Die Houseparty App – Spaß in der Quarantäne oder Datenklau- und Hacking-Falle?
Eine Party daheim schmeißen ohne direkten Kontakt? Klingt schwierig, ist aber ganz easy! Die Houseparty App zur Videotelefonie bringt Sie und Ihre Freunde als „Face to Face Social Network“ in Echtzeit zusammen und kann mit dem ein oder anderen Glas Wein kombiniert werden. Alles online, ohne das Haus zu verlassen und sich und andere in Gefahr zu bringen. Zudem gilt sie noch als spaßige Games-Plattform. In Corona, Social Distancing und Kontaktsperre Zeiten (bzw. in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien sogar Ausgangssperre Zeiten) kann das Gold wert sein! Dennoch hat die App auch Ihre Nachteile und muss zuletzt mit Hackvorwürfen kämpfen. Soll man sie also wieder löschen? Lesen Sie mehr über die App der Stunde und lassen Sie sich inspirieren – teilen erwünscht:

Eine Party daheim schmeißen ohne direkten Kontakt? Klingt schwierig, ist aber ganz easy! Die Houseparty App zur Videotelefonie bringt Sie und Ihre Freunde als „Face to Face Social Network“ in Echtzeit zusammen und kann mit dem ein oder anderen Glas Wein kombiniert werden. Alles online, ohne das Haus zu verlassen und sich und andere in Gefahr zu bringen. Zudem gilt sie noch als spaßige Games-Plattform. In Corona, Social Distancing und Kontaktsperre Zeiten (bzw. in Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien sogar Ausgangssperre Zeiten) kann das Gold wert sein! Dennoch hat die App auch Ihre Nachteile und muss zuletzt mit Hackvorwürfen kämpfen. Soll man sie also wieder löschen? Lesen Sie mehr über die App der Stunde und lassen Sie sich inspirieren – teilen erwünscht:
Die Facts – was ist die Houseparty App


Neu ist die App nicht, denn sie war vor allem in den USA schon vor einigen Jahren sehr beliebt. Ende 2016 hatte die App bereits mehr als 2 Millionen Nutzer weltweit. Nun erlebt Sie dank Corona und den Ausgangsbeschränkungen ein Comeback – und ist gerade hinter Disney+ auf Platz 2 der deutschen Apps. Android-User haben der App im Schnitt 4,0 Sterne gegeben, Apple Iphone und Mac Nutzer im App-Store sogar durchschnittlich 4,7 Sterne. Die App gibt es im Apple-Store für Android und IOS, aber auch für Google Chrome im Internet zum Download – und sie ist kostenlos. Ob es auch eine Windows App gibt fragen Sie sich? Nein, aber die App ist durch Chrome Nutzung dennoch auch für Windows kompatibel. Man kann Houseparty also mit dem Smartphone oder auf dem Laptop nutzen. Mit bis zu 8 Leuten kann man live chatten und das mit nur einem Antippen! Du kannst deine Freunde direkt anrufen, oder ihnen winken (daher auch das “wave” Logo der App). Bei der kostenlosen Zoom Meeting-App können sich zwar bis zu 100 Personen connecten, bei Skype bis zu 24 Leute. Aber seien wir mal ehrlich: Eine Runde mit den Top 8 reicht doch aus, oder?
Wie können Sie sich bei der Houseparty App anmelden? Melden Sie sich ganz leicht über Snapchat oder eine neue Registrierung an. Diese erfolgt mit der Email-Adresse und einem Registrierungscode, der an Ihre Handynummer gesendet wird. Dazu muss man Namen, Nutzernamen und ein Passwort angeben. Dann werden Ihnen Kontakte zum Einladen vorgeschlagen. Sie können aber auch Personen über ihren Nutzernamen adden – oder über Facebook. Auf den Button in der Mitte drücken oder nach oben wischen und schon sehen Sie die Liste mit Leuten, die gerade online bzw. „in the house“ sind.
