Seit mehr als 20 Jahren gibt es schon den Salon von Haarexperte Herbert Arnoldy und seinem Team. Die Location passt zum edlen und stilvollen Ambiente: Denn der Friseur befindet sich im noblen fünf Sterne Hotel Bayerischer Hof. Also – falls Sie in München wohnen oder mal auf einem Trip hier sind: Machen Sie sich einen Termin in einer der Top-Adressen Deutschlands. Ihre Traumhaare warten dort auf Sie!

Lese-Tipp: Alles zur Haarpflege lesen Sie in unserem Artikel dazu!