Trendfarbe Flieder: 5 traumhafte Ideen fürs Einrichten im zarten Lila
Wenn es einen Farbton gibt, welcher perfekt in den Frühling und Sommer passt, dann ist es ganz klar Flieder. Das dezente Violett oder auch pastellige Lila macht direkt Lust auf die warme Jahreszeit und sorgt für gute Laune. Ob in der Mode oder im Interior: Die Trendfarbe verpasst jedem Look eine gewisse Leichtigkeit. Noch dazu lässt sich Flieder lässt sich super vielseitig kombinieren. Wie Sie die Nuance also am schönsten in Ihr Zuhause integrieren, verraten Ihnen unsere Wohnexperten jetzt!

Wenn es einen Farbton gibt, welcher perfekt in den Frühling und Sommer passt, dann ist es ganz klar Flieder. Das dezente Violett oder auch pastellige Lila macht direkt Lust auf die warme Jahreszeit und sorgt für gute Laune. Ob in der Mode oder im Interior: Die Trendfarbe verpasst jedem Look eine gewisse Leichtigkeit. Noch dazu lässt sich Flieder lässt sich super vielseitig kombinieren. Wie Sie die Nuance also am schönsten in Ihr Zuhause integrieren, verraten Ihnen unsere Wohnexperten jetzt!
Was für eine Farbe ist Flieder eigentlich?
Flieder ist nicht gleich Flieder. Wie bei den Blüten in Ihrem Garten, gibt es auch hier verschiedene Variationen. Der Farbton legt sich also nicht bloß auf eine einzige Nuance fest. Dadurch lässt sich Flieder je nach Belieben dezent oder intensiv in den eigenen vier Wänden in Szene setzen. Tatsächlich ist der typische fliederfarbene Ton allerdings ein helles, pastelliges Violett.
Im Gegensatz zum ebenfalls angesagten Mauve tendiert die Farbe eher ins Bläuliche und wirkt kaum rötlich. Es gibt aber auch eine Nuance, welches mit einem graubraunen Unterton der Farbe Taupe sehr ähnelt. Ebenso kann sie einen Touch pudriges Pastellrosa aufweisen. Sie sehen also: Die Nuance ist äußerst vielseitig. Genau das macht die sommerliche Trendfarbe so einzigartig.
Helles Lila selber mischen
Haben Sie das perfekte Lila für Ihre Einrichtung noch nicht gefunden, können Sie die Farbe auch ganz einfach selber mischen. Um Ihren persönlichen Wunschton herzustellen, brauchen Sie lediglich die beiden Grundfarben Rot und Blau. Wichtig: Diese sollten absolut frei von gelben sowie grünen Pigmenten sein. Sonst besteht die Gefahr, dass Sie kein helles Lila kreieren, sondern eher ein dunkles Grau oder Braun. Mit Weiß können Sie das DIY-Violett problemlos nach Ihren Wünschen aufhellen.
So wirkt die Trendfarbe Flieder



Als Wandfarbe macht Flieder nicht nur gute Laune, sondern besitzt zugleich eine sehr beruhigende Wirkung. Als stilvoller Farbmix aus Rot und Blau wirkt die Farbe ebenso ein wenig geheimnisvoll und glamourös. Da die Trendfarbe vor allem im Frühling vielfach in der Natur zu finden ist, steht die zarte Nuance gleichzeitig für Frische und Dynamik sowie Aufbruch, Kreativität und Fantasie.
Mehr Infos über die Wirkung von Farben finden Sie in unserem Guide zur Farbpsychologie!
Von Mauve bis Aubergine: Die Farbpalette
Mauve, Aubergine oder Taupe: Die Farbpalette in Flieder ist wirklich vielseitig und reicht von warmen bis hin zu kühlen Nuancen. Hier wird definitiv jeder Einrichtungsfan fündig und kann sich für einen Farbton passend zum heimischen Interieur entscheiden. So oder so – an Flieder kommt in dieser Saison niemand mehr vorbei!
Welche Farbe passt zu Flieder? Die 5 schönsten Kombinationen
Mit einem zarten Lila harmonieren viele Farben einfach fabelhaft. Gleichzeitig können Sie den Trendton besonders vielseitig und ohne großen Aufwand mit anderen Nuancen kombinieren. Wir haben Ihnen die fünf schönsten Farbduos mit dem Farbton Flieder zusammengestellt.
1. Harmonische Kombination: Flieder Lila und Beige