Houseparty App: So funktioniert es
Und dann kann es auch schon losgehen: Gemeinsam kochen, dinieren, einfach mal die Wohnung zeigen, sich austauschen. Probieren Sie unsere Tipps für den virtuellen Raum aus – man kann dort alles gemeinsam machen. Die App ist also nicht nur zum Trinken und Feiern gedacht! Es geht einfach um das Beisammen sein. Daher lässt es sich durch den Button “join” gleichzeitig in Housepartys einschalten, in der ein Freund ist, aber auch unbekannte Personen. Dann kommt die Benachrichtigung „Stranger Danger!“. Diese Personen lassen sich anschließend ganz im Social Network Sinne auch adden – wenn man möchte. Somit kann man wie auf der Straße sogar virtuell neue Kontakte knüpfen. Wer keine Lust auf neue Begegnungen hat, auch kein Problem. Denn die Gruppe kann durch ein Schloss-Symbol geschlossen bzw. “locked” werden, sodass niemand neues mehr eintreten kann. In den Einstellungen kann man auch einen Privatmodus, den “Private Mode”, aktivieren, sodass jeder Raum automatisch geschlossen wird.
Fun Fact: Meist gibt es auf Housepartys doch immer bunt gemischte Gruppen. Von der Socialiserin, der (Trink-)Animateurin, der Nörglerin, der Couch Potatoe über die “Verlorene”, die Spiele o.ä. nicht checkt, bis zur “Crasherin”. Das ist dann in der Houseparty App der “Stranger”, der spontan in den Chat eintritt!
So sieht die Houseparty App aus






Maximaler Fun-Faktor: Vorteile der Houseparty App
Neben der easy Bedienung und der übersichtlichen Gestaltung mit bis zu 8 Teilnehmern bietet die Houseparty App sogar Spiele an. Denn seit Juni 2019 gehört die App dem Videospiel-Unternehmen Epic Games. „Heads Up“, „Trivia“, „Chips and Guac“ sowie „Quick Draw“ entertainen zusätzlich. Mit “Heads Up” wird das Spiel “Wer bin ich?” virtuell gespielt. Ein Spieler muss duch smartes Fragen rausfinden, wer er ist, Die anderen sehen den virtuellen Zettel. “Trivia” fragt Fragen zu den unterschiedlichsten Themengebieten, hier müssen alle mitraten. Bei “Chips and Guac”, einem Kartenspiel, soll man lustige Wörter und Nomen mit kreativen Beschreibungen connecten. Eine Person gibt dabei die Lösungen vor. Bei “Draw” hingegen zeichnet eine Person einen Gegenstand, ein Objekt oder Lebewesen und alle anderen müssen raten. Die Spiele sind aber auf Englisch und sehr auf den US-Markt ausgerichtet. Der Umsatz der App wird dennoch mit In-App-Käufen von Spielen gemacht.
Im Gegensatz zum Videochat über Whats App, Facetime, Slack, Microsoft Teams, Zoom oder Skype zum Beispiel kann man mit unbekannten Personen in Kontakt treten. Das macht die Houseparty lustiger. Zudem können Sie Pushup-Benachrichtigungen aktivieren, die Ihnen auf dem Handy mitteilen, wenn Freunde online oder “on” gehen. Unser Tipp: Wenn Sie die App mit dem Iphone Nutzen und mal unbemerkt die App öffnen möchten, können Sie länger auf das App Symbol klicken – dann erscheint die Option “Sneak into the House”. Somit erhält keiner Ihrer Freunde eine Benachrichtigung! Ist mal keiner Ihrer Kontakte „in the house“, winken Sie Ihren Kontakten, und diese bekommen eine Benachrichtigung. Beliebte Social-Apps um den Kontakt zu halten, sind natürlich auch Facebook und Instagram. Allerdings fühlen sich die Kontakte dort im Gegensatz zur Homeparty App nicht wie ein echtes Treffen an. Dort werden aber hingegen in letzter Zeit oft Screenshots von Houseparty Chats mit Freunden geteilt.
Fun Fact: Zum Anfang werden einem lustige Sprüche angezeigt. Ein Beispiel: „Pirates wore earrings because they thought it would improve their eyesight.“
Daten & Co.: Nachteile von der Houseparty App Installierung
Große Contra Punkte: Die Housparty App zieht jede Menge Datenvolumen und Akku. Benutzen Sie sie daher am besten zuhause im Wlan und mit Ladekabel in der Nähe. Zudem braucht sie mindestens 89 MB freien Speicherplatz und erfordert iOS 9.0 oder eine noch neuere Version. Zudem verlangt die App Zugriff auf das Mikrofon, die Kamera, die Kontaktliste und die eigene Telefonnummer. Sie bekommt also einiges an Daten, in der Datenschutzerklärung wird klar, dass diese gesammelt, für Werbezwecke verwendet und auch an Dritte weitergegeben werden. Warum Hacking Vorwürfe? Es wird gemunkelt, dass die Spotify und Netflix Accounts von Houseparty Nutzern gehackt wurden, auch E-Mail-Accounts und Bankkontos sollen dazugehören. Löschaufrufe von Usern folgten. Diese Zusammenhänge streitet die App aber ab. Sie versichern bei Twitter weiterhin die Sicherheit der App und bieten demjenigen, der Beweise bringt, 1 Millionen US Dollar. Und das ist wahr: Beweismaterial dazu fehlt! Alle Vorwürfe zum Datenklau liefen bisher ins Leere…
Datenfalle denken hier dennoch einige und machen sich über Sicherheit und Privatsphäre erstmal Gedanken. In unserem Fazit weiter unten klären wir weiter auf!
Wie können Sie den Houseparty Account wieder löschen? Wählen Sie in der App den “Freunde”-Button links oben. Es öffnet sich dann ein Menü mit Einstellungen-Button links oben. Öffnen Sie anschließend die Optionen “Privacy” und dann “Delete Account”. Nun bestätigen, das Passwort eingeben und nochmal final bestätigen.
Fazit zur Homeparty App
Das große Plus ist einfach das Entertainment! Houseparty hat deutlich mehr Fun-Faktor als alle anderen Apps zur Videotelefonie! Spaß ist angesagt, und das vor allem in der Zeit von Social Distancing. Aber auch im normalen Alltag ist sie eine Bereicherung. Im längeren Urlaub, über die Weihnachtszeit mit der Familie – Sie können damit immer soziale Kontakte pflegen. Sie finden neue Freunde, haben Spaß mit Ihren „alten“ Freunden – alles fühlt sich während der Coronavirus Krise ganz normal, echt und real an! Pflegen Sie soziale Kontakte somit einfach weiter. In solch schweren Zeiten überwiegen vielleicht Glücksgefühle den eingesetzten Daten! Das muss aber natürlich am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Denn die Meinungen teilen sich.
Die privacy policy – also alle Infos zur Privatsphäre – seien aber laut Experten nicht ungewöhnlich, sondern bewegen sich im üblichen Bereich. Unter “Permissions” lässt sich die Location, also die GPS Ortung ausschalten. Auch ein Fake Name und ein falsches Geburtsdatum im Profil sind möglich. Emails, Texte und Benachrichtigungen (notifications) können ebenfalls deaktiviert werden. Um von der Datennutzung der Houseparty App komplett zurückzutreten, können Sie eine Email an hello@houseparty.com schicken.
Andere Experten warnen aber dennoch enorm! Denn wenn die Kontaktliste noch nicht freigegeben wurde, dann nutzt die App die IP-Adresse, die IMEI-Nummer des Gerätes, Daten zum Betreiber. Und das neben Namen, Standort, Geschlecht und Fotos. Videos und Audios werden archiviert statt verschlüsselt, wie bei anderen Videotelefonie Anbietern. Auch Geschäftsideen könnten daher potentiell von der Houseparty App geklaut werden. Da Sie alle Gespräche aufzeichnet, kann somit auch zielgerichtete Werbung geschalten werden. Ist die App also doch ein Grund zum Alarm Schlagen?
Unsere Tipps: Die besten Accessoires zur Houseparty
Es sich zuhause schön machen ist natürlich auch ein Faktor zur Houseparty! Stöbern Sie doch bei WestwingNow in unserem Angebot und lassen Sie sich inspirieren:
- Das Weinglas/ Weingläser
- Das Sektglas/ Sektgläser
- Die Kerze
- Das Cocktailmix-Set
- Eine Girlande
- Dipschalen und Schüsseln
- Glas-Strohhälme
- Ballons oder Konfetti
- Eine schöne Tischdecke, einen Tischläufer
- Eine Vase
- Einen Servierwagen
- Ein Bodenkissen
Mehr Informationen und Ideen zur Beschäftigung zuhause finden Sie in unseren Artikeln “95 Tipps gegen Langeweile” und “Clubhouse App“. Und lassen Sie sich doch auch von unseren Empfehlungen zum Home-Workout oder Yoga für Zuhause inspirieren. Oder brauchen Sie noch Tipps zum Home-Office Einrichten? #stayhealty in Quarantäne – Ihr Westwing-Team!