Die Farbe Flieder mit Beige klingt nach einer gelungenen Farbkombi – und ja, das Duo kann sich wirklich sehen lassen. Vor allem für Fans einer eleganten Einrichtung sind diese beiden Töne ebenbürtige Partner. Sehr stilvoll wirken hier Möbel und Wohnaccessoires in Beige, welche lediglich mit fliederfarbenen Deko-Elementen geupdatet werden und nicht direkt im Fokus stehen.
2. Elegant und mystisch: Einrichten in Flieder und anderen Beerentönen

Die Farbpalette von Flieder ist vielfältig. Gerade zu anderen Beerentönen macht sich das zarte Violett einfach traumhaft und versprüht ein feminines Flair mit moderner Note. Kombinationspartner aus der eigenen Farbfamilie sind ohnehin immer eine gute Idee, um für ein harmonisches Ambiente zu sorgen, welches keinesfalls unruhig wirkt.
3. Frühlings-Vibes: Flieder und andere Pastellfarben



Als beliebte Frühlingsfarbe harmonieren zu Flieder natürlich auch allerhand zarte Pastelltöne. Und da uns eine Nuance oft etwas zu langweilig erscheint, kombinieren wir die Farbe in der warmen Jahreszeit am liebsten mit verschiedenen Bonbontönen. Im Mix mit Rosa wirkt das helle Lila verspielt und feminin. Kombinieren Sie Flieder dagegen mit Mint oder einem Zitronengelb, sorgen Sie in Ihrem Zuhause für einen sommerlich frischen Gute-Laune-Look.
4. Stilvoll wohnen in Flieder, Gold und Weiß


Für einen modernen und zugleich eleganten Touch in Ihrem Zuhause ist ein Arrangement aus Flieder mit Gold und Weiß perfekt. Durch gebürstete Metall-Effekte bekommt Ihr Heim einen einzigartigen Look verliehen. Zudem harmoniert Gold besonders hervorragend zu fliederfarbenen Materialien in softer Samtoptik.
5. Das Wohnzimmer mit Flieder Lila und dunklem Holz gestalten

Entscheiden Sie sich für eine Wandfarbe in Flieder, lässt sich dieser Ton sehr schön mit verschiedenen Naturmaterialien wie dunklem Holz oder gröberen Stoffen kombinieren. Besonders spannend wirkt das Gesamtbild, wenn Sie hier einen Mix aus verschiedenen Materialien und Oberflächenstrukturen kreieren.
Wandfarbe Flieder: So wirkt sie am besten
Sobald Sie die Farbe draußen in der freien Natur entdecken, können Sie sich sicher sein: der Frühling ist da. Holen Sie sich dieses neue Lebensgefühl auch in die eigenen vier Wände! Dafür können Sie zu fliederfarbenen Möbeln und Wohnaccessoires greifen oder Sie entscheiden sich für eine Wandfarbe in Flieder. Bereits eine einzige Wand in dem zarten Farbton verleiht Ihrer Einrichtung einen angesagten Frischekick. Zudem müssen Sie bei der richtigen Kombination keine Angst haben, dass fliederfarbene Wandfarben zu süßlich oder gar kitschig wirken könnten.
P.S.: Weitere frühlingshafte Deko-Ideen finden Sie auch in unserem neuen Video:
Lese-Tipps: Sie suchen nach weiteren stylischen Farbtönen? Dann entdecken Sie doch unsere Kategorie Trendfarben! Erfahren Sie hier etwa mehr zu angesagten Erdtönen oder werfen Sie einen Blick in unseren großen Farbguide 2022!